DFB-Pokal:Stuttgart mit Abwehrsorgen nach Braunschweig
Vor dem heutigen DFB-Pokal-Erstrundenspiel bei Eintracht Braunschweig plagen den VfB Sorgen im Defensivbereich. In der Offensive kann der Trainer aus dem Vollen schöpfen.
Sebastian Hoeneß startet mit dem VfB gegen Braunschweig in den DFB-Pokal
Quelle: dpa | Soeren StacheNatürlich kann sich auch Sebastian Hoeneß noch an jede Sekunde der Feierlichkeiten nach dem DFB-Pokal-Gewinn mit dem VfB Stuttgart erinnern. Auch für den jungen Trainer war der Pokalgewinn schließlich der bisher größte Erfolg seiner Laufbahn.
Genau deshalb appellierte Hoeneß noch einmal eindringlich an seine Spieler, vor dem Pokalspiel beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig heute Abend (20:45 Uhr/ARD) nicht in der Vergangenheit zu schwelgen - damit die Chance auf eine Wiederholung des Triumphs im Finale steigt.
Der Pokalsieg ist Vergangenheit, aber wir sind der Titelverteidiger und das wollen wir natürlich möglichst lange bleiben.
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß
Der VfB Stuttgart ist seiner Favoritenrolle im DFB-Pokalfinale gerecht geworden. Gegen Arminia Bielefeld siegten die Schwaben mit 4:2 und gewannen den Wettbewerb zum vierten Mal.
24.05.2025 | 5:59 minMan sei "gewarnt" vor den Niedersachsen, die unter dem neuen Coach Heiner Backhaus zwei der ersten drei Saisonspiele gewinnen konnten: "Das Stadion wird angezündet sein, deshalb werden wir sofort hellwach sein müssen", mahnt Trainer Hoeneß.
Woltemade ist für den VfB eminent wichtig
Hellwach war am Wochenende auch Nick Woltemade, der trotz der 1:2-Niederlage der Stuttgarater an der Alten Försterei nicht nur in einer Szene zeigte, wie wichtig er für den VfB ist.
Auch wenn sein vermeintlicher Ausgleichstreffer gegen Union Berlin wegen einer knappen Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde: Woltemade weiß, wo das Tor steht. Und wie man sich Chancen erarbeitet.
Fehlstart für den VfB: Die Pokalsieger aus Stuttgart verlieren ihr Auftaktspiel in der Fußball-Bundesliga auswärts bei Union Berlin etwas unglücklich mit 1:2.
25.08.2025 | 8:39 minWoltedmade bleibt wohl beim VfB - vorerst
Umso erfreulicher aus Sicht des VfB, dass der Stürmer, der in Stuttgart einen Vertrag bis 2028 besitzt, aller Voraussicht nach am Cannstatter Wasen in Stuttgart bleibt.
Zumindest für die kommenden Monate. Denn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wechselt Woltemade dann im kommenden Sommer zum FC Bayern München.
Ein möglicher Woltemade-Ersatz spielt bei Mainz 05
Dadurch könnte eine andere prominente Personalie, die zuletzt in Stuttgart heiß gehandelt wurde, wieder in den Blickpunkt rücken: Nelson Weiper, seines Zeichens Stürmer bei Mainz 05.
Den hochgewachsenen Angreifer der Rheinhessen hätte Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth wohl liebend gerne schon in diesem Sommer verpflichtet.
Der Ausbildungsverein Mainz 05 blieb hart
Doch während der FC Bayern die Ablöseforderungen der Stuttgarter für Woltemade astronomisch fand, riefen offenbar auch die Mainzer Summen auf, die die VfB-Verantwortlichen für grotesk übertrieben hielten.
Beim Mainzer Management war Weiper zwischenzeitlich in Ungnade gefallen, weil er seinen bis 2026 datierten Vertrag nicht verlängern wollte. Für einen Ausbildungsverein wie Mainz ist es unerlässlich, Ablösen zu generieren. Die Klub-Verantwortlichen strichen Weiper zwischenzeitlich aus dem Kader. Mittlerweile deutet alles darauf hin, dass der 20-Jährige bald noch einmal bei dem Verein verlängert, für den er seit dem siebten Lebensjahr spielt.
Mainz 05 droht das Aus in den Playoffs der Conference League. Der Bundesligist verlor das Hinspiel beim norwegischen Rekordmeister Rosenborg Trondheim 1:2 (1:1).
21.08.2025 | 1:16 minUndav? Demirovic? Die gibt es ja auch noch
Allerdings ist bei der Diskussion um die beiden U-21-Nationalmannschaftskollegen Woltemade und Weiper ein wenig in Vergessenheit geraten, dass der VfB eigentlich schon jetzt im Sturm exzellent besetzt ist.
In Ermedin Demirovic und Deniz Undav hat der VfB schließlich zwei weitere Hochkaräter zur Verfügung. Letzterer bekam von Braunschweigs Trainer Heiner Backhaus ein Sonderlob: "Ich bewundere Jungs, die Ecken und Kanten haben."
Doku-Serie:Always Hamburg
Der Sturm sorgt für Diskussion, die Abwehr für Sorgen
Zudem hat der VfB gerade Tiago Tomàs aus Wolfsburg zurückgeholt und ist damit im Offensivbereich bestens besetzt. Umso ärgerlicher ist es daher, dass vor dem Spiel in Braunschweig nun in der Abwehr eine regelrecht prekäre Situation entstanden ist.
Jeff Chabot fällt mit Adduktorenproblemen aus, Luca Jacquez (Nasenbeinbruch) ebenfalls. Auch Leonidas Stergiou und Ameen Al-Dakhil müssen passen. Damit stellt sich die Innenverteidigung von selbst auf: Ramon Hendriks und Finn Jeltsch sind gesetzt.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.