Champions League: Highlights weiterhin im ZDF zu sehen

Champions League:Highlights der Fußball-Königsklasse weiterhin im ZDF

|

Die Highlights der Champions League sind weiterhin im ZDF zu sehen. Der Sender erhielt bis 2031 den Zuschlag. Ausführliche Zusammenfassungen der Spiele gibt es mittwochs um 23 Uhr.

ZDF-Moderator Sven Voss und Expertin Fritzy Kromp

Die Höhepunkte der Königsklasse gibt es auch weiterhin im ZDF.

Quelle: ZDF

Die Highlights der UEFA Champions League sind auch ab der Saison 2027/2028 weiter im ZDF zu sehen. Für den Rechtezeitraum bis 2030/31 bekam das ZDF dafür erneut den Zuschlag: Mittwochs um 23 Uhr bietet "sportstudio UEFA Champions League" auch künftig ausführliche Zusammenfassungen der Spiele in der Königsklasse.

Alle Spiele, alle Tore im ZDF

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten: "Alle Spiele, alle Tore der UEFA Champions League bleibt das Motto im ZDF."

Wer den europäischen Spitzenfußball verfolgen will, ist beim ZDF weiterhin an der richtigen Adresse - kompakt im TV und im Netz.

Bettina Schausten, ZDF-Chefredakteurin

Bei "sportstudio UEFA Champions League" im ZDF, auf ZDFheute.de, in der ZDFheute-App und auf sportstudio.de gibt es mittwochs ab 23 Uhr Zusammenfassungen der Champions-League-Partien sowie Kompakt-Clips mit allen Toren und Highlights.

Die wichtigsten Spiele aus der jeweiligen Champions-League-Saison im Video und ausführliche Zusammenfassungen bietet das ZDF vom ersten Spieltag bis zum Finale.

Luis Diaz und Aleksandar Pavlovic jubeln über das Tor zum 0:1.

Der FC Bayern wird langsam unheimlich. Bei Titelverteidiger PSG gewinnen die Münchner in Unterzahl mit einem leidenschaftlichen Auftritt ihr 16. Pflichtspiel in dieser Saison.

05.11.2025 | 2:58 min

"sportstudio UEFA Champions League" am Mittwoch im ZDF

Die nächste "sportstudio UEFA Champions League"-Sendung steht am Mittwoch, 26. November 2025, 23 Uhr im Programm. Dann rückt der fünfte Spieltag in der Ligaphase der aktuellen Saison in den Blick.

Unter anderem mit Zusammenfassungen der Partien FC Arsenal - FC Bayern München, Eintracht Frankfurt - Atalanta Bergamo, Manchester City - Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund - FC Villarreal. Moderator Sven Voss führt durch die Sendung, als Experte ist Hanno Balitsch zu Gast im Studio.

Paramount steigt groß ein

Die Live-Übertragungsrechte ab der Saison 2027/28 hat sich der US-Unterhaltungsgigant Paramount in einem Milliarden-Poker gesichert. Neben dem neuen Rechteinhaber zeigt auch der Streamingsdienst Prime Video weiterhin die Königsklasse in Deutschland bis Sommer 2031. DAZN, das die Champions League noch bis 2027 überträgt, ging bei der Vergabe leer aus.

Das Endspiel um den "Henkelpott" läuft bei Paramount - sollte ein deutsches Team ins Finale einziehen, muss es laut Rundfunkstaatsvertrag frei empfangbar zu sehen sein. DAZN wird ab 2027 dann die Europa League und die Conference League übertragen.

Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: ZDF
Thema

Mehr zur Champions League

Champions League - Highlights

Champions League der Frauen - Highlights