Kanye West: Ein Rapper, der sich mit Skandalen entzauberte

Genie im Größenwahn:Kanye West: Ein entzauberter Rapper

von Bettina Blaß
|

Kanye West ist Musikikone, Modestar - und Skandalfigur. Zwischen Genie und Größenwahn hat er sich selbst entzaubert. Eine Geschichte von Ruhm, Absturz und Wahnsinn.

Rapper Kanye West steht auf der Bühne vor einem Mikrofon und singt. Die Bühne ist dunkel, an der Seite leuchtet grelles Scheinwerferlicht.

Kanye West revolutioniert die Welt des Gangsterraps. Seine Markenzeichen: Spießerlook, Humor und unfassbare Skandale. Seine Karriere ist ein Auf und Ab zwischen Abstürzen und Euphorie.

22.08.2025 | 43:48 min

Er ist einer der einflussreichsten Musiker des 21. Jahrhunderts: Kanye West. Er hat Hip-Hop neu definiert, Modegrenzen gesprengt und Popkultur geprägt wie kaum ein anderer. Doch wegen Verschwörungserzählungen, antisemitischen Hasstiraden und Hitler verherrlichenden Äußerungen wächst die Kritik an West. Dabei zieht sich die Schneise der Skandale durch seine gesamte Karriere - viele davon selbst provoziert, manche möglicherweise als Symptom tiefer liegender Probleme.

Die erste öffentliche Kostprobe seiner provokanten, spontanen Art gab er 2005 im US-Fernsehen, live und mitten in einem Spendenmarathon für die Opfer von Hurrikan "Katrina". Statt zum Spenden aufzurufen, sagt er: "George Bush schert sich nicht um Schwarze." Ein Satz, der den damaligen Präsidenten Bush so sehr trifft, dass er ihn später als "einen der abscheulichsten Momente" seiner Amtszeit bezeichnet. Für Kanye West hingegen war dies der Beginn einer langen Geschichte öffentlicher Skandale.

Haft, Folter, Flucht: Rapper Saman Yasin

Saman Yasin, iranisch-kurdischer Rapper: vom Geheimdienst verhaftet, gefoltert und schein-hingerichtet - wegen seiner Musik und der Teilnahme an Protesten. Im Hafturlaub flieht er.

08.04.2025 | 2:57 min

Taylor-Gate bei den MTV Video Music Awards 2009

2009 stürmte er vollkommen betrunken bei den MTV Video Music Awards die Bühne, als Newcomerin Taylor Swift gerade ihre Dankesrede hielt. Nach seiner Meinung habe Beyoncé den Preis viel mehr verdient, sagte er. Die Welt war entsetzt, selbst der damalige Präsident Barack Obama meldete sich zu Wort.

Er ist ein Dummkopf.

Barack Obama, ehemaliger US-Präsident, über Kanye West

Doch Wests Popularität blieb trotz aller Vorfälle ungebrochen: Sein Album "My Beautiful Dark Twisted Fantasy", das ein Jahr nach Taylor-Gate auf den Markt kam, eroberte Platz eins der Charts.

Taylor Swift steht mit Gitarre an einem Mikrofon. Sie lächelt und fasst sich an den Kopf.

Taylor Swift schafft den Sprung von der Countrymusikerin zum Pop-Phänomen - und begeistert Fans auf der ganzen Welt. Es folgen unzählige Preise und Rekorde.

15.07.2024 | 42:01 min

Wie die Karriere von Kanye West begann

Kanye Wests Karriere begann in den 1990ern in Chicago. Damals verkaufte er einen Beat an den Rapper Gravity. Sein Verdienst: 8.000 Dollar. Zu diesem Zeitpunkt hatte der 1977 geborene Künstler schon viel erlebt: Als er drei Jahre alt war, ließen sich seine Eltern scheiden. Mit seiner Mutter zog er 1987 nach China.

In der ZDFinfo-Dokumentation "The True Story of Kanye West" zeigt ein Interviewausschnitt, wie er sich an diese Zeit erinnert: "Einige Chinesen haben an meiner Haut gerieben. Sie wollten wissen, ob die Farbe abgeht."

Nach ihrer Rückkehr in die USA fing West mit zwölf Jahren an, eigene Songs zu schreiben. Als Mutter und Sohn Ende der 1990er Jahre nach New York zogen, begann sein Aufstieg.

Sehen Sie die Doku "The True Story of Kanye West" am 25. August um 9:30 Uhr bei ZDFinfo oder streamen Sie sie jederzeit im ZDF-Streaming-Portal.


Schuldgefühle nach Tod der Mutter

2007 starb seine Mutter an den Folgen einer Schönheitsoperation, die er ihr finanziert hatte. Schuldgefühle nagten an ihm, West wurde aggressiver. Der Rapper geriet durch immer extremere Eskapaden mit den Paparazzi in den Fokus der Klatschpresse. 2013 wurde er nach einem Angriff auf einen Paparazzo am Flughafen von Los Angeles zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt.

Rapper Kanye West mit seiner Mutter Donda in London im Jahr 2007.

Den Verlust seiner Mutter konnte Kanye West nur schwer verarbeiten.

Quelle: ZDF

Seinen größten Skandal löste Kanye West 2018 aus, als er in einem Interview erklärte: "Wenn man von 400 Jahre langer Sklaverei hört - 400 Jahre -, dann klingt das für mich, als hätten wir eine Wahl gehabt." Das Zitat impliziert, dass die versklavten Menschen selbst schuld an ihrem Schicksal seien, weil sie sich nicht gewehrt hätten. Diese Aussage wurde stark kritisiert.

Drei Männer stehen lässig auf der Straße, einer sitzt im Rollstuhl davor

Faith Elsen ist nach einem Unfall querschnittsgelähmt. Die Prognose der Ärzte war niederschmetternd: „Die Ärzte haben gesagt, ich kann nie wieder alleine atmen und heute mache ich Rap-Musik".

15.08.2025 | 3:32 min

West vergleicht sich mit Warhol, Disney - oder Gott

Doch damit nicht genug: Kanye West verglich sich selbst mit dem Künstler Andy Warhol und mit Walt Disney, dem Trickfilmzeichner, Filmproduzenten und Erfinder von Micky Maus. Auch mit dem britischen Dichter und Theaterschauspieler William Shakespeare setzte er sich gleich. Und er ging noch weiter:

Ich bin ein Gott. Jeder fragt: 'Wer glaubt er, wer er ist?' Ich habe es doch gesagt: ein Gott.

Kanye West, Rapper

Mit seinem achten Album "Ye - I hate being bipolar! It's awesome" machte West 2018 publik, dass er unter einer bipolaren Störung leidet. Dazu gehören extrem euphorische und depressive Phasen.

Kim Kardashian steht vor einer schwarzen Wand mit der Aufschrift "The Kardashians". Sie trägt ein silberfarbenes Kleid und silbernen Schmuck. Sie macht einen Kussmund und zeigt mit beiden Händen das Peace-Zeichen.

Kim Kardashian, Reality-Star und Selfie-Queen: Ohne Scheu gibt sie das Kurvenwunder. Eine Powerfrau, der viele jegliches Talent absprechen, doch sie weiß sich zu vermarkten.

25.11.2022 | 43:29 min

Belastetes musikalisches Erbe von Kanye West

Auch privat wurde es schwieriger: Nach der Scheidung von Kim Kardashian im Jahr 2021 zeigt sich Kanye West verletzlich, aber auch zunehmend unberechenbar. Es folgten eine skandalöse Aktion im Oktober 2022 bei der Pariser Fashionweek, ein antisemitischer Social-Media-Ausbruch mit Hitler-Huldigung und eine überstürzte Hochzeit mit der Kim-ähnlichen Bianca Censori.

2025 im April dann ein weiterer Skandal: Kanye West gab auf Social Media die Setlist seines neuen Albums "WW3", also World War 3, bekannt. Sie war gespickt mit eindeutigen Bezügen zum Nationalsozialismus, was weltweit für Empörung und Kritik sorgte. Ausgerechnet am 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, veröffentlichte er seinen Song "Heil Hitler".

Kanye West wird zweifellos ein bleibendes musikalisches Erbe hinterlassen. Doch dieses wird nie von seinen Skandalen und antisemitischen Ausbrüchen zu trennen sein.

Graphic-Novel-Darstellung: Eine schwarze Frau hat eine Fessel um den Hals. Sie sieht zur Seite. Die Fessel wird von einer weißen, bedrohlich wirkenden Faust gehalten.

Wo kommt der Hass gegen das Fremde her? Die Geschichte des Rassismus steckt voller gewaltsamer - und wenig bekannter - Kapitel: sieben Fakten zum Thema Rassismus.

15.02.2024 | 43:41 min

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Mehr Nachrichten zu Prominenten

Weitere ZDFinfo-Dokus