Befreiung von vier Geiseln:Baerbock: "Hoffnungsschimmer" im Gaza-Krieg
Außenministerin Baerbock wertet die Befreiung von vier Geiseln aus der Gewalt der Hamas als "Hoffnungsschimmer". Die Hamas müsse dem Vorschlag für eine Feuerpause zustimmen.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat nach der Befreiung von vier israelischen Geiseln im Gazastreifen erneut ihre Hoffnung auf ein Ende des Gaza-Kriegs geäußert. "Die Hamas hat es in der Hand und muss dem Vorschlag für ein Abkommen über eine Feuerpause zustimmen", sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der "Funke Mediengruppe".
Es liegt auf dem Tisch und kann der Einstieg in das Ende des Kriegs sein.
Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin
Für die Familien der vier Geiseln sei die Befreiung ein fast nicht mehr erhoffter Moment des Glücks, sagte Baerbock. "Und für die Menschen im Nahen Osten ist es ein Hoffnungsschimmer: Darauf, dass das Leid endlich ein Ende nimmt. Und darauf, dass auch die anderen Geiseln freikommen und von ihren Liebsten in die Arme geschlossen werden."
Viele Menschen bei Befreiung der Geiseln getötet
Die israelische Armee hatte am Samstag vier Geiseln lebend aus der Gewalt der Hamas befreit. Die am 7. Oktober vom Nova-Musikfestival Entführten wurden laut Armeeangaben bei zwei Einsätzen im Flüchtlingsviertel Nuseirat befreit. Es handelt sich um eine 26 Jahre alte Frau und drei Männer im Alter von 22, 27 und 41 Jahren.
Im Zusammenhang mit der israelischen Befreiungsaktion wurden nach Angaben der islamistischen Hamas 210 Menschen getötet und mehr als 400 weitere verletzt. Die Angaben der militanten Palästinenserorganisation ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen.
Die ebenfalls von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde sowie medizinische Kreise im Gazastreifen hatten zuvor von 55 Toten gesprochen. Israels Armeesprecher Daniel Hagari wiederum sprach am Abend von weniger als 100 Todesopfern.
Borrell: "Blutbad" in Gaza stoppen
EU-Chefdiplomat Josep Borrell begrüßte die Geiselbefreiung, zeigte sich gleichzeit aber entsetzt - angesichts der Berichte über ein "Massaker an Zivilisten". "Die Berichte aus Gaza über ein weiteres Massaker an Zivilisten sind entsetzlich," schrieb Borrell auf der Social-Media-Plattform X.
Das Blutbad muss sofort beendet werden.
Josep Borrell, auf der Plattform X
Zur Befreiung der Geiseln erklärte er: "Wir teilen die Erleichterung ihrer Familien und fordern die Freilassung aller verbleibenden Geiseln."
Wie Baerbock befürwortet auch Borrell die von US-Präsident Joe Biden vorgelegten Pläne für ein Ende des Gaza-Krieges. Die Pläne seien der Weg zu einem dauerhaften Waffenstillstand und zur Beendigung des Tötens.
Weder Israel noch die Hamas haben dem Plan bisher offiziell zugestimmt oder ihn zurückgewiesen.
Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
Nahost-Konflikt :Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
Luftangriff auf Sanaa :Israel tötet Huthi-Führung im Jemen
Nachrichten | heute 19:00 Uhr :Frankfurt: Demo für Menschen in Gaza
Nach aufgehobenem Verbot :Frankfurt: Tausende bei "United4Gaza"-Demo
UN-Vollversammlung in New York :USA verweigern Mahmud Abbas die Einreise
Feuerpause beendet :Israel erklärt Gaza-Stadt zum Kampfgebiet
Außenministertreffen in Dänemark :Deutschland will Israel-Sanktion nicht zustimmen
Sanktionen gegen Palästinenserpräsident :USA verhindern Abbas' Teilnahme an UN-Versammlung
Kritik an Netanjahu-Regierung :Großdemo in Israel: Menschen fordern Kriegsende
Eskalation droht :Atomgespräche mit Iran enden ohne Durchbruch
Entwicklungsministerin im ZDF :"Wir halten an der Zwei-Staaten-Lösung fest"
Vertiefung der Zusammenarbeit :Merz empfängt Kanadas Premierminister Carney
Journalisten unter Getöteten :Angriff auf Nasser-Klinik: Israel äußert Bedauern
Israelische Luftangriffe :Gaza: Klinik meldet fünf getötete Journalisten
Nahost-Konflikt :Israel greift Ziele im Jemen an
Huthi-Miliz :Israel fliegt Luftangriff gegen Ziele im Jemen
Brief zur Not der Kinder :Gaza: Erdoğans Frau schreibt Melania Trump
Israel :Demonstrationen für Freilassung von Geiseln
Zur Rettung der Geiseln :Gantz fordert Einheitsregierung in Israel
Hungersnot in Teilen Gazas :Netanjahu: "Hungerkampagne" hält uns nicht ab
Nahost-Konflikt :Israelische Armee greift Gaza-Stadt weiter an
Laut Analyse - Israel widerspricht :Hungersnot in Teilen des Gazastreifens
Nachrichten | heute :Israel droht Stadt Gaza zu zerstören
Ex-Chef von Sicherheitskonferenz :Heusgen fordert deutsche Palästina-Anerkennung
Mehr zum Thema Nahost-Konflikt
Waffenruhe im Gazastreifen:Scholz: Hamas soll Israels Vorschlag annehmen
Biden zu Besuch in Paris:USA und Frankreich: Traute Einigkeit?
Gegen Israel:Spanien will sich Völkermordklage anschließen
Gefangenenlager Sde Teiman:Israel will umstrittenes Lager schließen