Abschiedsspiel mit Nachgeschmack:"Poldi" droht Bußgeld wegen Pyrofackel
Lukas Podolski droht ein Bußgeld der Stadt Köln wegen des Abbrennens einer Pyro-Fackel. Nach seinem Abschiedsspiel hatte "Poldi" mit Fans im Stadion gefeiert.
Heißes Pflaster: Lukas Podolski (re.) feiert nach seinem Abschiedsspiel in Köln mit den Fans im Stadion.
Quelle: dpaSein Abschiedsspiel in Köln hat ein juristisches Nachspiel für den früheren Fußball-Nationalstürmer Lukas Podolski. Dem Weltmeister von 2014 droht ein Bußgeld von der Stadt Köln wegen des Abbrennens von Pyrotechnik. Ein Polizeisprecher sagte:
Wir haben eine Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit geschrieben. Die ist auf dem Weg zur Stadt.
Polizei Köln
Im Nachgang seines Abschiedsspiels am 10. Oktober im Stadion seines früheren Klubs 1. FC Köln hatte Podolski mit den Fans gefeiert und dabei eine brennende Fackel in der Hand gehalten. Dies war live im Fernsehen zu sehen. Bilder von der Aktion fanden sich auch in den sozialen Medien.
Lukas Podolski bestritt 2003 sein erstes Profi-Spiel. Der Stürmer schoss in seiner Bundesliga-Karriere insgesamt 70 Tore. Seine zehn schönsten Bundesliga-Tore im Überblick.
23.01.2023 | 4:01 minAbbrennen von Pyrotechnik verboten
Das Abbrennen von Pyrotechnik in deutschen Stadien ist verboten, stellt aber nur dann eine Straftat dar, wenn dadurch andere Menschen gefährdet oder verletzt werden. Dies war nach Ermittlungen der Polizei demnach nicht der Fall. Für das weitere Vorgehen und die Bestimmung eines Bußgeldes ist nun die Stadt Köln zuständig.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.