Polizei will Suche fortsetzen:Eibsee: Vater und Sohn nach Badeunfall vermisst
Am Samstagvormittag sind ein Vater und sein kleiner Sohn nach einem Tretbootunfall im oberbayerischen Eibsee untergegangen. Die Suche soll am Montag fortgesetzt werden.
Das Bayerische Rote Kreuz sucht am oberbayerischen Eibsee nach Vater und Sohn, die seit einem Badeunfall am Samstag vermisst werden
Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz /dpaNach einem Tretboot-Unfall im oberbayerischen Eibsee soll die Suche nach einem untergegangenen Vater und seinem sechsjährigen Sohn am Montag weitergehen. Die Suchmaßnahmen am Sonntag wurden vorerst beendet, wie die Polizei laut der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Zahlreiche Einsatzkräfte und Taucher hatten am Sonntag nach den beiden Vermissten gesucht. Zeitweise war auch ein Polizeihubschrauber beteiligt. Regen und Gewitter erschwerten die Maßnahme zwischenzeitlich, so die Polizei.
Bei heißen Temperaturen kann das Abkühlen in Schwimmbad oder Badesee eine willkommene Erfrischung sein. Doch immer wieder kommt es hier zu tödlichen Unfällen. Was macht das Baden so gefährlich?
04.07.2025 | 3:13 minDer Junge war am Samstagmittag von dem Tretboot ins Wasser gefallen. Sein 33 Jahre alter Vater sei sofort ins Wasser gesprungen, um das Kind zu retten, aber auch untergegangen. Der Unfall habe sich relativ weit draußen auf dem See ereignet, sagte die Polizeisprecherin laut dpa.
Mutter und zweites Kind mit im Boot
Auch die 34-jährige Mutter des Kindes und Frau des Mannes sowie eine vierjährige Tochter waren mit auf dem Boot. Sie seien betreut worden. Die Familie stammt laut Polizei aus dem unterfränkischen Landkreis Haßberge.
Bereits drei Minuten nach dem Notruf gegen 11:15 Uhr seien erste Wasserrettungskräfte an der Unglücksstelle eingetroffen, berichtete ein Sprecher des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). An der Suchaktion in dem See bei Grainau waren Taucher der Wasserrettung und Feuerwehrkräfte beteiligt, auch ein Hubschrauber wurde eingesetzt.
ZDFheute Infografik
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Kian Shahbodaghi von der DLRG erklärt, wie Badeunfälle verhindert werden können und was man im Fall der Fälle tun kann.
04.07.2025 | 5:40 minPolizei geht von Unfall aus
Die Kripo Weilheim übernahm die Ermittlungen, wie die Polizei mitteilte. Bislang gebe es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Die Polizei gehe von einem Unfall aus.
Wieder gab es am Wochenende mehrere tödliche Badeunfälle. Insgesamt steigt die Zahl der Badetoten deutlich an. Die DLRG warnt vor Kreislaufschocks durch kaltes Wasser und vor Risiken durch Alkohol.
30.06.2025 | 1:49 minMehr Sicherheit beim Schwimmen
- mit Videovon Friederike Streib
Schon 200 Einsätze an Küste:Baden im Meer: DLRG mahnt zur Vorsicht
- mit Video
"Missstand muss behoben werden":DLRG fordert mehr Hilfe für Wasserretter
- mit Video
Mitgliederrekord bei DLRG :Mehr Kinder wollen schwimmen lernen