Außenministerium in Washington:USA warnen vor Angriffen der Hamas auf Palästinenser
Das US-Außenministerium hat vor einem baldigen Angriff der Terrororganisation Hamas auf Zivilisten im Gazastreifen gewarnt. Es lägen "glaubhafte Berichte" darüber vor.
Das Ministerium ging nicht näher darauf ein, welche Maßnahmen hiermit gemeint waren.
Quelle: ddpDas US-Außenministerium warnt vor einem "unmittelbar bevorstehenden" geplanten Angriff der islamistischen Hamas auf palästinensische Zivilisten. Die USA hätten die Garantiemächte des Gaza-Friedensplans über "glaubwürdige Berichte" informiert, die auf eine Verletzung der bestehenden Waffenruhe hindeuteten, teilte das Ministerium mit.
Ein solcher Angriff würde "einen direkten und schwerwiegenden Verstoß gegen die Waffenruhevereinbarung darstellen" und die Fortschritte im Friedensprozess untergraben. Die Garantiemächte fordern die Hamas laut der Mitteilung auf, "ihren Verpflichtungen aus dem Waffenstillstandsabkommen nachzukommen".
Weiter heißt es darin:
Sollte die Hamas diesen Angriff durchführen, werden Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung von Gaza zu schützen und den Bestand der Waffenruhe zu wahren.
Mitteilung des US-Außenministeriums
Die USA und die übrigen Garantiemächte seien weiterhin entschlossen, sich für die Sicherheit der Zivilbevölkerung, die Aufrechterhaltung der Ruhe vor Ort und die Förderung von Frieden und Wohlstand für die Menschen im Gazastreifen und die gesamte Region einzusetzen.
Nach der Einigung zwischen Israel und Hamas sollen hunderte Lkw mit humanitärer Hilfe nach Gaza einfahren. Doch der Grenzübergang Rafah bleibt laut Israel zunächst geschlossen.
16.10.2025 | 0:43 minTrump drohte Hamas mit dem Tod
Nach rund zwei Jahren Krieg im Gazastreifen hatten Israel und die Hamas bei indirekten Gesprächen im ägyptischen Küstenort Scharm el Scheich vor einer Woche eine Einigung über die erste Phase des jüngst von US-Präsident Donald Trump vorgestellten Friedensplans erzielt.
Trump hatte der islamistischen Hamas am Donnerstag mit dem Tode gedroht, sollte die Terrororganisation weiter Menschen im Gazastreifen töte. In diesem Falle "werden wir keine Wahl haben als hineinzugehen und sie zu töten", schrieb der Republikaner auf der Plattform Truth Social.
Die Hamas hat die Leiche einer weiteren Geisel an Israel übergeben, insgesamt sind es 28 Leichen. Laut Hamas ist es schwierig, die Leichen unter den Trümmern zu finden.
18.10.2025 | 0:24 min"Leute in der Nähe" würden einrücken
Im Weißen Haus machte er später auf Nachfrage klar, dass keine US-Kräfte in den Gazastreifen einrücken sollen. Es gebe Leute "ganz in der Nähe", die das machen würden - gemeint sein dürfte Israels Armee. Sie bekämen das leicht hin, aber unter Patronat der USA, betonte er.
Nach dem Friedensplan für Gaza bleiben viele Fragen offen. Hält die Waffenruhe und wer hat welche Interessen an Frieden? Viele politische Player ringen um Macht, Geld und Einfluss in der Region.
16.10.2025 | 35:57 minDavor hatten Berichte über Tötungen im Gazastreifen durch Hamas-Kämpfer international für Empörung gesorgt. Im Norden des Gazastreifens patrouillierten nach dem Rückzug der israelischen Armee aus der Stadt Gaza zudem wieder die schwarz maskierten Polizisten der Hamas-Regierung auf den Straßen.
Laut dem Friedensplan der USA soll die Hamas in der Zukunft des Gazastreifens keine Rolle mehr spielen.
Die Hamas untermauere nach dem Abkommen mit Israel ihren Machtanspruch, sagt Terrorismusexperte Hans-Jakob Schindler im ZDF-Morgenmagazin.
17.10.2025 | 4:44 minKrieg durch Massaker an Israels Bevölkerung ausgelöst
Auslöser des Gaza-Kriegs war das schlimmste Massaker in Israels Geschichte durch Terroristen der Hamas sowie anderer extremistischer Palästinenserorganisationen. Am 7. Oktober 2023 wurden nahe der Grenze zum Gazastreifen auf israelischer Seite etwa 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 verschleppt.
Israel reagierte mit massiven Angriffen aus der Luft und am Boden. Nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde wurden mehr als 67.000 Menschen getötet.