Treffen mit Trump: Netanjahu entschuldigt sich für Katar-Angriff

Während Treffen mit Trump im Weißen Haus:USA: Netanjahu entschuldigt sich für Angriff in Katar

|

Benjamin Netanjahu hat sich laut Angaben des Weißen Hauses für den Angriff in Katar im September entschuldigt. Ein solcher Angriff werde in Zukunft nicht mehr ausgeführt.

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu spricht bei einer Pressekonferenz in Washington nach seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump.

Im Weißen Haus sollen der israelische Premierminister und US-Präsident Trump mit dem katarischen Regierungschef telefoniert haben.

Quelle: action press

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat Katar nach Angaben des Weißen Hauses um Entschuldigung für den Luftangriff von Anfang September gebeten.

Bei seinem Besuch im Weißen Haus am Montag habe Netanjahu gemeinsam mit US-Präsident Donald Trump mit dem katarischen Regierungschef Mohammed bin Abdulrahman al-Thani telefoniert, erklärte das Weiße Haus in Washington.

SGS Hayali Gerlach

Nach dem Angriff Israels in Doha dürfte Katar die "Arabische Liga mobilisieren" und versuchen, den UN-Sicherheitsrat einzuschalten, sagt Nahostexperte Daniel Gerlach.

09.09.2025 | 6:34 min

Weißes Haus: Netanjahu bedauert Verletzung der katarischen Souveränität

Netanjahu habe sein "tiefes Bedauern" darüber bekundet, dass Israel die katarische Souveränität verletzt habe und bei dem Raketenangriff auf Hamas-Ziele unbeabsichtigt ein katarischer Soldat getötet worden sei, hieß es in der Erklärung. Netanjahu habe bekräftigt, "dass Israel einen solchen Angriff in Zukunft nicht erneut ausführen wird". Das bestätigte auch Netanjahus Büro.

Schaltgespräch mit Claudia Bates

Der "Angriff in Doha geht klar gegen US-Interessen", sagt Claudia Bates aus Washington. Netanjahu habe schnell alleinige Verantwortung bekundet, damit aber Trump "vorgeführt".

10.09.2025 | 1:40 min

Bessere Kommunikation und Koordination vereinbart

Auf Vorschlag Trumps einigten sich Israel und Katar demnach mit den USA auf einen trilateralen Mechanismus, "um die Koordination zu verbessern, die Kommunikation zu stärken, gegenseitige Beschwerden zu lösen und gemeinsame Bemühungen zur Abwehr von Bedrohungen zu intensivieren".

Militaerschlag Israel auf Doha

Teile der Hamas-Führung sollen Ziel des israelischen Angriffs in der katarischen Hauptstadt Doha gewesen sein.

09.09.2025 | 2:03 min

Katar wichtiger Verbündeter der USA und Vermittler im Gaza-Krieg

Israel hatte vor rund drei Wochen erstmals einen Angriff im Golfemirat Katar durchgeführt, um dort laut eigenen Angaben die Führungsspitze der Hamas zu treffen.

Netanjahu im Weißen Haus

US-Präsident Trump hat den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu in Wshington empfangen, um über eine Beendigung des Krieges im Gazastreifen zu sprechen.

29.09.2025 | 2:45 min

Der Angriff hatte nicht nur in Katar selbst, sondern auch in anderen arabischen Ländern für Empörung gesorgt. Ägypten etwa bezeichnete den Angriff als unverantwortlich und inakzeptabel. Auch von der US-Regierung kam deutliche Kritik.

Katar spielt neben Ägypten und den USA eine wichtige Rolle als Vermittler bei den indirekten Gesprächen zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg und die Freilassung der von der Hamas gehaltenen Geiseln.

Nahost-Konflikt
:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost

Israel geht seit dem Terrorangriff der Hamas militärisch im Gazastreifen vor. Die humanitäre Lage dort spitzt sich zu. Netanjahu weitete den Einsatz dennoch aus. Mehr im Blog.
Ein israelisches gepanzertes Fahrzeug bewegt sich in einem Gebiet im Gazastreifen, vom Süden Israels aus gesehen.
Liveblog
Quelle: AFP, AP, dpa

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt