Seit Italien-Spiel bekannt:Balljunge Noel: "Es war cool, krass und stressig"
Seit seiner indirekten Vorlage gegen Italien erfreut sich Balljunge Noel Urbaniak großer Aufmerksamkeit. Doch eine Regeländerung könnte solche Aktionen in Zukunft verhindern.
Als Balljunge war Noel Urbaniak Wegbereiter des 2:0 der DFB-Elf gegen Italien. Der 15-Jährige über die Balljungen-Regel, den Hype um seine Aktion und seine kommenden Einsätze.
29.03.2025 | 3:14 minUnverhofft kommt ja bekanntlich oft. So auch im Fall des Balljungen Noel Urbaniak. Seitdem er den 2:0-Treffer der deutschen Fußballnationalmannschaft im Nations-League-Spiel gegen Italien mit aufgelegt hat, erfreut er sich großer Bekanntheit:
Es war unfassbar, ich hatte diese Woche viele Interviews. Viele Reporter haben mich angerufen, es war sehr krass. Es war cool, krass und stressig.
Balljunge Noel Urbaniak im aktuellen sportstudio
Viele Nachrichten in Sozialen Medien
Nicht nur in der Sportwelt scheint das zu verfangen. Seine Direktnachrichten auf den sozialen Medien quillten über: "Wenn ich in meine DMs (Direktnachrichten, Anm. d. Red.) schaue, sehe ich sehr viele Nachrichten von Mädels."
Beantwortet habe ich sie aber nicht.
Noel Urbaniak im aktuellen sportstudio
Das erzählt er, während er schon wieder im Rampenlicht steht. Urbaniak sitzt zwischen Moderator Jochen Breyer und Augsburgs Torhüter Finn Dahmen am Tisch im aktuellen sportstudio.
Torhüter Finn Dahmen über seine Serie ohne Gegentore, die neue taktische Ausrichtung des FC Augsburg, die deutsche Nationalmannschaft und seine englische Herkunft.
30.03.2025 | 14:11 minLob von Finn Dahmen
Im Rückspiel des Nations-League-Viertelfinals zwischen Deutschland und Italien warf Noel Joshua Kimmich schnell den Ball für einen Eckstoß zu. Dieser konnte daher schnell in die Mitte flanken, wo Jamal Musiala zum 2:0 vollendete - die Italiener hatten zu dem Zeitpunkt noch mit dem Schiedsrichter diskutiert.
"Ich wollte den Ball einfach schnell ins Spiel bringen", schildert der wohl derzeit berühmteste Balljunge Deutschlands noch einmal die Szene. Für seine Geistesgegenwart gibt es auch Lob von Finn Dahmen:
Das war sehr cool von ihm. Habe ich so noch nicht gesehen. Er hat schnell geschaltet
Augsburgs Torhüter Finn Dahmen
Der Balljunge Noel Urbaniak fordert FCA-Keeper Finn Dahmen an der Torwand.
30.03.2025 | 2:51 minSolche Aktionen könnten in Zukunft zumindest in der Bundesliga schwieriger werden. Die DFL plant eine Regeländerung. Balljungen dürfen den Spielern den Ball dann nicht mehr direkt zuwerfen, sondern müssen das Spielgerät auf ein Hütchen platzieren.
Völler lädt Balljungen zu Deutschland-Spiel ein
Urbaniak hält von der Regeländerung nicht viel: "Ich bin gegen die Regeländerung, da ich ja nochmal Balljunge beim Spiel Dortmund gegen Barcelona bin und vielleicht passiert ja nochmal sowas", sagt er im ZDF.
Und zum Spiel Portugal gegen Deutschland wurde ich auch eingeladen von Rudi Völler, er hat mir eine Freikarte versprochen. Da bin ich auch Balljunge.
Noel Urbaniak
So schnell wird diese Regeländerung wohl nicht realisierbar sein. Das heißt Urbaniak hat auch in Zukunft nochmal die Möglichkeit zu glänzen - und vielleicht noch ein Tor vorzubereiten.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.