Buena Vista Social Club:Trompeter Manuel Mirabal ist tot
Er galt als einer der besten Trompeter Kubas: Manuel Mirabal. Mit dem Bandprojekt Buena Vista Social Club wurde er weltberühmt. Jetzt ist er mit 91 Jahren gestorben.
Weltbekannt wurde Manuel "Guajiro" Mirabal mit seiner Trompete und dem Buena Vista Social Club.
Quelle: AFPDer aus dem kubanischen Band-Projekt Buena Vista Social Club bekannte Trompeter Manuel Mirabal ist tot. Er sei am Montag im Alter von 91 Jahren in Havanna gestorben, teilte das kubanische Musikinstitut mit.
Welch eine traurige Nachricht. Danke für alles, lieber Freund,
Omara Portuondo, Sängerin Buena Vista Social Club auf X
Das schrieb die Sängerin des Buena Vista Social Club, Omara Portuondo, auf der Plattform X.
Über 70 Jahre lang in zahlreichen Orchestern aktiv
Mirabal wurde am 5. Mai 1933 geboren und galt als einer der größten Trompeter Kubas. Er spielte über 70 Jahre lang in zahlreichen Orchestern, darunter dem Tropicana-Orchester, dem Casino-Orchester, dem Orchester des Cabaret Parisién und dem kubanischen Orchester für moderne Musik. Mit dem Band-Projekt Buena Vista Social Club gewann er 1998 einen Grammy.
Das Projekt ging aus dem gleichnamigen Album hervor, für das der britische Musik-Produzent Nick Gold und der US-Gitarrist Ry Cooder 1996 eine Reihe damals schon recht betagter kubanischer Musiker zusammentrommelten. Die Platte verkaufte sich mehr als acht Millionen Mal und wurde ein Welterfolg. Der deutsche Regisseur Wim Wenders drehte einen Dokumentarfilm über die Gruppe.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr Nachrichten über Prominente
- mit Video
- mit Video
Mascha Schilinskis Kinodebüt:Oscar-Hoffnung "In die Sonne schauen" läuft an
von Gudula Moritz und Carolin Feller - Bilderserie
Promi-News in Bildern:Heidi und Leni Klum in Venedig
- FAQ
Was sich Taylor-Swift-Fans fragen:Swifties im Verlobungsfieber: Wann? Wo? Wie?
Pop-Star und NFL-Spieler:Taylor Swift und Travis Kelce sind verlobt
- mit Video
Spanische Schauspielerin:Verónica Echegui mit 42 Jahren gestorben
Mit Elton:Stefan Raab plant neue Show
- mit Video
Genie im Größenwahn:Kanye West: Ein entzauberter Rapper
von Bettina Blaß - mit Video
Prozess um unbezahlte Rechnung:Jimi Blue Ochsenknecht muss Geldbuße zahlen
Metaller verunglückt mit Motorrad:Mastodon-Sänger Brent Hinds stirbt bei Unfall
- mit Video
Fall Marius Borg Høiby:Kronprinz Haakon äußert sich zur Anklage
von Caroline Hermann - mit Video
Sohn von Mette-Marit:Anklage in 32 Fällen gegen Marius Borg Høiby
Heike Kruse, Kiel - Interview
"Das Kanu des Manitu":"Bully" Herbig: "Oh Gott, was habe ich getan?"
- mit Video
Umzug in die Forest Lodge:William und Kate ziehen in neues Zuhause
Im Alter von 85 Jahren:Früherer ZDF-Moderator Rainer Holbe gestorben
- mit Video
Britisches Königshaus:Die Arbeitsbiene: Prinzessin Anne wird 75
von Annette von der Heyde - mit Video
"Bully" Herbigs neuer Film:"Das Kanu des Manitu": Ein herrlicher Quatsch
Christiane Lange, München - mit Video
Neues Enthüllungsbuch:Sex und Skandale: Prinz Andrew am Abgrund
von Wolf-Christian Ulrich - mit Video
Erscheinungsdatum und Albumcover:Swift gibt mehr über ihr neues Album bekannt
- mit Video
Julia Klöckner und Jörg Pilawa:Warum sich Politik und Glamour anziehen
- mit Video
ZDF-Serie "Rosenheim-Cops":Sarah Thonig über die künftige "Frau Lange"
von Christoph Gocke - mit Video
Filmstar wird 75:Iris Berben: Rebellin und Grande Dame
- mit Video
"The Life of a Showgirl":Taylor Swift kündigt neues Album an
- mit Video
Provokation, Phänomen, Ikone:Wie Madonna zur mächtigsten Frau im Pop wurde
von Bettina Blaß - mit Video
Legendärer Sport-Reporter:Ulli Potofski ist tot