Wetter: Dauerregen rollt über den Süden Deutschlands

Etliche Einsätze am Bodensee:Dauerregen rollt über den Süden Deutschlands

|

Nach den sommerlichen Temperaturen muss sich vor allem der Süden Deutschlands mit Regenschirmen wappnen. Der Wetterdienst erwartet Gewitter und Starkregen.

Bayern, Kinding: Kinder gehen vor Regen in Deckung.

Im Süden Deutschlands regnet es bis Freitagvormittag stark. Der Deutsche Wetterdienst warnt teilweise vor Gewittern.

Quelle: dpa

Nach dem zuletzt ruhigen Sommerwetter wird es nass in Teilen Deutschlands. Der Deutsche Wetterdienst meldete für die Alpen bis nach Württemberg, Franken und die Oberpfalz schauerartige Regenfälle mit Gewittern.

Für den Abend rechnete der DWD dann mit Dauerregen am Alpenrand. Dort seien zum Teil unwetterartige Mengen von bis zu 60 Litern Wasser pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden möglich. Der Dauerregen lässt erst in der Nacht zu Freitag nach.

Hier warnt der DWD vor Gewittern

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Bodensee: Feuerwehr muss mehr als hundert Mal ausrücken

Am Bodensee mussten bereits Feuerwehren wegen überfluteter Straßen und vollgelaufener Keller mehr als hundert Mal ausrücken. Allein in Radolfzell (Landkreis Konstanz) verzeichneten die Einsatzkräfte nach starken Regenfällen bis zum Nachmittag mehr als 70 Einsätze, wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte. "Hier ist Land unter", sagte der Sprecher.

Bis Donnerstag früh sind innerhalb von 24 Stunden im südlichen Baden-Württemberg verbreitet 10 bis 70 Liter pro Quadratmeter gefallen. Am meisten Regen kam in Todtmoos im Schwarzwald runter mit 118 Litern pro Quadratmeter in 24 Stunden.

Benjamin Stöwe präsentiert das Wetter

Eine Kaltfront brachte am Donnerstag starken Regen in den Südwesten. Im Norden hingegen sollten die Verhältnisse klar bleiben.

21.08.2025 | 2:43 min

Wetter am Wochenende bleibt vielerorts freundlich

In der Nacht zu Freitag schließt der DWD mancherorts eine Regenmenge von bis zu 100 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 18 bis 24 Stunden nicht aus.

Der Freitag bringt dann letzte Regentropfen in den Alpentälern, Überschwemmungen drohen derzeit noch bis Freitagvormittag rund um Garmisch-Partenkirchen. Sonst wird der Freitag freundlich. Über den Norden ziehen wenige Schauer hinweg, dafür kommt es zu Windböen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Die Höchsttemperaturen liegen bei 17 bis 24 Grad.

Am Samstag könnten im Nordosten auch mal einzelne Gewitter durchziehen. An der Nordsee kann es weiterhin zu starken Windböen kommen. Im Südwesten bleibt es in längeren Abschnitten sonnig und trocken, mit Höchsttemperaturen von 16 bis 23 Grad. Sonntag und Montag sind meist trocken bei langsam wieder leicht steigenden Temperaturen von bis zu 25 Grad.

Quelle: ZDF

Mehr zu Klima und Wetter

  1. Verheerender Waldbrand in der Gemeine Bousés, Provinz Ourense in Galizien.

    Waldbrände seit Jahresbeginn:Spanien: Fläche größer als Mallorca verbrannt

    mit Video

  2. Brandenburg, Großwoltersdorf: Auf einem Getreidefeld wird im Landkreis Oberhavel die Ernte eingebracht. Wegen des unbeständigen Wetters stockt die Ernte derzeit.

    Erst trocken, dann regnerisch:Durchschnittliche Ernte für deutsche Bauern

    von Jan Meier
    mit Video

  3. Handlese von Chardonnay-Weintrauben in der Pfalz am 15.09.2023 auf dem Weingut Norbert Groß in Meckenheim.

    Weinlese 2025:Winzer zwischen Hoffen und Bangen

    von Christopher Heinze
    mit Video

  4. Ein Mann und eine Frau mit Strohhüten sitzen an einem Badesee in ihren Stühlen in der Sonne. (Archiv)

    Temperaturen unter 30 Grad:Sommerwetter bleibt, Hitze geht