"Nova Exhibition" in Berlin:Das Grauen des Hamas-Angriffs auf Nova-Feiernde
Am zweiten Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel eröffnet die "Nova Exhibition" in Berlin. Sie erinnert an den Angriff auf das Musikfest, das für viele Feiernde tödlich endete.
Berlin: Kerzen stehen zur Eröffnung in der Ausstellung "Nova Music Festival Exhibition" im ehemaligen Flughafen Tempelhof.
Quelle: dpaAuf dem ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof ist von Dienstag an eine Ausstellung über den Hamas-Überfall auf das israelische Nova-Musikfestival am 7. Oktober 2023 zu sehen. Der Angriff auf das Nova Music Festival gilt demnach als das größte Massaker in der Musikgeschichte.
Beim Angriff auf das Supernova-Festival am 7. Oktober starben mehr als 360 Menschen. Fünf Überlebende berichten von ihren traumatischen Erfahrungen und dem Kampf zurück ins Leben.
01.12.2023 | 29:50 min"Nova Exhibition" zeigt Schrecken des Hamas-Überfalls
Nach Angaben der Ausstellungsmacher wurden von den 3.000 Besucherinnen und Besuchern des Techno-Festivals 411 von den islamistischen Terroristen ermordet, Hunderte verletzt und mehr als 40 in den Gazastreifen verschleppt. Der Angriff auf das Nova Music Festival gilt demnach als das größte Massaker in der Musikgeschichte.
Die Installation "Nova Exhibition" setze sich zum Ziel, das Festival nachzuempfinden, das an jenem schicksalhaften Tag durch einen Terroranschlag grausam beendet wurde, hieß es. Besucherinnen und Besuchern solle die Möglichkeit gegeben werden, die Ereignisse des 7. Oktober und deren Folgen "verantwortungsvoll zu erkunden und zu bezeugen".
Am 7. Oktober überfielen bewaffnete Hamas-Terroristen das Festival. Auch Chen Malka wollte dort ausgelassen feiern. Stattdessen wurde sie Zeugin furchtbarer Gräueltaten.
15.03.2024Persönliche Gegenstände, Fotos und Videos
Zu sehen sind persönliche Gegenstände der Festival-Besucher, Fotos der Opfer, Videos vom Angriff der Hamas, Installationen und persönliche Berichte von Überlebenden und Angehörigen der Opfer.
Schuhe der Menschen, die nur einen unbeschwerten Tag erleben wollten, der dann zum schrecklichsten ihres Lebens wurde. "Nova Music Festival Exhibition" im ehemaligen Flughafen Tempelhof.
Quelle: dpaNach Stationen in Israel, den USA, Argentinien und Kanada wird die Ausstellung mit dem Titel "October 7, 06:29 AM - The Moment Music Stood Still" erstmals in Europa gezeigt. Sie hat weltweit tiefe Resonanz ausgelöst und bereits mehr als 500.000 Besucher angezogen. Geöffnet hat sie bis 16. November.
Schirmherr ist Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU), der die Ausstellung am Sonntag offiziell eröffnet hatte. Für Besucherinnen und Besucher ist sie ab Dienstag geöffnet.