Depression
|
Niedergeschlagenheit, nachlassendes Interesse in allen Lebensbereichen, starke Erschöpfung - wann fängt eine Depression an? Wie verhält sich eine depressive Person? Und: Was hilft dagegen? Oft ist das Thema mentale Gesundheit noch immer mit Vorurteilen belastet. Aber auch der Zugang zu professioneller Hilfe könnte noch leichter sein. ZDFheute gibt Informationen, liefert Hintergründe und aktuelle Nachrichten zum Thema Depressionen.
Aktuelles zum Thema Depressionen
Depressionen und Social Media:"Vorsicht vor Angeboten, die schnelle Heilung versprechen"
von Steffi Moritz-Möllermit VideoDeutsche Depressionshilfe:Jeder zweite sucht online nach Depressionen
von Steffi Moritz-Möller3:59 minNachrichten | heute:Schüler fordern mehr Schutz für Psyche
von C. Strauß / C. Lange / S. Gargosch / J. Meier1:39 minNeue Therapieansätze:Mit Vagusnerv-Stimulation gegen Überlastung?
mit VideoAnorexie bei Jungen und Männern:Magersucht - Essstörung bei jungen Männern oft spät erkannt
von Malin Ihlaumit VideoKinofilm: Tiefpunkt eines Rockstars:Wie Bruce Springsteen sich seinen Traumata stellte
Nadia Nasser, Berlinmit Video
Was Sie zum Thema Depression wissen müssen
- Grafiken
Umgang mit depressiven Menschen:Depressionen im persönlichen Umfeld: Was tun?
von Nadine Braun - Interview
Therapeutisches Werkzeug:Tagebücher helfen bei psychischer Gesundheit
mit Video - FAQ
Tabuthema Wochenbettdepression:Patientin: "Ich war ein Wrack meiner Selbst"
von Katharina Schuster - Kolumne
NANO & Terra X: Wissens-Kolumne:Warum es "Hochfunktionale Depression" eigentlich nicht gibt
von Eva-Lotta Brakemeier Volkskrankheit Depressionen:Angst vor dem Leben
Was steckt hinter der Studie?:Depressionen durch Medikamente?
Ein Teufelskreis?:Depressionen bei Langzeitarbeitslosen
Schnell Hilfe finden
Es gibt Hilfe, auch in scheinbar ausweglosen Situationen. "Ich weiß nicht mehr weiter", "Ich kann nicht mehr": Wenn Ihre Gedanken darum kreisen, sich das Leben zu nehmen, versuchen Sie unbedingt, mit jemandem darüber zu sprechen - egal, ob Familie, Freunde oder Menschen, die sich auf diese Themen spezialisiert haben.
Schnelle Hilfe:
Die Gesellschaft für Suizidprävention führt eine Übersicht der Angebote auf ihrer Webseite www.suizidprophylaxe.de.
Schnelle Hilfe:
- Telefonseelsorge (0800 111 0 111),
- Nummer gegen Kummer (Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 bzw. Elterntelefon: 0800 111 0 550),
Die Gesellschaft für Suizidprävention führt eine Übersicht der Angebote auf ihrer Webseite www.suizidprophylaxe.de.
Winterdepression
Niedergeschlagen und oft müde:Winterdepression - Wege aus dem Stimmungstief
14:49 minWas tun gegen Winterdepression?:Tageslichtlampe zur Lichttherapie im Winter
von Esther Burmannmit VideoTipps gegen den Winterblues:Wie die Psyche im Winter leidet
mit Video
Weitere Beratungsangebote
Lass Dir helfen - Freunde fürs Leben ist ein Verein der Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen Suizid und seelische Gesundheit aufklärt.
Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe (0800 33 44 533) - im Netz unter: www.deutsche-depressionshilfe.de
Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe (0800 33 44 533) - im Netz unter: www.deutsche-depressionshilfe.de
Hilfe für Angehörige
Dokumentationen zum Thema
Radikaler Lebensentwurf:Anders leben: Zuhause im Wald
28:58 minARTE | TWIST:Twist - Raus aus der Depression!
30:10 minDoku | Terra X Harald Lesch:Depressionen verstehen
28:43 minGesellschaft | einfach Mensch:Claudia: Mein Leben mit der Depression
15:04 minDoku | Terra Xplore:Schämst du dich für deine Depression?
27:06 min
Mehr zu psychischer Gesundheit
Show | MAITHINK X - Die Show:Psychische Gesundheit und Social Media
28:06 minMentale Gesundheit in der Menopause:Wechseljahre und die Wirkung der Hormone auf die Psyche
von Maurice Göbelmit VideoSchülerkonferenz fordert Hilfe:Immer mehr Schüler geraten in seelische Not
mit Video- Grafiken
Häufigste psychische Erkrankung:Wann aus Angst eine Krankheit wird
von Nadine Braun