Kinofilm: Tiefpunkt eines Rockstars:Wie Bruce Springsteen sich seinen Traumata stellte
von Nadia Nasser, Berlin
Der neue Film "Springsteen: Deliver Me From Nowhere" zeigt den "Boss" an seinem persönlichen Tiefpunkt - und wie er mit "Nebraska" zu sich selbst zurückfand.
Der Weg von Rock-Ikone Bruce Springsteen in die Stadien der Welt begann in einem kaputten Elternhaus und führte ihn durch ein Tal der Depressionen. Der Film kommt jetzt ins Kino.
21.10.2025 | 2:45 minEs ist Bruce Springsteens persönlichstes Album: "Nebraska". Aufgenommen wurde es 1982 in seinem Schlafzimmer in New Jersey auf einem alten Vierspur-Tonbandgerät. Auf der Aufnahme sind hauptsächlich Bruce Springsteens Stimme, seine Gitarre und Mundharmonika zu hören.
"Nebraska" ist ein Album, auf dem Springsteen seine Vergangenheit verarbeitet, seine eigenen Zweifel, Depressionen und Ängste.
Springsteen Biopic: Ein Film über Schmerz, Musik und Befreiung
Der Film "Springsteen: Deliver Me From Nowhere" konzentriert sich auf diesen privaten und künstlerischen Wendepunkt in Springsteens Leben. Eine Phase, die zu den wichtigsten seiner Karriere gehört.
Du trägst den Schmerz deines Lebens immer mit dir.
Bruce Springsteen
Springsteen weiter: "Den Schmerz aus deiner Kindheit, aus deinen Teenager-Jahren wirst du nie los. Und so bin ich für das Album 'Nebraska' in meine alte Heimat gefahren, ich wollte mein Leben wieder auf die Reihe bekommen. Und dafür musste ich spüren, wie sich meine Kindheit angefühlt hat."
Am 16. Oktober hat "Springsteen: Deliver Me From Nowhere" Premiere gefeiert.
16.10.2025 | 0:42 minImmer wieder spielt im Film der Konflikt mit seinem Vater Douglas eine Rolle. Ein alkoholkranker, furchteinflößender Vater, den der kleine Bruce immer wieder auf Bitten der Mutter abends aus der Kneipe holen musste. Es sind Erlebnisse wie diese, die den Künstler tief geprägt haben. Und die er sich für das Album "Nebraska" von der Seele schrieb.
Wenn du, wie ich, in der Arbeiterklasse der 1950, 1960er Jahre aufgewachsen bist, dann gab es für psychische Krankheiten keine Hilfe.
Bruce Springsteen
"Und in meiner Familie wüteten diese ganz schrecklich. Mein Vater, meine Tante, mein Cousin - es gab bestimmt vier, fünf Menschen in meiner nahen Umgebung, die massive psychische Probleme hatten. Wir lebten damals alle in fünf Häusern, die innerhalb eines Blocks um die Kirche in einer Kleinstadt in New Jersey lagen. Und niemand wusste, wie man mit diesen Erkrankungen umzugehen hatte", erzählt Springsteen im ZDF-Interview.
Als Kind habe ich teilweise höchst schockierendes und peinliches Verhalten mitansehen müssen.
Bruce Springsteen
"Ich hatte einen Cousin, der hat sich einfach alle Haare am Körper ausgerissen. Und alles, was ich wusste, war: Das sind die Menschen, die ich liebe. So sind sie. Und du hast es einfach als Teil deines Lebens akzeptiert. Und als ich dann selbst erkrankte, an diese Mauer prallte, mit 31, 32 Jahren, da wusste ich auch nicht, was ich tun sollte."
Psychische Probleme waren damals ein Tabu, gerade in einem Umfeld wie dem von Springsteens Familie. Doch zum Glück erkannte sein Manager John Landau das Problem und kümmerte sich um Hilfe. Springsteen arbeitete später während einer Therapie alles auf.
Bruce Springsteen: Nach dem Ruhm kam die Leere
Im September 1981 ging für Bruce Springsteen seine bislang erfolgreichste Tournee zu Ende. Und nach dem Willen der Plattenbosse konnte es gleich so weiter gehen. Aber Springsteen fühlte sich ausgebrannt.
Er verweigerte sich dem kommerziellen Druck und zog sich in ein Haus in New Jersey zurück. Hier begann er, an neuen Songs zu schreiben und stellte sich den Traumata seiner Jugend.
Im September hat in London hat eine neue David-Bowie-Ausstellung begonnen. Mehr als 90.000 persönliche Schätze Bowies, Kostüme, Tagebücher, Skizzen und Instrumente sind zu sehen.
12.09.2025 | 2:42 minSensibel spielt Hauptdarsteller Jeremy Allen White in dem Film, der jetzt in die Kinos kommt, einen Springsteen, den viele so noch nicht kannten. "Viele Menschen haben ihre Vorstellungen von Bruce und mir war klar, dass ich mit diesem Film das Risiko eingehe, diese Menschen zu verärgern, weil das nicht zu ihrer Vorstellung passt. Also habe ich einfach versucht, dem wahren Bruce so nahe wie möglich zu kommen", sagt White, der im Film auch Springsteens Songs selbst singt und erstaunlich nah am Original klingt.
Springsteen vertraut dem Film seine Vergangenheit an
Springsteen gab sein OK zu dem Filmprojekt. Er sei auch ab und zu an das Set gekommen, Regisseur und Drehbuchautor Scott Cooper habe er aber künstlerischen Freiraum gelassen. Cooper: "Er war so involviert, wie ich ihn gebeten hatte, es zu sein. Also jedes Mal, wenn ich eine Frage hatte, war er immer da für mich. Er hat uns beim Drehen besucht, er hat Jeremy Allen White Tipps gegeben und mir Einblick in seine damalige emotionale Verfassung. Es war eine beeindruckende Erfahrung."
"Springsteen: Deliver Me From Nowhere" ist ein kluges Portrait über ein berührendes Kapitel im Leben des Weltstars. Und auch, wenn sich Regisseur Scott Cooper hier und da einige Freiheiten herausgenommen hat - zum Beispiel bei der eingestreuten Liebesgeschichte - habe sich doch, so jedenfalls der "Boss" persönlich, vieles im Film genauso angefühlt wie damals: Seine geistige und emotionale Verfassung, sein Kampf um künstlerische Autonomie und die Entstehung des für ihn so wichtigen Albums "Nebraska".
Hilfe bei Depressionen
Wenn Sie selbst betroffen sind oder jemanden kennen, der Hilfe braucht, suchen Sie Unterstützung. Es gibt Hilfe, es gibt Wege aus der Depression.
Erste Anlaufstellen zusammengestellt vom Aktionsbündnis für seelische Gesundheit
Beratungs- und Notfallkontakte - Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr unter 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 erreichbar. Oder per Chat und E-Mail: www.telefonseelsorge.de
Krisendienst Psychiatrie: Tel. 0800 6553000
Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe: 0800/33 44 5 33 (kostenfrei)
Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention
Depression: Infos und Hilfe - Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Deutsche Depressionshilfe: Rat für Angehörige
Deutsche Depressionsliga
https://depressionsliga.de/
Nummer gegen Kummer: 116 111
U25 Helpmail
Online-Beratung durch geschulte Ehrenamtliche – anonym und kostenlos – für Menschen unter 25 Jahren, die in einer Krise stecken und Suizidgedanken haben.
https://www.u25-deutschland.de/
Mehr Nachrichten über Prominente
- Bilderserie
Promi-News in Bildern:Collien Fernandes kämpft mit Zeit nach Trennung
Kinofilm: Tiefpunkt eines Rockstars:Wie Bruce Springsteen sich seinen Traumata stellte
Nadia Nasser, Berlinmit Video- FAQ
40. Jubiläum der ZDF-Serie:Schwarzwaldklinik: Fakten rund um die Kultserie
von Madeleine Bergmit Video Ende von Miriam Stockl:Was Marisa Burger nach den "Rosenheim-Cops" plant
mit VideoIm Alter von 29 Jahren:US-Schachgroßmeister Naroditsky überraschend gestorben
mit VideoVerbindungen zu Epstein doch enger?:Neue Enthüllungen belasten Prinz Andrew schwer
Wolf-Christian Ulrich, Londonmit VideoBericht der BBC zu neuem Buch:Prinz Andrew wollte wohl Epstein-Enthüllung verzögern
mit VideoTrauer in der Musikszene:Limp-Bizkit-Bassist Sam Rivers ist tot
"Das Boot" und "Tatort":Komponist Klaus Doldinger ist tot
mit Video"Anhaltende Anschuldigungen":Britisches Königshaus: Prinz Andrew gibt royale Titel auf
mit VideoBiografie von Ex-Mann :Britney Spears kontert Vorwürfe von Kevin Federline
mit VideoRock-Ikone "Space Ace":Kiss-Star Ace Frehley mit 74 Jahren gestorben
mit VideoBewahrung des brasilianischen Regenwaldes:Indigene danken König Charles für Umweltengagement
mit VideoEr wurde 85 Jahre alt:Schlager-Ikone Jack White gestorben
mit VideoDinner für Ballsaal-Spender:Trump feiert sich und stellt seinen Triumphbogen vor
mit VideoUS-Schauspielerin verstarb am Samstag:Diane Keaton: Familie macht Todesursache öffentlich
Star der Soul-Musik:US-Sänger D'Angelo mit 51 gestorben
mit VideoAn Parkinson erkrankter Musiker:Neil Diamond singt noch einmal live
mit VideoSchauspielerin mit 79 Jahren gestorben:Diane Keaton: Mit Männerhose, Krawatte und Hut zum Superstar
mit VideoRapper als "Pädophilen" bezeichnet:Kendrick-Lamar-Song "Not Like Us": Drake scheitert mit Klage
mit VideoBekannt aus "Großstadtrevier":Schauspielerin Wanda Perdelwitz bei Unfall gestorben
mit VideoPraktikum bei Landtagspräsidentin:Debatte statt Dressur: Lisa Müller zieht es in den Landtag
Seit Jahrzehnten im Boulevard:"Bild"-Kolumnist Franz Josef Wagner ist tot
Musik-Mogul vor Gericht:Sean "Diddy" Combs zu vier Jahren Gefängnis verurteilt
Saskia Lenz, New Yorkmit Video