Hainer: "Starker Vertrauensbeweis":FC Bayern verlängert mit Vincent Kompany
Bayern München hat den Vertrag mit Trainer Vincent Kompany bis 2029 verlängert. Der Belgier ist seit Sommer 2024 im Amt und führte den FCB in seiner ersten Saison zum Meistertitel.
Trainer Vincent Kompany bleibt länger bei den Bayern.
Quelle: afpDer deutsche Fußball-Meister Bayern München hat den Vertrag mit seinem Trainer Vincent Kompany etwas überraschend vorzeitig bis 2029 verlängert.
Der bisherige Kontrakt des Belgiers, der sein Amt vor der Saison 2024/25 angetreten hatte, war bis 2027 datiert. Gleich in seiner ersten Spielzeit wurde der 39-Jährige mit den Bayern deutscher Meister, in diese Saison startete er mit elf Siegen in elf Pflichtspielen.
Ich bin dankbar, fühle mich geehrt und möchte dem FC Bayern für das Vertrauen und das Arbeitsumfeld danken, das er mir vom ersten Tag an geboten hat.
Vincent Kompany
Kompany: "Großartige Erfahrung"
"Es fühlt sich für mich an, als ob ich schon viel länger hier wäre und dass ich den Verein gut verstehe. Bisher war es eine großartige Erfahrung, wir haben eine wunderbare Reise gestartet. Lasst uns weiter hart arbeiten und noch viele weitere Erfolge feiern", so Kompany weiter.
Präsident Herbert Hainer sprach von einem "starken Vertrauensbeweis des Vereins" und einem "deutlichen Zeichen für Kontinuität und Stabilität". Kompany genieße "bei den Spielern, in der Klubführung und bei den Fans große Wertschätzung".
Lob von Dreesen und Eberl
Vorstandschef Jan-Christian Dreesen betonte, Kompany "hat den Spaß zurückgebracht beim FC Bayern - und der Funke ist richtig übergesprungen. Unter seiner Führung ist eine echte Mannschaft gewachsen, die dominanten und attraktiven Fußball spielt". Außerdem dränge sich der Coach "nie in den Vordergrund".
Der FC Bayern dominiert das Gipfeltreffen mit dem BVB zunächst klar, führt aber nur mit 1:0. Nach der Pause ist es ein Spiel auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für die Münchner.
20.10.2025 | 14:11 minSportvorstand Max Eberl nannte Kompany "eine Identifikationsfigur, die Spieler, Fans und alle im Klub vereint". Bei dessen Verpflichtung "hatten wir eine klare Vorstellung von unserem gemeinsamen Weg, und er hat schnell bewiesen, dass er den FC Bayern voranbringt - auf wie neben dem Platz".
Niko Kovac hat nach der Niederlage im Topspiel gegen Bayern München deutliche Kritik an Schiedsrichter Bastian Dankert geäußert. Sein BVB verlor das Spiel mit 1:2.
18.10.2025 | 4:41 minZusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.
Mehr zum FC Bayern
Rechtes Knie erneut betroffen:Schock-Diagnose: Oberdorf fällt mit Kreuzbandriss lange aus
mit VideoBVB im Klassiker geschlagen:FC Bayern zittert sich zum nächsten Sieg
mit VideoTrainer-Praktikum:Bayern-Fans gegen Rückkehr von Jérôme Boateng