Rosenheim-Cops: Sarah Thonig übernimmt für "Frau Stockl"

ZDF-Serie "Rosenheim-Cops":Sarah Thonig über die künftige "Frau Lange"

von Christoph Gocke
|

Sarah Thonig spricht erstmals über ihre Weiterentwicklung bei den "Rosenheim-Cops". In der Serie übernimmt die 33-jährige als "Frau Lange" den Schreibtisch von "Frau Stockl".

Die Schauspielerin übernimmt Marisa Burgers Position als Sekretärin in der ZDF-Serie "Die Rosenheim-Cops".
Ab der 26. Staffel übernimmt die Schauspielerin als "Frau Lange" die Position von Sekretärin "Miriam Stockl" in der ZDF-Erfolgsserie "Die Rosenheim-Cops". Am Set spricht sie erstmals darüber.12.08.2025 | 3:13 min
"Es ist ein neuer Schritt, ein neues Stockwerk, aber ich kenne diese Menschen, die diese Serie machen - und das ist das Schönste, mit Menschen zu arbeiten, die man sehr schätzt und mag", sagt Sarah Thonig im allerersten Interview nach dem Paukenschlag bei den "Rosenheim-Cops".
Anfang August wurde bekannt, dass Sarah Thonig in ihrer Rolle als Christin Lange vom Empfang zum Sekretariat des TV-Kommissariats aufsteigt.

Ich war gespannt, wie die Reaktionen sind, und freue mich wahnsinnig, dass sie so positiv ausfallen.

Sarah Thonig, Schauspielerin

Das erzählte sie am Rande der Dreharbeiten zur aktuellen Staffel, die ab Oktober 2025 zu sehen sein wird.
Schauspielerin Sarah Thonig wird die neue Sekretärin bei den "Rosenheim-Cops" spielen.
Schauspielerin Sarah Thonig wird die neue Sekretärin bei den "Rosenheim-Cops" spielen. Marisa Burger, die Sekretärin Miriam Stockl mehr als 20 Jahre lang verkörperte, verlässt die ZDF-Serie.05.08.2025 | 0:33 min

Sarah Thonig tritt in "sehr, sehr schöne Fußstapfen"

Respekt hat Sarah Thonig vor ihrer Vorgängerin Marisa Burger, die mit kurzen Pausen seit dem Serienbeginn 2002 als "Miriam Stockl" das Sekretariat der Serie mit dem leicht komödiantischen Charme führt.
Ihr stets wiederholter Satz "Es gabat a Leich" ist legendär. Thonig sagt dazu: "Marisa hat eine total ikonische Figur erschaffen. Das sind sehr, sehr schöne Fußstapfen, in die man tritt. Für mich bedeutet Marisa auch irgendwie die 'Rosenheim-Cops'."

"Frau Lange" bleibt "Frau Lange"

Die gebürtige Münchenerin spielt seit 2015 die Empfangsdame im Fernseh-Polizeipräsidium Rosenheim. Ihrer Rolle, in der sie bisher Arbeit eher als notwendiges Übel sieht und oft gedanklich abwesend scheint, will sie auch mit der neuen Aufgabe treu bleiben:

Ich glaube, es bleibt immer noch die gleiche Figur, die arbeitet halt jetzt ein bisschen mehr.

Sarah Thonig, Schauspielerin

Noch gebe es aber keine Drehbücher für die 26. Staffel, die ab Herbst 2026 zu sehen sein soll.
"Die Rosenheim-Cops - Ein Auftrag für Frau Stockl": Pathologin Mai (Sina Wilke) steht mit Latexhandschuhen vor dem Mordopfer (Komparse), bei dem sich ein Blutfleck in Brusthöhe auf dem weißen Hemd abzeichnet. Um das Opfer herum stehen die Kommissare Bach (Patrick Kalupa) und Danner (Katharina Abt) sowie zwei Kollegen der KTU (Komparsen) in weißer Schutzkleidung. Neben ihnen ist ein alter Brunnen mit Förderrad zu sehen, im Hintergrund ein kleines altes Haus.
Wir blicken hinter die Kulissen der erfolgreichen ZDF-Serie "Die Rosenheim-Cops" und begleiten die Darsteller bei den Dreharbeiten zur 25. Staffel - letztmals mit Marisa Burger als "Frau Stockl".28.05.2025 | 6:58 min

Mehr als fünf Millionen Zuschauer

Während die 52-jährige Marisa Burger neue Wege gehen möchte, freut sich Sarah Thonig in neuer Rolle zum Ensemble der beliebten Serie aus Oberbayern anzugehören:

Für mich bedeuten die 'Rosenheim-Cops' in erster Linie Familie. Ich habe hier Freunde gefunden, die bis heute zu meinen engsten Freunden gehören.

Sarah Thonig, Schauspielerin

Sie habe dort vieles ausprobieren können. Die "Rosenheim-Cops" laufen dienstagabends nach der 19-Uhr-Ausgabe der heute-Nachrichten und sind mit regelmäßig über fünf Millionen Zuschauern eine der erfolgreichsten ZDF-Krimiserien.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Mehr zu Prominenten