Begegnung mit dem Wels: So sollten sich Schwimmer verhalten

FAQ

Vorfälle in bayerischem See:Das sollten Sie bei einer Wels-Begegnung tun

|

Im bayerischen Brombachsee haben Welse Schwimmer angegriffen. Experten klären auf, wie gefährlich die Fische wirklich sind und was Sie tun sollten, wenn sie einem Wels begegnen.

1 m langes Exemplar zwischen Totholz, Deutschland, Bayern, Chiemsee

Welse sind in Seen und Flüssen zu finden, aber sie greifen nur selten Menschen an (Symbolbild)

Quelle: Imago

Große Fische attackieren und verletzen Badende - Szenen, die an einen Horror-Film erinnern. Am Brombachsee in Bayern erlebten mehrere Menschen genau das. Zweimal gingen dort Welse - einer davon zwei Meter lang - zum Angriff über. Einer von ihnen wurde von Anglern daraufhin erlegt. Zuvor hatte die Polizei versucht, das Tier zu erschießen.

Was steckt dahinter? Und muss man sich auch in anderen Seen Sorgen machen? Wichtige Fragen und Antworten:

Muss man beim Baden Angst vor großen Welsen haben?

Nein, an den "Weißen Hai" muss sich niemand beim Schwimmen erinnert fühlen. Welse können zwar sehr groß werden, sind normalerweise aber nachtaktiv und greifen keine Menschen an. Nur während der Laichzeit von Mai bis Juni kann es nach Angaben der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zu Attacken auf Badende kommen, wenn diese dem Gelege versehentlich zu nahe kommen.

 Badegäste sind im Wasser und auf einem schwimmenden Floß

Anfang Juli griff ein zweiter Wels im Brombachsee Besucher im Wasser an. Für die Sicherheit der Badenden ließen die Behörden den See auf Laichplätze untersuchen.

04.07.2025 | 1:27 min

War das bei den Badenden im Brombachsee der Fall?

Ja, sagen Fachleute. Der See habe zurzeit einen relativ niedrigen Wasserstand. In der Regel legen Welse ihre Eier in einer Mulde in der Nähe bewachsener Ufer ab. Nun mussten die Fische in tieferes Wasser ausweichen und wählten ausgerechnet Stellen in der Nähe von Badeinseln.

Dass es weitere Fälle in diesem Jahr geben wird, ist eher unwahrscheinlich. Die Laichzeit wird nach Angaben des Fischereiverbands Mittelfranken in diesen Tagen enden, sodass die Welse ihr Gelege nicht mehr beschützen.

Wo sind Welse verbreitet?

Der Europäische Wels - auch Waller genannt - lebt vor allem in Seen oder langsam fließenden Gewässern. "Er mag warmes Wasser und ist deshalb auch ein Klimawandel-Gewinner", erläutert Experte Thomas Funke vom Landesfischereiverband in Bayern.

Die steigenden Wassertemperaturen helfen ihm dadurch, dass er neue Lebensräume erschließen und zum Beispiel Flussläufe hochwandern kann.

Thomas Funke, Landesfischereiverband Bayern

Werden Welse immer so groß?

Der Wels wird bis zu 80 Jahren alt und ist laut dem Deutschen Angelfischerverband die größte heimische Fischart. Er kann eine Größe von bis zu drei Metern bei einem Gewicht bis zu 150 Kilogramm erreichen. Auf seinem Speiseplan stehen demnach Fische und Amphibien, bei großen Exemplaren auch Wasservögel und kleine Säugetiere.

Ein Abschnitt der Potsdamer Havel im Zentrum der Landeshauptstadt.

Die deutschen Badegewässer sind der Europäischen Umweltagentur EEA zufolge in einem guten Zustand. Über 90 Prozent der untersuchten Gewässer haben demnach eine gute Wasserqualität.

20.06.2025 | 0:22 min

Was macht man, wenn man beim Baden auf einen großen Fisch trifft?

Experte Thomas Funke rät:

In die Richtung zurückschwimmen, aus der man gekommen ist.

Thomas Funke, Landesfischereiverband Bayern

Und: "Abstand halten". Fachleute raten außerdem, Ruhe zu bewahren. Ein lautes Planschen oder hektische Bewegungen könnten die Fische erschrecken oder erst recht ihre Neugier wecken.

Wie gefährlich sind Welse überhaupt?

Schwere Bissverletzungen können diese Fische Menschen nicht zufügen. Der LfL zufolge besitzen Welse vergleichsweise harmlose Hechel- oder Bürstenzähne, mit denen sie ihre Beute festhalten. "Dennoch stelle ich mir von einem großen Wels zugefügte Hautabschürfungen sehr unangenehm bis schmerzhaft vor", sagt LfL-Fischerei-Experte Michael Schubert.

Im Einsatz: Leben retten mit der DLRG

Die warmen Temperaturen laden oft zu einer Abkühlung ein. Wer diese allerdings verbotenerweise im Rhein sucht, dem drohen starke Strömungen. Die DLRG gibt Tipps, die Leben retten können.

12.06.2025 | 4:11 min

Woran erkennt man, dass Badeseen sicher sind?

Welse und Menschen haben dieselbe Vorliebe für warmes Wasser. Wer auf Nummer sicher gehen will, schwimmt nur in kaltem Wasser. "In so einem schönen Alpensee, da ist es sehr unwahrscheinlich, dass man auf einen Waller trifft", sagt Funke.

Quelle: dpa
Thema

Weitere Nachrichten aus dem Panorama-Ressort

  1. Poster von Maria Corina Machado

    Hohe Einsätze vor Friedensnobelpreis:Verdächtige Wetten: Nobelinstitut vermutet Spionage

    mit Video

  2. Polizisten und weitere Personen stehen vor einem Sportwettbüro.

  3. Verlobung, Symbolbild

    Versprechen von Liebe und Treue:Warum Verloben wieder im Trend ist

    mit Video

  4. Der Autor Adam Stower hält sein Buch ""Muffin und Tört - Bei den Wikingern" und eine Preistrophäe in den Händen.

    Für Comic-Buch "Muffin und Tört":Deutscher Kinderbuchpreis geht an Adam Stower

    mit Video

  5. Eheburch (Symbolbild)

  6.  Blaulichter leuchten an einer Einsatzstelle auf einem Notarzt Fahrzeug und einem Rettungswagen (Symbolbild)

  7. Tennessee Explosion

  8. Selena Gomez Ralph Lauren
    Bilderserie

  9. Kriminaltechniker treffen am Tatort ein, nachdem Herdeckes neu gewählte Bürgermeisterin Iris Stalzer am 7. Oktober 2025 bei einer Messerattacke schwer verletzt aufgefunden wurde.

    Bürgermeisterin bat Polizei um Hilfe:Herdecke: Tochter soll Mutter vor Stichen gequält haben


  10. Eine überflutete Straße mit Trümmern, verursacht durch heftige Regenfälle in Poza Rica, Mexiko.

    Tausende Soldaten im Einsatz:Mexiko: Tote durch Starkregen und Überschwemmungen

    mit Video

  11. Sarah bekommt mit 29 Jahren die Diagnose Brustkrebs

    Krebskrank und Kinderwunsch:Brustkrebs mit 29: "Leben auf Pause"

    von Luisa Houben
    mit Video

  12. Edin Hasanovic verleiht Master Sergeant Hayden Carter, dem Protagonisten des neuen Computerspiels „Battlefield 6“, seine Stimme. Er synchronisert Ton- und Bildaufnahmen aus den USA. Zu sehen: Die eingescannte Mimik eines Schauspielers.

    Videospiele mit Schauspielern:Warum Edin Hasanovic "Battlefield 6" seine Stimme leiht

    von Andreas Garbe

  13. Mitglieder des Amts für Brandschutz (Bureau of Fire Protection) und Anwohner reparieren eine beschädigte Zimmerdecke in der Stadt Baganga, Provinz Davao Oriental auf der südlichen Insel Mindanao, nachdem am 10. Oktober 2025 ein starkes Erdbeben der Stärke 7,4 den Süden der Philippinen erschüttert hat.

    Zentrum auf Insel Mindanao:Schweres Erdbeben auf Philippinen - mehrere Tote

    mit Video

  14. Nachgestellte Szene: Mehrere junge Männer stehen um ein Mädchen herum, das auf dem Boden im Hamburger Stadtpark liegt.

    Wenn Jugendliche die Täter sind:Wie Gerichte Gruppenvergewaltigung bewerten

    von Bettina Blaß
    mit Video

  15. Rapper Drake am Telefon. (Archiv)

    Rapper als "Pädophilen" bezeichnet:Kendrick-Lamar-Song "Not Like Us": Drake scheitert mit Klage

    mit Video

  16. Das von Anwohnerin Rosi Friske zur Verfügung gestellte Foto zeigt einen Elch unbekannter Herkunft auf einem Garagendach, der in den vergangenen Tagen im Schwarzwald gesichtet worden ist.

    "Er bekam einen kleinen Stromschlag":Rosi und der Elch: Ungewöhnlicher Besuch auf dem Dach


  17. Auto fährt an Radweg vorbei. Seitentür zu sehen.
    FAQ

    Tod einer bekannten Schauspielerin:Gefahr durch "Dooring": Wie man sich schützen kann

    von Michaela Schmehl
    mit Video

  18. Trockenes Feld in Deutschland, davor eine Deutschlandkarte

    Dürre-Karte:So trocken ist es aktuell in Deutschland

    von Luisa Billmayer
    mit Video

  19. Waldbrand: Harz, Schierke, Sachsen-Anhalt
    Grafiken

    Deutschland-Karte:So hoch ist die Waldbrandgefahr aktuell

    von Christine Elsner und Birgit Hermes
    mit Video

  20. TOPSHOTS

    Vergewaltigungsprozess in Frankreich:Höhere Strafe für Vergewaltiger im Missbrauchsfall Pelicot

    mit Video

  21. Modell vom Freiheits- und Einheitsdenkmal, das in Leipzig entstehen soll.
    Interview

    Grundsteinlegung für Einheitsdenkmal:Oltmanns: Ein Denkmal für die Zukunft, die junge Generation

    mit Video