Geiselfamilien begrüßen erste Einigung zwischen Israel und Hamas

Nach Durchbruch in Gaza-Gesprächen:Geiselfamilien: "Wichtiger und bedeutender Schritt"

|

Als "wichtigen Schritt" bezeichnen Angehörige der Geiseln die Einigung in den Gaza-Gesprächen. Sie hoffen auf eine baldige Rückkehr. US-Präsident Trump nennt ein mögliches Datum.

Feiernde und jubelnde palästinensische Menschen auf den Straßen

In der ersten Phase des Gaza-Friedensplans kämen alle Hamas-Geiseln frei und Israel werde seine Truppen zurückziehen. Das israelische Kabinett soll die Vereinbarung billigen.

09.10.2025 | 0:25 min

Die Familien der in den Gazastreifen verschleppten Geiseln haben den Durchbruch bei den indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas begrüßt. "Das ist ein wichtiger und bedeutender Schritt auf dem Weg, alle nach Hause zu bringen, aber unser Kampf ist noch nicht vorbei und wird erst enden, wenn die letzte Geisel zurückgekehrt ist", hieß es in einer Mitteilung des Forums der Geiselfamilien.

Palästinensische Gebiete, Nusairat: Palästinenser feiern im Lager Nusairat nach der Bekanntgabe, dass Israel und die Hamas der ersten Phase eines Friedensplans zur Unterbrechung der Kämpfe zugestimmt haben

Israel und Hamas haben sich auf die erste Phase eines Friedensplans geeinigt. Israels Armee will sich zurückziehen. Die Hamas will die Geiseln freilassen.

09.10.2025 | 3:05 min

Khan Yunes, Palästinensiche Gebiete: Mehrere Menschen feiern auf einer Straße nach der Verkündung, dass Israel und die Hamas sich auf die Umsetzung der ersten Phase des Friedensplans geeinigt haben.

Israel und die Hamas konnten sich auf die Umsetzung vom Anfang des Friedensplans von US-Präsident Trump einigen. Die Geiseln sollen freikommen und Israels Armee sich zurückziehen.

09.10.2025 | 1:34 min

Sie hätten die Nachricht von der Einigung auf die erste Phase des US-Friedensplans mit einer "Mischung aus Aufregung, Vorfreude und Besorgnis" aufgenommen.

X-Beitrag von "Bring Them Home Now"

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Trump rechnet mit Freilassung am Montag

Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump einen Durchbruch bei den indirekten Gesprächen in Ägypten bekanntgegeben. Demnach sollen alle im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln bald freigelassen werden. Zudem werde Israel seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurückziehen. Die islamistische Hamas bestätigte die Einigung.

ZDF-Korrespondentin Alica Jung bei einem Schaltgespräch.

Sowohl in Israel als auch im Gazastreifen zeigen sich die Menschen erleichtert. Alica Jung berichtet aus Tel Aviv über die Reaktionen auf die Friedensverhandlungen.

09.10.2025 | 1:00 min

Später sagte Trump in einem Interview mit dem Sender Fox News, dass er davon ausgehe, dass die noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln am Montag freikommen. "Es wird so viel unternommen, um die Geiseln freizubekommen und wir glauben, dass sie alle am Montag zurückkommen werden", so Trump.

Sievers im Schaltgespräch mit Merz

Bundeskanzler Merz sagt im Interview Gaza Unterstützung zu: "Wir haben uns bereit erklärt, mit Ägypten zusammen eine Wiederaufbau-Konferenz zu leiten."

09.10.2025 | 2:18 min

Noch 48 Geiseln im Gazastreifen

Im Gazastreifen befinden sich noch 48 Geiseln, von denen nach israelischen Informationen noch 20 am Leben sind.

Es ist unsere moralische und nationale Pflicht, sie alle nach Hause zu holen - sowohl die Lebenden als auch die Toten.

Mitteilung der Geiselfamilien

ZDF-Korrespondentin Golineh Atai bei einem Schaltgespräch.

Vor allem der Druck des katarischen Premierministers soll die Hamas überzeugt haben. Golineh Atai berichtet aus Kairo über das Einwirken der arabischen Vermittler auf die Hamas.

09.10.2025 | 1:15 min

"Ihre Rückkehr ist für die Heilung und Genesung der gesamten israelischen Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Wir werden nicht ruhen, bis die letzte Geisel nach Hause kommt", hieß es in der Mitteilung der Geisel-Familien.

Friedensplan für Gazastreifen
:Liveblog: Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt

Seit dem 10. Oktober herrscht eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas - und hat damit den Krieg in Nahost unterbrochen. Doch die Feuerpause scheint fragil. Die News im Blog.
26.01.2022, Berlin: Die Fahnen von Israel und Deutschland wehen vor dem Abgeordnetenhaus Berlin.
Liveblog
Quelle: dpa

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt