Friedensverhandlungen zu Gaza:Wadephul: "Die Welt muss den USA dankbar sein"
Außenminister Johann Wadephul hat Hoffnung, dass sich im Gaza-Krieg eine "tragfähige, politische Lösung" anbahnt. Für US-Präsident Donald Trump ist er voll des Lobes.
Im ägyptischen Scharm el Scheich beginnen heute die Verhandlungen zum Gaza-Friedensplan. Donald Trump hatte den 21 Punkte umfassenden Plan vergangene Woche vorgestellt.
06.10.2025 | 1:37 minAußenminister Johann Wadephul setzt seine Nahostreise in Israel fort. Hintergrund sind die Vermittlungsgespräche über die Umsetzung des Gaza-Friedensplans von US-Präsident Donald Trump.
In Tel Aviv sprach der CDU-Politiker mit seinem Kollegen Gideon Saar am Nachmittag über den Stand der Vermittlung zwischen Unterhändlern Israels und der islamistischen Hamas in Ägypten. Im Anschluss wollte der Bundesaußenminister mit Angehörigen von Hamas-Geiseln zusammenkommen.
Mit dem Beginn der Gespräche über Donald Trumps Friedensplan für Gaza wachsen die Hoffnungen auf ein Ende des Konflikts. Golineh Atai ordnet die Verhandlungslage ein.
06.10.2025 | 1:16 minWadephul: Diese Woche entscheidet über Gaza-Frieden
Wadephul hatte am Vormittag im Emirat Kuwait an einem Treffen von EU-Außenministern mit dem Golf-Kooperationsrat teilgenommen. Von Israel aus wollte der Minister noch am Abend nach Kairo fliegen.
In Ägypten beginnen Verhandlungen über den US-Friedensplan für Gaza. Im Mittelpunkt stehen eine mögliche Waffenruhe und die Freilassung der seit zwei Jahren festgehaltenen Geiseln.
06.10.2025 | 1:00 minDort ist am Dienstag ein Gespräch mit Außenminister Badr Abdel-Atti über die aktuelle Verhandlungssituation geplant. Unterhändler Israels und der Hamas begannen heute in Ägypten mit indirekten Gesprächen über die Umsetzung des Friedensplans von Trump.
Lob für US-Rolle beim Gaza-Friedensplan
"Diese Woche ist die entscheidende Woche dafür, dass die erste Phase (des Friedensplans) gelingen kann, dass die Geiseln freikommen, dass humanitäre Hilfe in den Gazastreifen kommt und dass wirklich ein Waffenstillstand abgemacht wird", sagte Wadephul in Kuwait.
Was derzeit geschehe, gebe ihm Hoffnung, sagte der Außenminister zudem zur ARD. Erstmals seit zwei Jahren gehe es "nicht nur um einen Waffenstillstand, sondern um eine tragfähige politische Lösung". Israelische, arabische und palästinensische Akteure teilten inzwischen Vorstellungen, "wie es im Gazastreifen weitergehen kann". Die Welt müsse den USA dankbar sein. Trumps Engagement sei bemerkenswert.
In Ägypten beginnen Verhandlungen über den US-Friedensplan für Gaza. Im Mittelpunkt stehen eine mögliche Waffenruhe und die Freilassung der seit zwei Jahren festgehaltenen Geiseln.
06.10.2025 | 1:00 minBerlin signalisiert Bereitschaft zur Unterstützung des Gaza-Plans
Der Minister hat bereits angekündigt, dass sich Deutschland etwa mit humanitärer Hilfe an der Umsetzung eines Friedensplans beteiligen werde. Gestern sagte er, Deutschland sei auch bereit, in einer späteren Phase der Umsetzung des Trump-Plans Verantwortung in einem sogenannten Friedensrat zu übernehmen, "wenn das von beiden Seiten gewünscht wird".
Er fügte hinzu: "Wir drängen uns nicht auf, aber Deutschland ist bereit, mit dabei zu sein." Konkreter wurde er nicht.