Fußball-Sicherheitskonferenz:Pyrotechnik im Fußballstadion bleibt verboten
|
Der Besuch im Stadion soll sicher sein. Bei einer Sicherheitskonferenz waren sich Sport- und Innenminister sowie Vertreter von DFB und DFL einig, dass Pyrotechnik verboten bleibt.
Zündeln trotz Verbot: Pyrotechnik beim Abschiedsspiel von Lukas Podolski in Köln.
Quelle: dpa
Weiterhin klare Ablehnung von Pyrotechnik, härteres Vorgehen gegen Individualtäter statt Kollektivstrafen - aber wenig Konkretes: Der Sicherheitsgipfel von Spitzenpolitikern und Fußball-Verbandsbossen hat zwar einige Fortschritte gebracht, es bleibt allerdings in zahlreichen Punkten noch sehr viel Arbeit.
Konferenz zum Thema "Gewalt im Fußball"
Beim Thema "Gewalt im Fußball" näherten sich Politik und Sport am Freitag in München zumindest an. "Der Besuch eines Fußballspiels ist sicher. Aber wenn wir es schaffen, dass er noch sicherer wird, ist das sehr gut. Wir sind erst am Anfang", sagte der Aufsichtsratschef der Deutschen Fußball Liga (DFL), Hans-Joachim Watzke. Die dreistündigen Diskussionen seien "durchaus konstruktiv, aber auch mal konfrontativ" gewesen.
Es sei "wichtig, dass dieses Treffen stattgefunden hat", sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Man sei in "einigen Punkten vorangekommen, aber es bleibt noch was zu tun".
Die Politik hatte im Vorfeld der "Sicherheitskonferenz" den Druck auf den Fußball massiv erhöht, doch von der scharfen Rhetorik war dann kaum noch etwas zu spüren. Bayerns Innenminister Herrmann hatte mit heftigen Konsequenzen bis hin zu Spielabbrüchen gedroht, falls die Verbände und Vereine ihr Gewaltproblem nicht in den Griff bekämen. Die Fußballbosse drängten mithilfe der Empfehlungen ihrer Arbeitsgemeinschaft Stadionsicherheit auf eine Entschärfung der Debatte.
Fans sollen eingebunden werden
Konkrete Maßnahmen wurden auf der knapp 45-minütigen Pressekonferenz nach dem Gipfel kaum bekannt gegeben. Es sei beschlossen worden, die Einführung einer "zentralen Stadionverbotskommission mit einheitlichen Kriterien" voranzutreiben, betonte Herrmann. Das Thema Kollektivstrafen habe man zwar "andiskutiert, aber nicht weiterdiskutiert. Das stellen wir ausdrücklich zurück", so Herrmann.
Beim Thema Datenaustausch seien sich Politik und Fußball einen Schritt nähergekommen. Der DFB will zudem das Thema Ordnerausbildung intensivieren. Es soll auch eine ständige gemeinsame Kommission mit Vertretern aus Fußball und Politik gebildet werden. Dabei nehme man "einen Fanvertreter dazu", kündigte DFB-Präsident Bernd Neuendorf an. Er forderte zudem:
Wir müssen Betroffene zu Beteiligten machen.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf
Er begrüße diese "Ankündigung der Einbindung", sagte Peter Jost als Erster Vorsitzender des Fanbündnisses "Unsere Kurve". Die geplante Einführung einer zentralen Kommission für Stadionverbote sei indes nicht zielführend. "Lokale Stadionverbotskommissionen haben sich über mehr als zehn Jahre bewährt", teilte die Fan-Vereinigung mit.
Herrmann: "Pyrotechnik hat in unseren Stadien nichts verloren"
Beim Thema Pyrotechnik dürfen die Fans allerdings keinerlei Entgegenkommen erwarten. "Pyrotechnik hat in unseren Stadien nichts verloren. Da gibt es keinen Anlass zu Änderungen", sagte Herrmann. Diesbezüglich habe es "keinen Dissens" beim Sicherheitsgipfel gegeben, ergänzte Watzke. Es gehe dabei zwar nicht um eine drohende "Riesenkatastrophe. Nichtsdestotrotz ist es gefährlich. Wir sind die Veranstalter und können das deshalb nicht erlauben."
Herrmann relativierte allerdings, dass die Zahl von Verletzten rund um Fußballspiele höher als vor der Coronakrise sei. "Ich will es nicht unnötig dramatisieren, aber schön ist das nicht." Auch Neuendorf betonte: "Jeder Fall ist einer zu viel, und dem wollen wir begegnen."
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: SID, dpa
Kein Protest gegen UEFA-Sperre:FC Bayern muss auswärts ohne Fans auskommen
FC soll fast 600.000 Euro zahlen:Köln wehrt sich gegen Pyro-Rekordstrafe
Konflikte im Fußballstadion:Fan-Randale: Hoffen, dass es ruhig bleibt
von Christoph Ruf
Bundesliga
Bundesliga :BVB krönt Aufholjagd mit Platz vier
9:08 min
Bundesliga :Frankfurt gewinnt Endspiel in Freiburg
9:59 min
Bundesliga :Standesgemäßes 4:0 der Bayern gegen die TSG
7:35 min
Bundesliga :Mainz 05 auf Achterbahnfahrt in den Europacup
9:58 min
Bundesliga :Stuttgarts Offensive überrennt RB Leipzig
7:59 min
Bundesliga :VfL Wolfsburg beendet Durststrecke
7:51 min
Bundesliga :Heidenheim nutzt Vorlage der Bayern nicht
9:10 min
Bundesliga :FCA und FCU bescheren Brych ruhigen Abschied
7:23 min
Bundesliga :Bochum verabschiedet sich mit Sieg
6:40 min
Bundesliga :BVB, Freiburg, Frankfurt - die Konferenz
13:24 min
das aktuelle sportstudio
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 17. Mai
74:22 min
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt :Krösche: "Regelmäßig international" spielen
3:37 min
2. Bundesliga - Highlights
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :4:3 - Inter und Barcelona wie im Rausch
2:59 min
Champions League :PSG schlägt Arsenal und folgt Inter ins Finale
2:59 min
Champions League :Barcelona und Inter bieten Spektakel-Fußball
2:59 min
Champions League :Paris schlägt Arsenal dank Dembele
2:58 min
Champions League :Inter beendet Final-Traum des FC Bayern
2:59 min
Champions League :Starker BVB schnuppert am Wunder
2:59 min
Champions League :Arsenal bremst Real im Viertelfinale aus
2:59 min
Champions League :Donnarumma rettet PSG den Halbfinal-Einzug
2:59 min
Champions League :0:4 gegen Barca: BVB hoffnungslos überfordert
2:59 min
Champions League :Inter Mailand erwischt die Bayern eiskalt
2:59 min
Champions League :Rice' Kunstschüsse lassen Real alt aussehen
2:55 min
Champions League :Paris St.-Germain gegen Aston Villa auf Kurs
2:53 min
Champions League :BVB kommt nach 0:1 zurück: Sieg in Lille
2:59 min
Champions League :FC Bayern lässt Bayer Leverkusen abblitzen
2:59 min
Champions League :Real feiert Elfmeterglück gegen Atletico
2:59 min
Champions League :PSG nach Krimi in Liverpool weiter
2:59 min
Champions League :FC Barcelona lässt Benfica keine Chance
2:59 min
Champions League :Inters Minimalisten werfen Feyenoord raus
2:59 min
Champions League :Aston Villa macht's deutlich gegen FC Brügge
2:59 min
Champions League :FC Arsenal spaziert ins Viertelfinale
2:59 min