Bundesliga: Bochum und Frankfurt schenken sich nichts

Bundesliga:Bochum und Frankfurt schenken sich nichts

von Martin Schneider
|

Frankfurts Fares Chaibi und Bochums Erhan Masovic kämpfen um den Ball im Vonovia Ruhrstadion am 16.09.2023.

Mit diesem Unentschieden können wohl beide Teams leben: Der VfL Bochum und Eintracht Frankfurt haben sich am 4. Bundesliga-Spieltag leistungsgerecht 1:1 getrennt.

In einer unterhaltsamen Partie haben sich der VfL Bochum und Eintracht Frankfurt am 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 1:1 getrennt. Dina Ebimbe brachte die Eintracht in Führung (55.), ehe Kevin Stöger nach einem umstrittenen Elfmeter ausgleichen konnte (74.).  

Temporeicher Start in Bochum

Bochum begann vor herausragender Zuschauerkulisse gewohnt laufstark und aggressiv - und mit einer ersten guten Chance: Stöger sah, dass Trapp weit vor seinem Tor stand und versuchte es mit einem Distanzschuss aus knapp 30 Metern, den Trapp aber noch mit den Fingerspitzen an die Latte lenkte (3.). Doch auch Frankfurt kam durch Jessic Ngankam (7.) und Dina Ebimbe (11.), die jeweils an Torhüter Manuel Riemann scheiterten, früh zu hochkarätigen Möglichkeiten. Auch gegen Hugo Larsson rettete Riemann in höchster Not (22.), ehe auf der Gegenseite Trapp einen Schuss von Takuma Asano aus kurzer Distanz parierte (24.).

Das Spiel blieb intensiv und temporeich, doch die Torchancen wurden weniger. Vor allem die zu Beginn überlegenen Bochumer fanden kaum noch den Weg in den Strafraum. Und auch die Frankfurter taten sich gegen Ende der ersten Hälfte offensiv schwer, sodass es torlos in die Kabinen ging. 

Umstrittener Elfmeter für den VfL

Nach der Pause brachte Eintracht-Trainer Dino Toppmöller Omar Marmoush und Fares Chaibi für Ngankam und Nkounkou. Diese Auswechslungen machten sich bezahlt, denn Marmoush leitete prompt den Führungstreffer ein: Seinen Schuss aus halblinker Position konnte Riemann noch abwehren, gegen den platzierten Nachschuss von Dina Ebimbe aus gut 15 Metern war der Keeper aber machtlos (55.). Doch jubeln durften die Frankfurter erst mit Verzögerung, weil zunächst auf Abseits entschieden wurde.

Die Hessen verteidigten in der Folge souverän und ließen nur wenig zu. Nach einer Ecke hielt Marmoush Iwan Ordets im Strafraum fest - ein schmeichelhafter Elfmeter für Bochum war die Folge. Kevin Stöger übernahm die Verantwortung und glich für die Gastgeber aus (74.). Es folgte ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Kopfball von Daschner musste Trapp parieren (76.). Frankfurt versuchte es mit einem Konter, die scharfe Hereingabe von Paxton Aaronson geriet jedoch etwas zu weit für Buta (87.). Beide Teams spielten auf Sieg, doch es blieb nach einer unterhaltsamen Partie bei der Punkteteilung.  

Die Aufstellungen:  

VfL Bochum: Riemann – Masovic, Ordets, Bernado – Passlack, Losilla (69. Förster), Wittek (63. Antwi-Adjej) – Bero, Stöger (84. K. Schlotterbeck) - Asano (69. Daschner), Hofmann (63. Paciencia) 
Trainer: Thomas Letsch 

Eintracht Frankfurt: Trapp – Pacho, Koch, Tuta (90. Smolcic) – Nkounkou (46. Chaibi), Larsson, Skhiri, Buta (90. Max) – Dina Ebimbe, Götze (80. Aaronson)- Ngankam (46. Marmoush) 
Trainer: Dino Toppmöller 

Schiedsrichter: Benjamin Brand

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Champions League - Highlights