Themen

Depression - aktuelle Informationen und Hintergründe

Depression

|
Niedergeschlagenheit, nachlassendes Interesse in allen Lebensbereichen, starke Erschöpfung - wann fängt eine Depression an? Wie verhält sich eine depressive Person? Und: Was hilft dagegen? Oft ist das Thema mentale Gesundheit noch immer mit Vorurteilen belastet. Aber auch der Zugang zu professioneller Hilfe könnte noch leichter sein. ZDFheute gibt Informationen, liefert Hintergründe und aktuelle Nachrichten zum Thema Depressionen.

Was Sie zum Thema Depression wissen müssen

  1. Ein Mann sitzt im Schatten auf dem Boden und stützt seinen Kopf mit seinen Händen. Bei einer Depression ist einem alles zu viel.
    Grafiken

    Depression: Mehr als nur traurig:Wenn der Weg zum Briefkasten zu viel ist

    von Nadine Braun

  2. Psychische Krankheiten belasten die Partnerschaft
    Grafiken

    Umgang mit depressiven Menschen:Depressionen im persönlichen Umfeld: Was tun?

    von Nadine Braun

  3. Dr. Christoph Specht und Ingo Nommsen im Gespräch über Depressionen

    Volkskrankheit Depressionen:Angst vor dem Leben


  4. Ein Baby liegt in einem Bettchen und krallt sich am Zeigefinger der Mutter fest.
    FAQ

    Tabuthema Wochenbettdepression:Patientin: "Ich war ein Wrack meiner Selbst"

    von Katharina Schuster

  5. Ein Mann steht am Fenster seines Zimmers in der Oberbergklinik in Rietz, aufgenommen am 01.04.2011

    Postpartale Depression:Auch Väter können nach Geburt erkranken

    von Annette Kanis

  6. Verschiedene Tabletten und Pillen liegen auf einem Tisch

    Was steckt hinter der Studie?:Depressionen durch Medikamente?


  7. Mann sitzt verzweifelt auf Bordstein

Schnell Hilfe finden

Es gibt Hilfe, auch in scheinbar ausweglosen Situationen. "Ich weiß nicht mehr weiter", "Ich kann nicht mehr": Wenn Ihre Gedanken darum kreisen, sich das Leben zu nehmen, versuchen Sie unbedingt, mit jemandem darüber zu sprechen - egal, ob Familie, Freunde oder Menschen, die sich auf diese Themen spezialisiert haben.

Schnelle Hilfe:
im Notfall Polizei (110) oder Rettungsdienst (112) anrufen!

Die Gesellschaft für Suizidprävention führt eine Übersicht der Angebote auf ihrer Webseite www.suizidprophylaxe.de.

Wissenswertes zur Behandlung von Depressionen

  1. Ein Mann schreibt in ein Notizbuch
    Interview

    Therapeutisches Werkzeug:Tagebücher helfen bei psychischer Gesundheit

    mit Video

  2. Digitale Hilfe für Jugendliche in Krisen per WhatsApp

    Hilfe in Krisen für Jugendliche:Wenn per Messenger oder Mail beraten wird

    von Susanne Gentsch

  3. Ein Mann sitzt alleine vor einem Fenster, aufgenommen am 23.03.2021 in Bremen

    Mangel an Psychotherapeuten:Wenn Krankenkassen bei Therapieplätzen sparen

    von Stephanie Schmidt

Winterdepression

  1. Winterdepression

    Niedergeschlagen und oft müde:Winterdepression - Wege aus dem Stimmungstief

    14:49 min

Weitere Beratungsangebote

Lass Dir helfen - Freunde fürs Leben ist ein Verein der Jugendliche und junge Erwachsene über die Themen Suizid und seelische Gesundheit aufklärt.

Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe (0800 33 44 533) - im Netz unter: www.deutsche-depressionshilfe.de

Hilfe für Angehörige

Aktuelle Berichte von ZDFheute

  1. Kaiserin Elisabeth von Österreich auf einem Gemälde.

    Fünf Prominente mit Depression:Wenn Berühmtheit nicht vor Depression schützt

    von Ursula Nellessen
    mit Video

  2. Dr. Leon Windscheid steht lächelnd neben Jan Ullrich auf einem Feldweg. Beide tragen Sportkleidung und Fahrradhelme. Im Hintergrund ist ein Maisfeld und ein grauer Himmel zu sehen.

    Hochfunktionale Depression:Terra Xplore: Hochleistung trotz Depression

    mit Video

  3. Moderator Leon Windscheid auf der rechten Seite. Hinter ihm gestaffelt Statuen von berühmten Personen. Winston Churchill, Sissi, Konrad Adenauer und Marilyn Monroe.

    Weltberühmt und depressiv:Terra X History: Von Sisi bis Adenauer

    mit Video

  4. Zwei Eltern mit ihrem Baby

    Gesellschaft | Volle Kanne:Postpartale Depression: UplusE soll vorbeugen

    5:23 min

  5. Mann sitzt an die Wand gelehnt auf dem Boden und hält sich die Hände vors Gesicht.

    3sat | NANO:Depressionen bei Männern

    7:24 min

  6. "Kampf im Kopf: Leben mit Depression": Porträtaufnahme: Michelle hält ihre Hände vor ihr Gesicht.

    Der Kampf im Kopf:37°: Leben mit Depression

    mit Video

  7. Collage mit Mehrfachbelichtung: Arthur (23) steht vor einer Wand.

    Hoffnung nach Depressionen:37° Leben: Lebensmüde und Hoffnungsvoll

    mit Video

  8. "Terra Xplore: Jan Ullrich: Hochleistung trotz Depression?": Leon Windscheid (links) und dem ehemaligen Radrenn-Profi Jan Ullrich (rechts) posieren für die Kamera. Beide haben ihr Fahrrad in der Hand und haben den Blick in die Kamera gerichtet. Leon trägt eine Sonnenbrille.

    Ex-Radprofi über Depressionen:Jan Ullrich: "Hilfe zulassen, möglichst früh"

    von Stephan Klemm
    mit Video

Dokumentationen zum Thema

  1. "37° Zuhause im Wald - Leben abseits der Zivilisation": Marc sitzt an einer selbstgebauten Werkbank und produziert Holzschindeln für das Dach seines Hauses. Im Hintergrund Wald.

    Radikaler Lebensentwurf:Anders leben: Zuhause im Wald

    28:58 min

Mehr zu psychischer Gesundheit

  1. Eine gestresste Frau sitzt vor Aktenordner (Symbolforo)

    Mental Health am Arbeitsplatz:Grenzen im Job: Warum Nein sagen wichtig ist

    von Julia Güth

  2. MAITHINK X - Die Show mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim | Sendung 23 - Psychische Gesundheit und Social Media

    Show | MAITHINK X - Die Show:Psychische Gesundheit und Social Media

    28:06 min

  3. Symbolbild Angststörung: Frau hinter geschlossenem Vorhang
    Grafiken

    Häufigste psychische Erkrankung:Wann aus Angst eine Krankheit wird

    von Nadine Braun

  4. Ein Betroffener auf einem Marktplatz. Die Ränder des Bildes sind verschwommen.

    Behandlungsmöglichkeiten:Leben mit einer Angststörung

    von Anja Klingen

  5. Symbolbild: Traurige junge Frau mit Smartphone kauert vor Sofa

    Gesundheitsinfos aus dem Netz:Risiko Selbstdiagnose via Social Media

    von Julia Ludolf und Sophie Petersen

Burnout