Nations League: Spanien peilt gegen Deutschland Rekordkulisse an

Nations League der Frauen:Spanien peilt gegen Deutschland Rekordkulisse an

von Frank Hellmann

|

Innerhalb weniger Jahre ist Spanien zur Top-Nation im Frauenfußball aufgestiegen. Jetzt geht’s dem Verband im Rückspiel gegen Deutschland vor allem um eine große Kulisse.

Alexia Putellas

Alexia Putellas: Neben Aitana Bonmati eine der prägenden Figuren im Mittelfeld der Spanierinnen.

Quelle: Imago

Viernheim ist nicht gerade als Fußballstadt bekannt. Insofern ist es für die Kleinstadt im südhessischen Landkreis Bergstraße eine Ehre, dass sich seit Donnerstag die spanischen Fußballerinnen einquartiert haben, um sich auf das Finalhinspiel der Nations League gegen Deutschland in Kaiserslautern (Freitag 20:30 Uhr/live im ZDF) vorzubereiten. Das Abschlusstraining absolvierten die Weltmeisterinnen noch im Ciudad del Fútbol am Sitz des Königlich-Spanischen Fußball-Verbandes (RFEF) in Madrid.

Fußball Nationalmannschaft Frauen, aufgenommen am 23.10.2025

Die DFB-Frauen treffen im Nations-League-Finale auf den Weltmeister aus Spanien. Für die deutsche Auswahl geht es um den ersten Titelgewinn seit Olympiagold 2016.

25.11.2025 | 1:08 min

Weniger das dazu veröffentlichte Video ist dabei bemerkenswert gewesen, sondern die Lobpreisung auf der Homepage: "Was diese Spielerinnen erreichen, ist etwas Beispielloses für den spanischen Frauenfußball, etwas Einzigartiges. Ihre Arbeit, ihre Ausdauer, ihr Einsatz, ihre Qualität, ihr Talent und ihre Magie mit dem Ball lassen uns glauben, dass das Unmögliche nicht unmöglich ist, sondern nur etwas mehr Mühe kostet."

Spanien will die Heimstätte von Atlético Madrid füllen

Die Huldigung hat einen Hintergrund: Längst läuft die PR-Maschinerie für das Rückspiel (Dienstag, 18:30 Uhr). Das mehr als 70.000 Plätze bietende Estadio Metropolitano soll schließlich gut gefüllt werden. Bei Heimspielen von Atlético Madrid strömen die Massen in die tolle Arena direkt am Flughafen, aber kommen die Menschen auch zu diesem Frauen-Länderspiel? Deutschland setzt mit mehr als 38.500 verkauften Tickets für das Hinspiel schon mal einen Maßstab.

Bei dem ersten spanischen Nations-League-Titel im Finale gegen Frankreich (2:0) im Februar 2024 sahen immerhin 32.657 Fans in Sevilla zu. Die diesjährige Machtdemonstration im Halbfinale gegen Schweden (4:0) in Malaga verfolgten 30.044 Anhänger. Verdient hätte "La Roja" eine neue Rekordkulisse ohne Frage. Kein anderes Nationalteam vereint eine so hohe spielerische Qualität mit so viel Unterhaltungswert. Die künstlerische Komponente bietet zudem das Kontrastprogramm zum früher prägenden Powerstil des Rekordweltmeisters USA.

Spaniens Erfolg: Ergebnis systematischer Aufbauarbeit

Spaniens Aufstieg zum FIFA-Weltranglistenersten innerhalb weniger Jahre ist das Resultat systematischer Aufbauarbeit, weil vor allem der FC Barcelona die Stilelemente des "Tiki-Taka" konsequent auf den Frauen- und Mädchenfußball übertrug. Auch bei der EM in der Schweiz spielte kein Ensemble attraktiver. Nur die Unruhe um Trainerin Montserrat Tomé störte, die als Assistentin und Vertraute von Jorge Vilda von vielen Spielerinnen skeptisch beäugt wurde.

Luis Rubiales

Der spanische Trainer hatte von einer Nationalspielerin bei der WM-Siegerehrung einen Kuss auf den Mund erzwungen. Nun wurde er zu einer Geldstrafe von 10.800 Euro verurteilt.

20.02.2025 | 1:44 min

Vilda musste trotz des WM-Titels 2023 im Zuge des Kuss-Skandals um Ex-Präsident Luis Rubiales zurücktreten. Tomé bekam nach dem verlorenen EM-Finale gegen England (1:3 i.E.) den Laufpass. Ihre Nachfolgerin wurde Sonia Bermúdez, die selbst 61 Länderspiele (34 Tore) für Spanien bestritt. Die 41-Jährige hat versprochen, den offensiven, technisch betonten Stil fortzuführen, um die Führungsrolle noch auszubauen.

Putellas und Bonmati sind ein kongeniales Gespann

Die prägenden Figuren agieren im Mittelfeld. Etwa Alexia Putellas, die Weltfußballerin 2021 und 2022, die ihren kurz vor der EM in England erlittenen Kreuzbandriss vollständig auskuriert hat. Gegen die Schwedinnen schnürte die 31-Jährige einen Doppelpack. Sie, die Nummer elf, und Aitana Bonmati, die Nummer sechs, sind die Herzkammer für die Dominanz. Die dreimalige Weltfußballerin Bonmati war es dazu, die gegen die DFB-Frauen ins kurze Eck - und damit mitten ins Herz traf.

Im Duett bestimmen sie den Rhythmus. Im Grunde ist ihnen nur beizukommen, wenn ein körperbetontes Pressing aufgesetzt ist, wie es die Engländerinnen phasenweise im EM-Finale hinbekommen haben. Auch, weil eine gewisse Selbstgefälligkeit herrschte, die aus dem erlösenden Sieg gegen Angstgegner Deutschland resultierte. Danach hatte es Freudentänze auf dem Busparkplatz im strömenden Regen von Zürich gegeben, die im Rückblick etwas voreilig wirkten. Eines werden die Spanierinnen nun gewiss nicht tun: diesen Endspielgegner unterschätzen.

Auf der Abschlusspressekonferenz im Fritz-Walter-Stadion stellte Bundestrainer Christian Wück noch einmal heraus, was die spanischen Kombinationskünstlerinnen auch unter der neuen Trainerin Sonia Bermúdez auszeichnet: "Im Großen und Ganzen hat sich der Stil nicht verändert. Sie wollen den Ball haben, mit Kurzpassspiel in die Räume kommen. Das Spiel hat sich nicht groß verändert."

Der 52-Jährige glaubt, dass die Partie gegen den FIFA-Weltranglistenersten "unabhängig vom Ergebnis viele Erkenntnisse" bringen werde.


 

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Bundesliga 11. Spieltag

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Biathlon Nation - Doku-Serie

Simon Kaiser
Episode 1

Sport | Biathlon Nation - Ein Team. Eine Mission :Konkurrenzkampf

Video34:06
Selina Grotian
Episode 2

Sport | Biathlon Nation - Ein Team. Eine Mission :Am Limit

Video26:20
Philipp Nawrath
Episode 3

Sport | Biathlon Nation - Ein Team. Eine Mission :Rückenwind

Video33:46
Philipp Horn
Episode 4

Sport | Biathlon Nation - Ein Team. Eine Mission :Riskanter Plan

Video29:40
Franziska Preuß
Episode 5

Sport | Biathlon Nation - Ein Team. Eine Mission :Showdown

Video32:40

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights