Champions League: Borussia Dortmund schlägt Villarreal

Champions League:Borussia Dortmund zu effizient für Villarreal

von Sebastian Ungermanns

|

Borussia Dortmund hat in der Champions League den nächsten Sieg eingefahren. Gegen Villarreal reichten wenige gute Chancen zum deutlichen Erfolg.

Dortmunds Serhou Guirassy (M) feiert mit Aaron Anselmino und Felix Nmecha (r) nach seinem Tor zum 1:0.

Brachte den BVB kurz vor der Halbzeit in Führung: Serhou Guirassy (m.)

Quelle: dpa | Bernd Thissen

Borussia Dortmund hat den dritten Sieg der laufenden Champions-League-Saison gefeiert. Gegen den FC Villarreal setzten sich die Gastgeber nach zäher erster Hälfte am Ende klar mit 4:0 (1:0) durch. Die Tore erzielten Serhou Guirassy (45.+2 und 54.), Karim Adeyemi (58.) und Daniel Svensson (90.+5).

Im Vergleich zum unterhaltsamen 3:3 in der Liga gegen den VfB Stuttgart rotierte BVB-Coach Niko Kovac auf gleich fünf Positionen. Aaron Anselmino, Yan Couto, Svensson, Marcel Sabitzer und Adeyemi begannen für Emre Can, Julian Ryerson, Jobe Bellingham, Carney Chukwuemeka und Maximilian Beier, der wegen einer Muskelverhärtung ausfiel.

Dortmunds Keeper Kobel kollidiert mit Reijnders im Strafraum

Manchester City besiegt den BVB vor allem dank einer sehr guten ersten Hälfte. Die Dortmunder halten zwar gut mit, müssen aber die Überlegenheit der Skyblues anerkennen.

05.11.2025 | 2:55 min

Die Gastgeber aus Dortmund waren vom Anstoß weg, angetrieben von der lauten Kulisse im ausverkauften Westfalenstadion, das dominante Team, ohne sich jedoch klare Chancen zu erspielen. Villarreal konnte sich zunächst kaum befreien.

Villarreals Tor zählt nicht

Das erste Mal richtig gefährlich wurden die Gäste nach rund elf Minuten - und direkt zappelte der Ball im Netz. Doch die Spanier jubelten nur kurz - der vermeintliche Torschütze Tajon Buchanan stand klar im Abseits.

Der BVB hatte weiter deutlich mehr vom Spiel, war jedoch in der ersten halben Stunde nicht in der Lage, die gut sortierte Defensive Villarreals in Bedrängnis zu bringen. Auch die Gäste waren offensiv zunächst harmlos, wurden mit zunehmender Spieldauer aber mutiger und hatten die erste echte Chance der Partie.

Deniz Undav (VfB Stuttgart) jubelt über sein Tor zum 3:3 im Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund.

Ein Mann, drei Tore - und alle erinnern irgendwie an Gerd Müller: Der VfB Stuttgart beweist in Dortmund Nehmerqualitäten und holt dank Deniz Undav mit dem 3:3 einen Punkt.

24.11.2025 | 10:22 min

Einen Freistoß von der Strafraumkante legte Thomas quer auf Papa Gueye. Dessen strammer Schuss flog nur knapp über den Dortmunder Kasten (31.).

Guirassy vor der Pause eiskalt

Der BVB war trotz großer Spielanteile im Angriff aus dem Spiel heraus erschreckend harm- und ideenlos - und durfte vor der Pause dennoch jubeln.

Nachdem Karim Adeyemi aus spitzem Winkel zunächst noch an Luiz Junior scheiterte (44.), traf Top-Stürmer Serhou Guirassy nach Svensson-Ecke per Kopf aus rund anderthalb Metern Tor-Entfernung zur schmeichelhaften 1:0-Halbzeitführung.

Die Gäste zeigten sich nach dem Seitenwechsel unbeeindruckt von dem aus ihrer Sicht überraschenden Rückstand. Nach einem gut vorgetragenen Konter kam Buchanan im Strafraum des BVB zum Abschluss, Svensson verhinderte mit einer starken Grätsche im letzten Moment Schlimmeres (47.)

Villarreal-Kapitän fliegt, Dortmund erhöht

Der BVB antwortete nur drei Minuten später. Julian Brandt legte nach starkem Solo quer auf den mitgelaufenen Felix Nmecha. Der wurde zunächst geblockt, Karim Adeyemi brachte den Ball im Nachschuss dann aber auf Tor, wo ihn Villarreal-Kapitän Juan Foyth auf der Linie unerlaubterweise mit dem Oberarm stoppte.

Die logische Folge nach Ansicht der Videobilder: Rot für Foyth und Strafstoß für Dortmund. Guirassy trat an, scheiterte zunächst an Luiz Junior, erhöhte per Nachschuss aber doch noch auf 2:0 (54.).

Adeyemi macht den Deckel drauf

Es ging nun Schlag auf Schlag - und Schwarz-Gelb zeigte sich gnadenlos effizient. Vier Minuten nach dem Elfmeter setzte Brandt Adeyemi per Hacke traumhaft in Szene. Villarreals Thomas schoss dem 23-Jährigen im eigenen Strafraum unglücklich ans Knie, der Ball prallte von ab, setzte auf dem Boden auf, segelte über Luiz Junior hinweg und senkte sich in die Maschen - 3:0.

Die Gäste gaben sich nicht auf, erarbeiteten sich trotz der Unterzahl noch einige kleinere Chancen. Der BVB auf der anderen Seite fing nun an, den Vorsprung zu verwalten und Kräfte zu schonen. Der eingewechselte Fabio Silva setzte kurz vor Schluss einen Elfmeter an die Latte (82.), ehe Svensson in der Nachspielzeit den Schlusspunkt setzte.

Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Mehr zur Champions League

Champions League - Highlights