Gladbach gegen Bayern:Von Angstgegnern und Rückkehrern
von Maik Rosner
Zum Jahresauftakt treten die Münchner bei Gladbach - ihrem Rivalen der 70er-Jahre an, der bis heute ihr Angstgegner ist. Außerdem kommt ein alter Bekannter in den Borussia-Park.
Im Duell: Bayerns Harry Kane und Gladbachs Marvin Friedrich
Quelle: Sven Hoppe/dpaSpiele gegen Mönchengladbach - für den deutschen Rekordmeister Bayern München gehören sie nicht zu den Lieblingsterminen im Jahreskalender. Zwar gewannen die Süddeutschen die letzten beiden Aufeinandertreffen, davor strauchelten sie gegen "die Fohlen" aber regelmäßig.
Überhaupt gewannen die Bayern vor der letzten Saison in der Bundesliga vier Mal in Folge nicht gegen die Gladbacher. Die deftigste Niederlage setzte es in der Zeit jedoch im DFB-Pokal. 0:5 ging der Rekordmeister vor etwas mehr als drei Jahren bei den Westdeutschen unter - eine Niederlage die bis heute nachhallt.
Sommer 1995: Der FC Bayern stellt eine neue Mannschaft zusammen. Neuzugang Jürgen Klinsmann löst große Euphorie aus. Nur einer kann nichts mit ihm anfangen: Lothar Matthäus.
10.01.2025 | 43:26 minBorussia holte die meisten Siege gegen die Bayern
Insgesamt 28 Mal hat die Borussia bereits gegen die Bayern gewonnen, so oft wie keine andere Mannschaft. Die 143 erzielten Tore gegen die Bayern sind ebenfalls der Bestwert. Umgekehrt stehen für die Münchner ihre Negativrekorde von 23 Niederlagen in Mönchengladbach mit 92 Gegentoren in den Akten.
Das sind natürlich nur Statistiken, die den FC Bayern zum aktuellen Topspiel am Samstagabend in Mönchengladbach begleiten. Zugleich fallen die Zahlen der Vergangenheit aber so aus, dass man aus Sicht der Bayern nicht umhin kommt, der Borussia den Ehrentitel Angstgegner zu verleihen.
Eberl witzelt vor seiner Rückkehr
Sportvorstand Max Eberl, der von 1999 bis 2005 bei der Borussia als Spieler unter Vertrag stand und dort insgesamt 23 Jahre verbrachte, erinnerte am Freitag gerne daran, dass Gladbach während seiner Amtszeit beim VfL als Sportdirektor und Geschäftsführer (2008 bis 2022) den Bayern "am meisten weggetan hat".
Eberl witzelte vor seiner ersten Rückkehr mit den Münchnern an seine alte Wirkungsstätte: "Vielleicht hat mich deswegen Bayern geholt, dass sie das eben nicht mehr haben, auch wenn das nicht an mir liegt."
Kompany betont Bayerns Sonderstellung
Unbelastet reist dagegen Trainer Vincent Kompany zur zuletzt formstärksten Mannschaft der Bundesliga. "In diesen Zeiten, wo Max viel gewonnen hat gegen Bayern München, war ich nicht dabei. Das ist für mich ein ganz neues Spiel", sagte der 38-Jährige am Freitag.
Für ihn steht allein wegen der Sonderstellung seines Arbeitgebers FC Bayern fest:
Egal, wo wir spielen und egal, wie stark der Gegner ist, müssen wir einfach das einzige Ziel haben, dass wir gewinnen.
Vincet Kompany, Bayern-Trainer
Aber Gladbach verfüge über eine gute Mischung aus spielerischen und kämpferischen Elementen, zudem sei die Borussia "ein Verein mit einer deutlichen Fußball-Identität", sagt Kompany.
Bayern-Doku "FC Hollywood":Matthäus und Klinsmann - die Dauerzoffer
Meisterduell vor rund fünf Jahrzehnten
Der Respekt ist angebracht, denn auch diesmal scheinen die Zutaten gegeben zu sein, damit dieser Evergreen der Bundesliga überraschend klassisch daherkommt. Und damit an die Hochzeit der Rivalität vor rund fünf Jahrzehnten erinnert, als die Borussia ihre fünf deutschen Meistertitel gewann (1970, 1971, 1975, 1976, 1977) und die Bayern die Bundesliga nur dreimal als Erster abschlossen (1972, 1973, 1974).
Jetzt müssen die Bayern auf ihren herausragenden Offensivspieler Jamal Musiala (grippaler Infekt) verzichten und ebenso auf Innenverteidiger Dayot Upamecano (Gelbsperre), für den der langsamere Eric Dier spielen wird. Torwart Neuer steht dagegen nach seinem Rippenbruch für sein Comeback bereit.
Sport | FC Hollywood:FC Hollywood - darum geht's
Virkus und Seoane mit Zuversicht
Bei der Borussia wissen sie trotz ihrer bemerkenswerten Bilanz, dass der FC Bayern in den direkten Vergleichen immer der Favorit sein wird, fast unabhängig vom Personal. Zugleich erinnern sie gerne an ihre vielen Coups gegen die Münchner.
Man habe "mehrfach bewiesen, dass wir da sind, wenn die Bayern schwächeln", sagte Sportdirektor Roland Virkus unter der Woche. Und Trainer Gerardo Seoane fragte: "Wieso sollen wir nicht daran glauben, die Bayern schlagen zu können?" Schließlich sind Überraschungen in diesem Klassiker ja die Regel und nicht die Ausnahme.
Die wichtigsten Termine:Sport-Highlights 2025: Was läuft wann?
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Bundesliga 6. Spieltag
Bundesliga :HSV feiert Kantersieg gegen Mainz
Bundesliga :VfB schlägt Heidenheim und baut Serien aus
Bundesliga :BVB und Leipzig teilen Punkte im Topspiel
Bundesliga :Gladbach stabiler, aber weiter sieglos
Bundesliga :Leverkusen eine Nummer zu groß für Union
Bundesliga :Frühes Tor reicht Werder gegen St. Pauli
Bundesliga :El Mala zaubert, Köln siegt in Hoffenheim
Bundesliga :Augsburg gelingt Befreiungsschlag gegen Wölfe
2. Bundesliga - Highlights
Always Hamburg - Doku-Serie
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
4:1 gegen Athletic Bilbao :Borussia Dortmund macht's am Ende deutlich
1:1 gegen PSV Eindhoven :Wieder kein Sieg für Bayer Leverkusen
1:5-Klatsche :Böses Erwachen der Eintracht bei Atlético
5:1 gegen den FC Pafos :Leichtes Spiel für die Bayern auf Zypern
1:0-Heimsieg :Galatasaray Istanbul düpiert FC Liverpool
Mit Glück zum 2:2 :AS Monaco holt Punkt gegen Manchester City
Dienstagsspiele :Bodö punktet gegen Spurs - Chelsea schlägt Benfica
Champions League :Newcastle United und FC Arsenal siegen
Sport | Champions League Saison 2025/26 :Ligaphase - 4. Spieltag
Sport | Champions League Saison 2025/26 :Ligaphase - 3. Spieltag
Titelverteidiger siegt 2:1 :PSG gewinnt Top-Spiel beim FC Barcelona
Glanzvolles 5:1 :Eintracht Frankfurt überrennt Galatasaray
2:1 gegen Newcastle United :Rashfords Traumtor bringt Barca Richtung Sieg
2:2 in der Nachspielzeit :Bayer Leverkusen rettet Punkt in Kopenhagen
Zwei Mal 4:1 :FC Brügge und Sporting mit klaren Siegen
2:0-Sieg :Manchester City eiskalt gegen SSC Neapel
3:1-Sieg :Bayern entzaubern Klub-WM-Sieger Chelsea
Zwei späte Gegentore beim 4:4 :BVB verpasst Happyend bei Juventus Turin
2:0 fast verspielt :Liverpool feiert Zittersieg gegen Atletico
4:0 in Paris :Atalanta geht im PSG-Angriffswirbel unter
Mehr Bundesliga
Feuerzeug-Wurf gegen Bochum:DFB-Sportgericht hat konsequent geahndet
von Christoph Schneidermit VideoLeverkusen in Dortmund:Alonso: "Brauchen fast perfekte Leistung"
mit VideoSport | Bolzplatz :VfB Stuttgart zwischen Höhenflug und Chaos
14:35 min