Nahost: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Friedensplan zu

Gaza-Gespräche:Trump: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Friedensplan zu

|

Laut US-Präsident Donald Trump haben Israel und die Terrororganisation Hamas der ersten Phase seines Friedensplans zugestimmt. Alle Geiseln würden "sehr bald" freikommen, so Trump.

US-Präsident Donald Trump spricht während eines Treffens im Weißen Haus.

Trump verkündete die Einigung auf seiner Platform Truth Social am Mittwoch.

Quelle: epa

Israel und die islamistische Hamas haben laut US-Präsident Donald Trump erste wichtige Abmachungen im Ringen um eine Beilegung des Gaza-Kriegs getroffen.

Konkret werden demnach alle Geiseln bald freigelassen und Israel wird seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurückziehen, wie der Republikaner auf der Plattform Truth Social bekanntgab: "Alle Parteien werden fair behandelt." Katar, das als Vermittler bei den Gesprächen fungierte, bestätigte kurz später die Einigung zwischen Israel und Hamas für die erste Phase.

Trump dankte neben Katar zudem weiteren Vermittlerländern in dem Konflikt - Ägypten und der Türkei. Im ägyptischen Scharm el Scheich hatten indirekte Verhandlungen zwischen Israel und der Islamistenorganisation Hamas über einen von Trump vorgestellten Friedensplan stattgefunden.

Damit ist zwei Jahre nach dem Beginn des Gaza-Kriegs ein Durchbruch gelungen. Man sei sich über die erste Phase des US-Friedensplans einig geworden, schrieb Trump.

Nach israelischen Militärangriffen auf mehrere Gebiete südlich von Gaza-Stadt, Gaza, am 6. Oktober 2025 steigt Rauch aus Wohngebieten auf.

Die Verhandlungen zum Gaza-Friedensplan hatten am Montag im ägyptischen Scharm el Scheich begonnen.

06.10.2025 | 1:37 min

Geiseln kommen frei

Trumps Friedensplan sieht vor, dass alle israelischen und ausländischen Geiseln in der Gewalt der Hamas und anderer Terrororganisationen freikommen. Im Gegenzug dafür soll Israel rund 250 zu lebenslanger Haft verurteilte palästinensische Häftlinge freilassen sowie etwa 1.700 nach dem 7. Oktober 2023 Inhaftierte.

Nach Informationen der Nachrichtenagentur AP soll die Hamas alle 20 lebenden Geiseln noch an diesem Wochenende freilassen. Israels Truppen sollen sich demnach aus dem Großteil des Gazastreifens zurückziehen.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu schrieb in den sozialen Medien mit Blick auf die Geiseln: "Mit Gottes Hilfe werden wir sie alle nach Hause zurückholen."

Sievers Interview 7.Oktober Überlebende

Zwei Jahre nach dem brutalen Überfall durch die Hamas trifft Christian Sievers eine Überlebende des Massakers. Sein Blick geht aber auch auf die andere Seite, nach Gaza.

07.10.2025 | 4:17 min

Israels Militär zieht sich auf vereinbarte Linie zurück

Die Menschen werden unter grausamen Bedingungen festgehalten. Zuvor freigelassene Geiseln haben von Folter und schweren Misshandlungen berichtet. In von Terrororganisationen veröffentlichten Videos waren Geiseln zuletzt auch stark abgemagert zu sehen.

Israels Armee soll sich laut Trumps Plan auf eine vereinbarte Linie zurückziehen, um die Geiselfreilassung vorzubereiten.

Schaltgespräch zwischen der Moderatorin Anne Gellinek und Korrespondent Thomas Reichart

Ein Truppenrückzug wäre ein "großer Kompromiss" für Netanjahu, "der sogar seine Regierung gefährden könnte", so Korrespondent Thomas Reichart mit Blick auf die Gaza-Verhandlungen.

06.10.2025 | 2:24 min

Indirekte Verhandlungen in Ägypten

Die indirekten Verhandlungen hatten am Montag begonnen mit dem Ziel, den seit zwei Jahren laufenden Gaza-Krieg schrittweise zu einem Ende zu führen. Unter anderem der US-Sondergesandte Steve Witkoff, Israels Minister Ron Dermer und Chalil al-Haja, der höchste Vertreter der Hamas im Ausland, reisten dafür nach Scharm el Scheich.

Versuche, den Gaza-Krieg zu beenden, waren in der Vergangenheit mehrfach gescheitert.

Berlin: Über Tausend Stühle mit Bildern von Opfern des Hamas-Überfalls vom 07.Oktober 2023 stehen vor dem Brandenburger Tor.

Wie blicken Israelis und Palästinenser hierzulande auf den Gaza-Friedensplan und die laufenden Verhandlungen, und wie hat der Überfall Deutschland verändert?

07.10.2025 | 10:42 min

Trumps 20-Punkte-Plan soll Gaza-Krieg beenden

Trump hatte seinen 20 Punkte umfassenden Plan kürzlich in Washington vorgestellt. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu akzeptierte ihn eigenen Angaben zufolge, die Hamas stimmte kurze Zeit später Teilen davon zu, äußerte sich aber zu wichtigen Fragen wie ihrer Entwaffnung zunächst nicht. Sie pochte zudem auf Verhandlungen zu Einzelheiten des US-Plans.

Der Gaza-Krieg begann vor zwei Jahren. Auslöser war der Überfall der Hamas und anderer islamistischer Terrororganisationen auf Israel am 7. Oktober 2023. Rund 1.200 Menschen wurden dabei getötet und mehr als 250 als Geiseln nach Gaza verschleppt. Seither kamen laut der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 67.000 Palästinenser ums Leben.

Nahost-Konflikt
:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost

Israel und die Hamas haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump der ersten Phase eines von den USA vorgeschlagenen Abkommens für den Gazastreifen zugestimmt. Mehr im Blog.
Eine Totalaufnahme einer zerstörten Landschaft in Gaza, Rauch steigt herab.
Liveblog
Quelle: dpa, ZDF, AFP

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt