Urlaub 2026: So nutzen Sie Feiertage und Brückentage clever aus

Clever Urlaub planen:So können Sie die Feiertage 2026 gut nutzen

von Johanna Münch
|

Wer die Brückentage zwischen den Feiertagen kennt, kann längere Zeit am Stück Urlaub machen, ohne dabei viele Urlaubstage zu verwenden. Welche Tage 2026 dafür geeignet sind.

Eine Frau markiert ein Datum in einem Kalender.

Viele fangen jetzt bereits an, den Urlaub für 2026 zu planen.

Quelle: Imago

Gute Nachrichten zuerst: Um Weihnachten kann 2026 wie fast jedes Jahr richtig Urlaub gemacht werden. Heiligabend fällt im kommenden Jahr auf einen Donnerstag. Das bedeutet, dass der Freitag (1. Weihnachtsfeiertag) frei ist. Auch in der folgenden Woche ist der Freitag mit Neujahr 2027 ein Feiertag. Mit dem Einsatz von nur vier Urlaubstagen kann so gute anderthalb Wochen Urlaub gemacht werden.

Frau sitzt in einem Luftkissen im Pool

Darf die Chefin Sie aus dem Urlaub zurückholen? Steht mir in der Probezeit Urlaub zu? Welche Rechte Sie rund um den Urlaubsanspruch haben, zeigt der WISO-Tipp.

18.03.2024 | 3:49 min

In Deutschland haben Arbeitnehmer, die Vollzeit tätig sind, Anspruch auf mindestens 20 Tage Urlaub. Diese kommen auf die gesetzlichen Feiertage obendrauf.

Im Durchschnitt haben Arbeitnehmer in Deutschland in den meisten Berufen jedoch 30 Tage Urlaub im Jahr. Beim Kombinieren von gesetzlichen Feiertagen und Urlaubstagen kann man längere Zeit am Stück die freie Zeit genießen.

Bundesweite Feiertage in Deutschland



Urlaub um die Osterzeit

Auch die klassische Urlaubszeit um Ostern bietet sich wieder für freie Zeit mit nur wenig Urlaubstagen an. Von Karfreitag (3. April) bis Ostermontag (6. April) ist frei. Wer noch ein oder zwei Urlaubstage übrig hat, kann diesen Zeitraum gut nutzen, um noch etwas länger am Stück Urlaub zu machen. Mit insgesamt acht Urlaubstagen, kann man sogar dank Wochenenden und Oster-Feiertagen insgesamt 16 Tage frei haben (28. März bis 12. April).

Ein Knaus Yaseo Wohnwagen, gebaut für elektrische Zugfahrzeuge, auf der Caravan Messe

Der Caravan Salon in Düsseldorf zeigte Neuheiten vom Luxusmobil bis zum Wurfzelt. Besonders im Fokus standen Wohnmobile aller Art.

29.08.2025 | 1:30 min

Verlängerte Wochenenden im Mai dank Feiertagen

2026 gibt es aber auch die Möglichkeit für Kurzurlaube mit verlängerten Wochenenden: Besonders gut liegt Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 14. Mai). Hier bietet es sich an, den Freitag freizunehmen und so vier Tage am Stück für einen Kurzurlaub zu nutzen.

Am Tag der Arbeit (Freitag, 1. Mai) und Pfingstmontag (25. Mai) sieht es ähnlich aus. Der Feiertag verlängert das Wochenende sowieso schon und kann mit Urlaubstagen ausgedehnt werden.

Bundestag hat Veteranentag beschlossen

Der 15. Juni wird künftig nationaler Veteranentag sein. Es soll kein Feiertag sein und nicht zur Heldenverehrung dienen, sondern eine angemessene Anerkennung des Dienstes ehemaliger und aktiver Soldaten sein.

25.04.2024 | 1:43 min

Feiertage, die nicht überall gelten

Bei manchen Feiertagen entscheidet der Standort über die Urlaubsplanung. Wer in Baden-Württemberg, Bayern oder Sachsen-Anhalt arbeitet, kann seinen Weihnachtsurlaub im Jahr 2025 noch ins neue Jahr verlängern. Denn dort ist auch Heilige Drei Könige (Dienstag, 6. Januar) ein Feiertag.

Überfüllter Strand in Barcelona

Die weltweiten Touristenzahlen steigen jährlich. Doch an immer mehr Orten wird Protest laut. Die lokale Bevölkerung wehrt sich. Das Phänomen hat einen Namen: Overtourism. 

09.09.2025 | 44:00 min

Auch Fronleichnam (Donnerstag, 4. Juni), der Reformationstag (Freitag, 31. Oktober) und der Buß- und Bettag (Mittwoch, 18. November) sind nur in manchen Bundesländern Feiertag.

Mehrere Feiertage fallen 2026 aufs Wochenende

Schlechte Nachrichten gibt es beim Internationalen Frauentag (Sonntag, 8. März), Mariä Himmelfahrt (Samstag, 15. August), dem Weltkindertag (Sonntag, 20. September), dem Tag der Deutschen Einheit (Samstag, 3. Oktober) und Allerheiligen (Sonntag, 1. November). Diese Feiertage fallen alle auf das Wochenende.

Alle Brückentage zu nutzen, wird für die meisten wohl nicht funktionieren. Am besten wird es wohl sein, sich die langen Wochenenden unter Kolleginnen und Kollegen aufzuteilen. Mit frühzeitiger Absprache lässt sich aber bestimmt das ein oder andere verlängerte Wochenende 2026 realisieren.

Post von ZDFinfo

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Datenschutzeinstellungen anpassen

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Thema

Mehr zum Thema Feiertage

  1. Tagesblätter eines Abreisskalenders
    FAQ

    Idee von Wirtschaftsexperten:Feiertag abschaffen - was das bringen würde

    von Oliver Klein
    mit Video

  2. Archiv: Kreuz gegen die Sonne aufgenommen
    FAQ

  3. Archiv: 01.05.2024, Wer hat der gibt Demo, Hamburg: Zum Tag der Arbeit gingen in Hamburg unter dem Motto Wir haben die Scheiße so satt - veranstaltet vom Bündnis Wer hat, der gibt mehrere tausend Menschen auf die Straße um für Umverteilung zu demonstrieren.
    FAQ

    Tag der Arbeit :Welche Bedeutung der 1. Mai heute noch hat

    von Jana Nieskes und Michael Claus

  4. Symbolbild:  Menschen feiern in Berlin in einem Club.

    Kritik am "stillen Feiertag":Tanzverbot an Karfreitag: Ist das zeitgemäß?

    mit Video

Mehr zu Urlaub und Reisen