FC Bayern - Arsenal London: Realitätscheck für die Münchner

Bittere Niederlage in London:"Realitätscheck für die Bayern"

von Alexander Glodzinski, London

|

Enttäuschte Münchner Fans gehen geschlagen nach Hause. Arsenal London bezwingt den Bayern-Fluch und gewinnt Europas Duell der Duelle.

Josip Stanisic (Bayern München) und Leandro Trossard (Arsenal) kämpfen.

Jetzt hat es auch den FC Bayern erwischt: Die Münchner unterlagen in der Champions League 1:3 beim FC Arsenal. Es ist die erste Pflichtspielniederlage der Saison für die Bayern.

26.11.2025 | 2:59 min

"Pech gehabt", sagt Chafic Kaedbey, "Arsenal war heute das bessere Team". Der Vizepräsident des britischen Fanclubs von Bayern München geht mit hängendem Kopf aus dem Stadion. Er war nervös vor dem Duell, aber irgendwie hatte er doch auf einen Sieg gehofft. Vor allem vom letzten Champions-League-Spiel gegen Paris war er schwer begeistert.

Großbritanniens größter Bayern-Fanclub

Kurz vor dem Spiel haben sich Chafic und seine Freunde in einem Pub getroffen, ein paar Bier getrunken und sind dann gemeinsam zum Stadion gefahren. Acht Karten haben sie für ihren Fanclub bekommen, viel zu wenig für die rund 400 Mitglieder. Aber mehr als acht Karten bekommt kein Fanclub.

Heute bringt Chafic Bayern-Fans aus ganz Großbritannien zusammen. Damals in den 80er Jahren, als er in seiner Heimat Libanon Fußball schauen wollte, da gab es im nationalen Fernsehen meist nur deutschen Fußball. "Deswegen unterstützt fast die Hälfte aller Libanesen heute noch die deutsche Nationalmannschaft", sagt er. Die Bayern waren damals eine Macht, und Chafic wurde als Junge zum glühenden Fan.

Scott, Chafic, Jack, Andy, Aditya v.l. Die Britischen Fans der Bayern vor dem Spiel in einem Pub.

Die Britischen Fans der Bayern vor dem Spiel in einem Pub.

Quelle: Alexander Glodzinski

Im Libanon zum Bayern-Fan geworden

Seit 2015 lebt der Arzt in London. Sein Kumpel Nathan hatte eine Bar in Südlondon, die "Oktoberfest" hieß. Irgendwann kamen sie auf die Idee, einen Fanclub zu gründen. Ein paar Spiele der Bayern sieht er im Jahr. Vor kurzem hat er mit einer App angefangen, deutsch zu lernen, damit er endlich die Fangesänge versteht, und die Newsletter der Bayern auf deutsch lesen kann.

Als Arsenal London in der 22. Minute mit der ersten Ecke in Führung geht, fühlt sich Chafic bestätigt. "Fuck. Vor diesen Ecken hatten wir Angst", sagt er. Standards sind eine große Stärke der Mannschaft aus London. Zehn Minuten verstummen die Londoner Fans, als Bayern mit dem ersten gelungenen Angriff ausgleicht. Traumpass Kimmich auf Gnabry, der legt in die Mitte und Karl schiebt ein, als würde er seit Jahren auf diesem Niveau spielen und nicht erst 17 Jahre alt sein.

Bayerns Serge Gnabry im ZDF-Interview

Bayerns Offensivspieler Serge Gnabry spricht nach der Niederlage gegen den FC Arsenal im ZDF-Interview mit Reporter Nils Kaben.

27.11.2025 | 0:49 min

In der Halbzeit ist die Hoffnung noch zu spüren

Über weite Strecken in der ersten Halbzeit sind nur die Bayern-Fans zu hören. "Wir sind das bessere Team", sagt Bence noch in der Halbzeit. Sie stehen direkt neben den Bayern-Ultras. "Karl ist ein außergewöhnliches Talent", das hat Chafic schon vor dem Spiel gesagt. "Aber mit den Standards müssen wir besser aufpassen." Nach der ersten Halbzeit ist die Hoffnung noch da, vielleicht sogar mit einem Sieg nach Hause zu fahren.

Jack Wilson ist aus dem nordenglischen Middlesbrough angereist. Bayern-Fan ist er seitdem er neun Jahre alt ist. Damals waren Luca Toni und Marc van Bommel seine Helden. Sein größtes Idol ist aber Bastian Schweinsteiger. Für Jack ist er der "ultimative Kämpfer". Die Engländer würden die Seele des Fußballs verkaufen.

Bei den Bayern mag ich die Leidenschaft, den Ethos, den Zusammenhalt, die familiäre Atmosphäre.

Jack Wilson, Bayern-Fan

Buhrufe für Kane in London

Er hofft, dass es im nächsten Spiel wieder besser läuft als in der zweiten Halbzeit in London. Denn ab der 60. Minute ist das Stadion wie angezündet. Jeder Pass wird gefeiert, jeder Zweikampf mit einem Raunen gewürdigt. Jede Ballberührung von Harry Kane, der lange Jahre beim Nordlondon-Rivalen Tottenham Hotspur spielte, wird von Pfiffen begleitet.

Die Bayern können dem Druck nicht mehr standhalten. In der 69. Minute fällt das 2:1 für London, nur Minuten später legt sich Martinelli den Ball am herausstürmenden Neuer vorbei und schiebt zum 3:1 ein. Die Anspannung bei den Arsenal-Fans lässt spürbar nach. Der Respekt vor dem Angstgegner aus München war groß, jetzt werden die Gesänge und schadenfrohen Sprüche lauter.

Ernüchterung nach dem Spiel

Im Bayern-Block herrscht Ernüchterung. "Neuer hat uns heute den Sieg gekostet", sagt Chafic. "Es gab keinen Grund für ihn rauszukommen", findet auch Bence. Auf europäischem Top-Level ein Realitätscheck, sagen die Bayern-Fans. "Die zweite Halbzeit war echt mies", Chafic ist enttäuscht. Arsenal London war heute einfach stärker. Trotzdem haben die Freunde vom britischen Fanclub ihre Bayern bis zum Ende unterstützt.

Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Mehr zur Champions League

Champions League - Highlights