Britisches Königshaus:Die Arbeitsbiene: Prinzessin Anne wird 75
von Annette von der Heyde
|
Prinzessin Anne gilt als mutig, unkonventionell und pflichtbewusst: Seit Jahrzehnten prägt sie das britische Königshaus. Heute wird die Schwester von König Charles 75 Jahre alt.
Prinzessin Anne, die jüngere Schwester von König Charles, feiert ihren 75. Geburtstag ganz privat. 15.08.2025 | 0:42 min
Es war ein großer Schreck für alle, die sie kennen und mögen: im Juni 2024 musste Prinzessin Anne mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die begabte Reiterin und ehemalige Europameisterin im Vielseitigkeitsreiten war von einem Pferd getreten worden.
An die genaueren Umstände des Unfalls konnte sie sich nicht erinnern. Aber nur wenige Wochen später tat sie, was sie seit nunmehr über 50 Jahren als ihre Aufgabe sieht: Sie repräsentierte die Krone. Das machte sie 2025 auch wieder hoch zu Ross, an der Seite von Prinz William und ihrem Bruder Prinz Edward beim traditionellen Trooping the Colour zu Ehren des Königs.
Was heißt es für Anne, Edward und Andrew, die Geschwister des amtierenden Königs Charles III., als "spare to heir", als Ersatzerbe aufzuwachsen? Wo das Rollenbild nicht stimmt, drohen Skandale. 05.08.2025 | 43:08 min
Prinzessin konterte einen Entführungsversuch eiskalt
Dass sie hart im Nehmen ist, hat Prinzessin Anne früh gezeigt, nicht nur im Sport. 1974 wurde sie zusammen mit ihrem ersten Ehemann auf dem Weg in den Buckingham Palace Opfer eines Entführungsversuchs. Mit erhobener Pistole forderte der Mann Anne auf, mit ihm zu kommen.
Das war eine gefährliche Situation für die Prinzessin und ihre Begleiter. Der Kidnapper hatte ihren Leibwächter angeschossen, ihren Fahrer, einen Passanten. Aber Anne weigerte sich einfach, gekidnappt zu werden.
„
Richard Kay, Journalist "Daily Mail"
Annes Antwort ging ein in die Geschichte. "Not bloody likely", was auf Deutsch "ganz bestimmt nicht" bedeutet, schleuderte sie dem Entführer entgegen, als der sie aufforderte, mit ihm zu kommen. Der Mann konnte schließlich von der Polizei überwältigt werden.
Sie wollte nie eine Märchenprinzessin sein und gilt als das am härtesten arbeitende Mitglied der Royal Family: Prinzessin Anne.19.07.2021 | 44:52 min
Anne stieg früh in die "Firma" ein
Es sind Geschichten wie diese, die die Aura der einzigen Tochter von Queen Elizabeth ausmachen. Von Anfang hatte Anne ihre Prinzessinnen-Rolle angenommen. Direkt nach der Schulzeit stieg sie ein in der "Firma", wie die Familie gerne das royale Geschäft nennt.
Ich habe sie mal gefragt, warum sie nach der Schule nicht studiert hat. Ihre Antwort: "Ich wollte einfach dieses Leben leben".
„
Robert Hardman, Königshaus-Experte
Sie war die erste Prinzessin im Minirock, trug fantasievolle Kopfbedeckungen, wie einen Hut und war Covergirl der Modezeitung Vogue. Ihr Engagement für die Kinderschutzorganisation Save the Children datiert von 1970. Hunderte von Schirmherrschaften sind seitdem dazu gekommen.
Es geht Anne um die Menschen
Ihr Themenspektrum ist groß, von kleinen Hospizen im Norden Schottlands bis zu prestigeträchtigen Wohltätigkeits-Veranstaltungen in London. Ob ihre Termine sich in den Medien wiederfinden, ist für sie kein Kriterium. Sie geht hin, weil sie es als ihre Pflicht ansieht, den Menschen Anerkennung zu zollen.
Sie besucht auch Orten, die weniger Glamourfaktor bieten. In der Zeit der Pandemie war die Prinzessin in einer Müllverwertungsanlage und dankte den Arbeitern für ihren Einsatz.
Sie sollen eine Stütze für Charles III. sein: Prinzessin Anne, Prinz Edward und Prinz Andrew. Wie die Geschwister des Königs ihre Pflichten erfüllen. Und auch für Skandale sorgen.05.08.2025 | 43:08 min
Anne gilt als Arbeitstier. 2024 soll sie 474 Termine übernommen haben. Dabei schien ihre Beziehung zur Presse anfangs schwierig zu sein. Anne weigerte sich auf royalen Terminen, vor den mitreisenden Fotografen zu posieren.
Fotografen hatten es nicht immer leicht mit ihr
Fotos mit Ihrer Königlichen Hoheit wurden so zur Herausforderung. Daran hat sich nichts geändert, aber die Vertreter der Medien haben mit ihr längst Frieden geschlossen. Für viele hat Anne das Format einer Königin, die sie nie werden konnte. Sie ist unkonventionell, humorvoll und geistreich.
Offensichtlich liebt sie das Bad in der Menge, sie kann Menschen ihre Befangenheit nehmen. "Sobald sie anfängt zu reden, entspannen sich die Menschen und öffnen sich", erzählt der Königshaus-Experte Robert Hardman.
Es gibt niemand, der sich weniger um Etikette und Protokoll schert als sie.
„
Robert Hardman, Königshaus-Experte
Gegurtstagsfeier ganz privat
Anlässlich ihres 75. Geburtstag hat Anne kürzlich rund 200 Vertreter ihrer Wohltätigkeitsorganisationen in den Buckingham Palace geladen. Ihren eigentlichen Jubeltag, den 15. August, soll sie ganz privat verbringen, gemeinsam mit ihrem zweiten Ehemann, dem Marineoffizier Timothy Laurence.
Laut der britischen Zeitung "The Times" machen die beiden zu zweit einen Segeltörn entlang der schottischen Westküste, wie sie es schon oft in der Vergangenheit gemacht haben.
An Rente denke sie noch lange nicht, ließ sie kürzlich verlauten. Erst mit 80 Jahren wolle sie "ein wenig kürzertreten".
Anne wird eine 5-Pfund-Münze gewidmet
Zu ihren Ehren hat Großbritannien jüngst eine 5-Pfund-Münze mit ihrem Porträt herausgebracht und dem Schriftzug: "Die Prinzessin Royal - 75 Jahre - Pflicht und Hingabe".