0:22 min
Erster Mai - Tag der Arbeit
|
Am Tag der Arbeit - der erste Mai jedes Jahres - demonstrieren die Gewerkschaften weltweit für die Rechte abhängig Beschäftigter. In Deutschland ist der 1. Mai staatlicher Feiertag. Hier ein Überblick der Entwicklung des 1. Mai in Deutschland. Auch wegen des Ukraine-Kriegs und der Corona-Krise stehen die Fragen nach Lohn und Qualität der Arbeit im Blickpunkt der öffentlichen Debatte.
Aktuelles zum Tag der Arbeit
0:18 min
Kundgebungen zum 1. Mai:Proteste in den USA gegen Trump-Regierung
mit Video
Berlin und Hamburg:Zehntausende demonstrieren am Tag der Arbeit
Daniela Klette:"Herzliche Grüße aus dem Frauenknast"
von Anne Herzlieb
2:40 min
Nachrichten | heute journal:Erster Mai: Arbeitnehmer auf der Straße
von Anja Charlet
0:27 min
DGB-Kundgebung in Chemnitz:Forderungen am Tag der Arbeit
0:26 min
Für bessere Arbeitsbedingungen:Bundesweit Demonstrationen am Tag der Arbeit
FAQ
Tag der Arbeit :Welche Bedeutung der 1. Mai heute noch hat
von Jana Nieskes und Michael Claus
Vor dem 1. Mai 2024: Kampf ums Streikrecht
DGB-Chefin Fahimi
"Wir haben nur das Mittel des Streiks"Arbeitsrechtler zu GDL-Streik
Ab wann sind Streiks unverhältnismäßig?Konsequenzen gefordert:Merz: "Streikexzesse in Zukunft vermeiden"
Lokführer-Streik vor Gericht:Bahn scheitert auch in zweiter Instanz
Interview
ÖPNV, Flughafenpersonal, GDL:Warum streiken gerade so viele?
Stillstand in Deutschland:Was die Streiks für die Wirtschaft bedeuten
von Klaus Weber
Inflation und Armut
Grafiken
Untersuchung zu relativer Armut:Verband: 14,2 Millionen von Armut betroffen
Regeln für Rente und Nebenjobs:Was Rentner mit Arbeit hinzuverdienen dürfen
29:58 min
Doku | ZDF.reportage:Armes reiches Deutschland: Geringverdiener
Nachrichten | Thema:Energiekrise
Nachrichten | Thema:Inflation
Nachrichten | Thema:Armut in Deutschland
Hohe Streikbereitschaft
Interview
Einigung im Bahn-Tarifstreit:Weselsky: Bahn "wollte GDL in Knie zwingen"
mit Video
Städte in Baden-Würtemberg:Streik im ÖPNV im Südwesten
FAQ
Kundgebung in Hannover:Ärztestreik an Unikliniken: Darum geht es
von Valerie Albert, Moritz Steidl und Audrey Struck
Streiks abgewendet:Lufthansa: Mehr Geld für das Kabinenpersonal
Wohl keine Streiks im Sommer:Schlichtung bei Luftsicherheit erfolgreich
mit Video
Krankenhäuser:Mehrere Tage Arztstreik in Großbritannien
Nachrichten | Thema:Gewerkschaften und Streiks
Arbeitskampf und Globalisierung
FAQ
Warnstreiks im ÖPNV:Darf ich bei Streiks zu Hause bleiben?
von Christoph Schneider
Nachrichten | Thema:Fachkräftemangel
Der DGB und seine Gewerkschaften
2:47 min
Doku | Momente der Geschichte:"Als Teil der Wirtschaft anerkannt"
Gesellschaft | Volle Kanne:Betriebliche Mitbestimmung
1:09 min
Doku | Momente der Geschichte:"Der Arbeitsfriede wurde bewundert"
ZDFtivi | logo!:Wieso es Gewerkschaften überhaupt gibt
Das Ringen um die Arbeitszeit
Vier-Tage-Woche im Gespräch
So reagieren Unternehmen:35-Stunden-Woche: Ein Modell als Vorbild?
Henriette de Maizière, Berlin
mit Video
Zukunft der Arbeit:Was für und gegen die Vier-Tage-Woche spricht
von Philipp Dietrich
Weniger Arbeit, voller Lohn:Linke stellt Konzept zu Vier-Tage-Woche vor
Nachrichten | Thema:Industrie 4.0: Arbeit im digitalen Wandel
Arbeit im Wandel
Umfrage unter Arbeitnehmern
Mehrheit sieht Burn-out-RisikoFrauen und Arbeitsmarkt
Grafiken
Arbeit, Kinder, Haushalt, Sport:So verbringen Frauen und Männer ihren Tag
von Luisa Billmayer
44:48 min
Doku | Terra X History:Büro, Büro - Die Geschichte unserer Arbeit
5:15 min
3sat | NANO:Frauen ohne Macht?
Ukraine-Krieg und Arbeitsmarkt
mit Video
Integrationshilfe in Magdeburg:Wie man Pflegefachkräfte erfolgreich anwirbt
von Svetlana Ulman
Arbeit in Deutschland:Jobmarkt: Warum es Ukrainerinnen schwer haben
von Katja Belousova
Industrialisierung und die soziale Frage
ZDFtivi | logo!:Kindern erklärt: Industrialisierung
43:26 min
Doku | Terra X:Überlebenskampf in der Industrialisierung
43:33 min
Doku | Terra X:Ein Tag in der Kaiserzeit
Der Beginn der Arbeiterbewegung
5:28 min
Doku | Momente der Geschichte:Das kommunistische Manifest
43:35 min
Doku | Terra X:Karl Marx und der Klassenkampf
3:45 min