Interview bei Fox News: Netanjahu: Wollen ganz Gaza kontrollieren

Interview bei Fox News:Netanjahu: Wollen ganz Gaza kontrollieren

|

Israel will die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen - das hat MInisterpräsident Benjamin Netanjahu nun bestätigt. Regieren wolle man Gaza aber zukünftig nicht.

Benjamin Netanjahu
Netanjahu in Fox News: Wollen ganz Gaza kontrollieren
Quelle: dpa

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat erstmals öffentlich bestätigt, dass Israel die vollständige Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen will. Anschließend solle er an die "arabische Kräfte" übergeben werden, die den Küstenstreifen "ordnungsgemäß regieren" würden.
"Wir haben die Absicht", sagte Netanjahu dem Sender Fox News am Donnerstag auf die Frage, ob Israel die Kontrolle über den gesamten Gazastreifen übernehmen werde.

Wir wollen ihn nicht behalten. Wir wollen eine Sicherheitsgrenze haben. Wir wollen ihn nicht regieren.

Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident von Israel

Israel, Jerusalem: Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hält eine Rede im Waldorf Astoria Hotel in Jerusalem.
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu will offenbar Gaza vollständig einnehmen. Bedenken dagegen haben Geiselangehörige und auch die Armeeführung. 05.08.2025 | 0:55 min

UN alarmiert von Israels Plänen

Über eine vollständige Einnahme des Streifens war seit Tagen spekuliert worden. Die Vereinten Nationen hatten schon am Dienstag solche Pläne als "zutiefst alarmierend" bezeichnet.
"Das Völkerrecht ist in dieser Hinsicht eindeutig", hatte der stellvertretende UN-Generalsekretär Miroslav Jenca gesagt.

Der Gazastreifen ist und muss ein integraler Bestandteil des künftigen palästinensischen Staates bleiben.

Miroslav Jenca, UN-Generalsekretär

Die Einnahme des ganzen Gazastreifens durch Israel könne katastrophale Folgen haben und das Leben der verbliebenen Hamas-Geiseln in Gaza weiter gefährden.
Wie die Terrororganisation bekanntgab, zeige Netanjahu damit, dass er bereit sei, die israelischen Geiseln für seine persönlichen Interessen zu opfern, hieß es in der Mitteilung der radikal-islamischen Miliz.
Der UN-Sicherheitsrat am 04.04.2018 in New York
Auf Wunsch Israels hat in New York der UN-Sicherheitsrat getagt. Dort verurteilte der UN-Vertreter Jenca die Behandlung der israelischen Geiseln und forderte ihre Freilassung.06.08.2025 | 0:20 min

Israel veröffentlicht Räumungsaufruf für Viertel in Gaza

In Israel tagt Medienberichten zufolge seit dem späten Donnerstagnachmittag das Sicherheitskabinett über das weitere Vorgehen im Gazastreifen beraten. In der Zwischenzeit veröffentlichte die israelische Armee einen Räumungsaufruf für zwei Viertel in der Stadt Gaza.
Ein Militärsprecher forderte in arabischer Sprache die Einwohner der Altstadtviertel Daradsch und Tuffah dazu auf, sich sofort in Richtung Süden in die humanitäre Zone in Al-Mawasi zu begeben.

Netanjahu will Militäreinsatz wohl ausweiten

In dem X-Post des Militärsprechers hieß es, das Militär führe Einsätze in allen Gebieten durch, in denen "terroristische Aktivitäten" stattfänden und von denen aus Raketen auf israelisches Territorium abgefeuert würden. Rund um den Grenzort Nir Am gab es Raketenalarm.
Israelische Medien berichteten unter Berufung auf israelische Regierungskreise vorab, dass Ministerpräsident Netanjahu um eine Ausweitung des Militäreinsatzes ersuchen wolle.
Den Berichten zufolge zielt der dem Sicherheitskabinett vorgelegte Plan darauf ab, die islamistische Palästinenserorganisation Hamas endgültig zu zerschlagen und sie unter Druck zu setzen, die seit fast zwei Jahren in ihrer Gewalt verbliebenen 49 Geiseln freizulassen.
Im Vorfeld des Treffens am Donnerstag hatte es zahlreiche Spekulationen über Meinungsverschiedenheiten zwischen Netanjahu und dem israelischen Armeechef Ejal Samir gegeben. Der Generalstabschef soll unter anderem eingewandt haben, dass ein ausgeweiteter Militäreinsatz das Leben der von der Hamas noch immer festgehaltenen Geiseln gefährde.

Nahost-Konflikt
:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost

Israels Armee geht seit dem Terrorangriff der Hamas militärisch im Gazastreifen vor - die Verhandlungen in Katar über eine Waffenruhe wurden abgebrochen. Die Entwicklungen im Blog.
Hilftgüter werden über Gaza von der jordanischen Luftwaffe am Sonntag den 27.07.2025. abgeworfen.
Liveblog
Quelle: Reuters, AFP

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt