FAQ
Ehemaliger Truppenübungsplatz:Erlangen: 15.000 Quadratmeter Wald in Brand
|
Auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Erlangen sind rund 15.000 Quadramter Wald in Brand geraten. Das Gebiet sei munitionsbelastet, Gefahr für Anwohner bestehe jedoch keine.
Laut Feuerwehr könnten sich die Brände in der Nacht ausweiten.
Quelle: dpa
Wegen eines Waldbrandes auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Erlangen war die Feuerwehr mit rund 120 Einsatzkräften aktiv. Es habe auf einer Fläche von rund 15.000 Quadratmetern gebrannt, sagte ein Feuerwehrsprecher der Deutschen Presse-Agentur.
Areal in Erlangen ist munitionsbelastet
Das Gebiet ist munitionsbelastet, weswegen sich die Löschmaßnahmen laut Einsatzkräften schwierig gestalten. Die Feuerwehr warnte die Menschen davor, das Areal zu betreten. Es bestehe jedoch keine Gefahr für Anwohner.
Wegen der Waldbrandgefahr waren bereits vorsorglich Schneisen geschlagen worden. Die Flammen seien rund 30 Zentimeter hoch gewesen, also recht niedrig, sagte der Feuerwehrsprecher. Das hänge auch mit der moorigen Beschaffenheit zusammen.
Der Brand war den Angaben nach schwierig zu erreichen, da der nächstgelegene Weg rund ein Kilometer von den Flammen entfernt war.
Feuer am späten Abend eingedämmt
Bis 21.00 Uhr am Mittwochabend seien auch zwei Hubschrauber zur Unterstützung im Einsatz gewesen. Diese werden nach Angaben des Sprechers am frühen Morgen wieder starten.
In der Nacht werde die Zahl der eingesetzten Kräfte auf rund 50 herabgesetzt. Ab 6.00 Uhr seien dann wieder mehr Einsatzkräfte am Brandort. Man patrouilliere jetzt - auf den gesicherten Waldwegen.
Das Feuer war zwar am späten Abend bereits eingedämmt. Man müsse aber davon ausgehen, dass die betroffene Fläche in der Nacht größer werden könnte, so der Feuerwehrsprecher. Ein Ende des Einsatzes sei zunächst nicht absehbar.
Quelle: dpa
Mehr Nachrichten aus Bayern
1:43 min
Nachrichten | heute journal:Schloss Neuschwanstein wird Weltkulturerbe
von Brigitte Saar
1:31 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Bayerns Königsschlösser sind jetzt Welterbe
von Brigitte Saar
4:31 min
Politik | Länderspiegel:Grenzkontrollen in Ferienzeiten
von Cornelia Donath
mit Video
Neuschwanstein und Co:Bayerns Königsschlösser sind jetzt Unesco-Welterbe
Analyse
Neue Asylzahlen in Bayern:Migration: Es gehen mehr als kommen
von Peter Aumeier
mit Video
Gerichtsurteil in Bayern:Kruzifix in Schule verletzt Glaubensfreiheit
6:56 min
Nachrichten | hallo deutschland:Luxuscamper Treffen an der Autobahn
von Matthias Hoffmann
FAQ
Vorfälle in bayerischem See:Das sollten Sie bei einer Wels-Begegnung tun
mit Video
Traditionskonzern aus München:Wie sich Siemens neu erfindet
von Peter Aumeier
mit Video
Polizei will Suche fortsetzen:Eibsee: Vater und Sohn nach Badeunfall vermisst
mit Video
Larven lauern in Gräsern:Bisse von Grasmilben erkennen und behandeln
von Kaja Adchayan
mit Video
Ermittlung wegen Mordversuchs:ICE-Attacke in Bayern: Suche nach dem Motiv
1:43 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Safer Selfie auf der Zugspitze
von Brigitte Saar
Zugspitze:Ein Gipfelkreuz für Flip-Flop-Träger
von Jakob Rhein
3:12 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Heißester Tag des Jahres
von Anna Stadtfeld, Anja Kapinos
mit Video
Nach Angriff auf Kollegen:Bayern: Verdächtiger vorläufig in Psychiatrie
1:49 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Mehr Badetote - Warum?
von Jakob Rhein
5:37 min
Politik | Länderspiegel:Deutschlandreise aus Lindau
von Cordelia Strauß
Nach tödlichem Unfall in München:Surfen auf Eisbachwelle wieder erlaubt
mit Video
Aktenzeichen XY vom 25.6.2025:Juwelier ausgeraubt - Flucht auf E-Scootern
FAQ
Neuer Prozess gegen den Starkoch:Alfons Schuhbeck wieder vor Gericht
von Petra Neubauer
2:58 min
Nachrichten | hallo deutschland:Heißester Tag in Deutschland bringt Unwetter
von Oliver Deuker
mit Video