Erzbischöfin von Wales:Priesterin verbarg jahrelang Lebenspartnerin
Cherry Vann ist die erste Frau, die zur Erzbischöfin von Wales ernannt wurde. Nun verriet sie, dass sie über viele Jahre ihre lesbische Beziehung geheim hielt. Aus Angst.
Cherry Vann setzte sich in ihrer Karriere für die Verständigung zur Frauenordination und Sexualität ein.
Quelle: Screenshot: Cherry Vann, veröffentlicht am 31.07.2025, Quelle: instagram.com/churchinwalesMit der Ernennung zur ersten Erzbischöfin von Wales hat Cherry Vann Geschichte geschrieben. Der Weg dahin war für sie als lesbische Frau aber enorm schwer, wie Vann in einem Interview des britischen "Guardian" sagte. Während ihrer Zeit in der Kirche von England habe sie die Beziehung zu ihrer Partnerin Wendy Diamond jahrelang geheim gehalten.
"Weil ich Angst hatte, eines Morgens aufzuwachen und mich auf der Titelseite einer Zeitung geoutet zu sehen", sagte Vann. "Heute ist Wendy überall mit dabei, und wenn ich Gottesdienste halte, ist das ganz normal." In der Kirche von Wales, die wie die Kirche von England zur anglikanischen Gemeinschaft gehört und für die Vann seit 2020 tätig ist, sind gleichgeschlechtliche Partnerschaften erlaubt, ohne dass gleichzeitig das Zölibat verlangt wird - das Gebot sexueller Enthaltsamkeit.
Beim Abschlussgottesdienst betonte Leo XIV. sein Vertrauen in die Jugend. "Ihr seid das Zeichen dafür, dass eine andere Welt möglich ist", so das Oberhaupt der katholischen Kirche.
03.08.2025 | 1:31 minAnglikanische Priesterin: Männer waren gemein
Allein eine Frau in der Kirche zu sein, sei schon schwer gewesen. Die Sexualität lasse sich bis zu einem gewissen Grad verstecken, sagte Vann. "Aber man kann nicht verstecken, dass man eine Frau ist. Es gab viele Gemeinheiten, die Männer waren wütend, sie fühlten sich verraten." Laut "Guardian" sind Vann und Diamond seit 30 Jahren in einer Beziehung.
Die Ernennung der in Leicester geborenen Vann war in der vergangenen Woche bekanntgegeben worden. Sie ist die 15. Person in dieser Rolle und die erste Frau. Der Nachrichtenagentur PA zufolge war sie 1989 zur Diakonin ordiniert worden und gehörte 1994 zu den ersten Frauen, die in der Kirche von England zur Priesterin geweiht wurden.
Weitere Nachrichten aus dem Panorama-Ressort
Mödling in Österreich:Feuerwehr befreit Mädchen aus Wäschetrockner
"Das Boot" und "Tatort":Komponist Klaus Doldinger ist tot
mit VideoBestattungskultur im Wandel:Wird der Grabstein bald überflüssig?
von Michael Kniess"Goonen" und "Checkst du" im Finale:"Das crazy" ist Jugendwort des Jahres 2025
mit Video- Bilderserie
Promi-News in Bildern:US-Moderator Jimmy Fallon feiert mit Soldaten in Schottland
Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern:Wie ein Gutshausretter ein regionales Kulturdenkmal bewahrt
von Madeleine Berg, Anja Kapinos und Anne Stadtfeldmit Video"Anhaltende Anschuldigungen":Britisches Königshaus: Prinz Andrew gibt royale Titel auf
mit VideoBiografie von Ex-Mann :Britney Spears kontert Vorwürfe von Kevin Federline
mit VideoNeue Ermittlungen bei Güstrow:DNA-Analyse bestätigt: Totes Kind ist vermisster Fabian
mit VideoLetzte Printausgabe:Abschied von der gedruckten "taz" an Werktagen
mit VideoRock-Ikone "Space Ace":Kiss-Star Ace Frehley mit 74 Jahren gestorben
mit VideoSchülervertreter Quentin Gärtner:Schüler schlechter in Mathe und Co.: "Man hat uns vergessen"
mit VideoBewahrung des brasilianischen Regenwaldes:Indigene danken König Charles für Umweltengagement
mit VideoEntwicklung "sehr besorgniserregend":Australiens Regenwälder: CO2-Speicherfähigkeit sinkt
mit VideoMesserangriff im Januar:Verteidiger im Aschaffenburg-Prozess: "Tat eines Wahnsinnigen"
mit VideoEr wurde 85 Jahre alt:Schlager-Ikone Jack White gestorben
mit VideoDinner für Ballsaal-Spender:Trump feiert sich und stellt seinen Triumphbogen vor
mit VideoUS-Schauspielerin verstarb am Samstag:Diane Keaton: Familie macht Todesursache öffentlich
Mecklenburg-Vorpommern:Obduktion: Totes Kind bei Güstrow war Opfer von Gewalt
Coronavirus:Covid zwingt derzeit viele Menschen ins Bett
mit Video