Rückenschmerzen
|
Rückenschmerzen sind in Deutschland ein Volksleiden und eine der Hauptursachen für Krankschreibungen. Bewegungsmangel, Muskelverspannungen und Fehlbelastung sind nur einige der Ursachen für Schmerzen im Rücken. Einen Hexenschuss oder auch Lumbago genannt, erleiden rund 80 Prozent aller Erwachsenen mindestens einmal in ihrem Leben. Weitaus gefährlicher aber seltener ist der Bandscheibenvorfall. Welche Übungen helfen bei akuten Beschwerden, wann spricht man von chronischen Rückenschmerzen und zu welchem Zeitpunkt sollte man zum Arzt gehen? Nachrichten, Hintergründe und Tipps im Überblick.
Aktuelles zum Thema Rückenschmerzen
Gesellschaft | Volle Kanne:Was hinter Wirbelgleiten steckt
5:16 minMentale Probleme:Hitzfeld lehnte DFB-Job wegen Erschöpfung ab
Wirkstoffe auf dem Prüfstand:Öko-Test: Nur wenige Schmerzsalben überzeugen
von Florence-Anne KälbleGesellschaft | Volle Kanne:Gesunde Körperhaltung bei der Gartenarbeit
6:41 minGesellschaft | Volle Kanne:Morbus Scheuermann
5:30 minSport für die Tiefenmuskulatur:Pilates - Was der sanfte Sport bewirken kann
von Anna MöllersGesellschaft | Volle Kanne:Hexenschuss: Wie geht man damit um?
5:04 min- Grafiken
Häufigste Diagnosen im Überblick:So oft sind die Menschen in Deutschland krank
von Luisa Billmayer
Rückenschmerzen im Alltag begegnen
Körper und Geist:Wie Yoga positiv auf die Gesundheit wirkt
von Christina-Maria Pfersdorf
Ärztliche Hilfe bei Rückenschmerzen
Bertelsmann Stiftung untersucht:Faktencheck: Rückenschmerzen
2:40 min
Mehr zum Thema Gesundheit
Künstliche Intelligenz statt Arztbesuch:Können KI-Chatbots den Gang zum Arzt ersetzen?
von Anja Braunwarthmit Video- Grafiken
Zahlen zu Atemwegserkrankungen:Erkältung, Corona, RSV: So viele Menschen sind aktuell krank
von Luisa Billmayermit Video Wenn das Atmen schwerfällt:COPD: Leben mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
von Anja Braunwarthmit VideoMuttermilchspende für Frühgeborene:Warum Muttermilch für Frühchen so wichtig ist
von Gunnar Fischermit VideoDebatte um Versorgung Schwerkranker:Weniger Intensivmedizin, dafür bessere Palliativversorgung?
mit VideoNeues Insulin bei Diabetes:Wie Wocheninsulin das Spritzen vereinfachen soll
von Thomas Förstermit VideoKontrolle statt Genuss beim Essen:Orthorexie: Wenn gesunde Ernährung zum Zwang wird
von Anja Baumannmit VideoKlimawandel als Brandbeschleuniger:Vom See zur Wüste: Das globale Sterben der Salzseen
von Andreas EwelsNicht übertragbare Krankheiten:Chronische Nierenleiden nehmen weltweit stark zu
mit VideoTrend zu gesunder Ernährung im Check:Chiasamen: Superfood oder überbewertet?
von Sabine Meutermit VideoAuch für Risikogruppen unter 50:Gürtelrose-Impfung: Stiko gibt neue Empfehlung
mit Video