Bundesliga:Werder nimmt Punkt aus Wolfsburg mit
Geführt, zurückgelegen, zurückgekommen: Werder Bremen darf mit dem 2:2 im Gastspiel beim VfL Wolfsburg zufrieden sein. Für den VfL ist das Remis eine Enttäuschung.
Der VfL Wolfsburg und der SV Werder Bremen haben sich 2:2 unentschieden getrennt. Marvin Ducksch nach traumhaftem Freistoß (7.) und Rafael Borré (65.) hatten für Bremen getroffen, Vaclav Cerny (37.) und Kevin Paredes (59.) hatten mit ihren Toren zuvor die vierte Wolfsburger Liga-Niederlage in Folge verhindert.
Toller Freistoß von Werders Ducksch
Die Gäste investierten von Beginn an mehr und schon früh im Spiel verzückte Marvin Ducksch per Traumtor erstmals den Bremer Gästeblock (7.): Der Bremer Angreifer zirkelte einen Freistoß aus zentraler Position mit Hilfe des Innenpfostens ins Tor. Auch im Anschluss blieb Werder dominant, wurde aber noch vor der Pause kalt erwischt: Kurz nachdem Wölfe-Keeper Pavao Pervan Romano Schmids gefährlichen Versuch aus kurzer Distanz aus dem Eck gekratzt hatte, traf Vaclav Cerny nach schöner Vorarbeit zum überraschenden Ausgleich (37.).
Mit dem überzeugenden Pokal-Erfolg über Titelverteidiger RB Leipzig im Rücken präsentierten sich die Wölfe im Anschluss deutlich bissiger. Sommerneuzugang Cerny verstolperte in einer nun engen Partie auf gutem Niveau nach Vorarbeit von Toptorschütze Jonas Wind sogar die mögliche Pausenführung.
Wolfsburg kann Führung nicht halten
Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahm dann wieder Werder das Kommando, doch Duckschs Flugkopfball strich knapp am Kasten vorbei und Olivier Deman verfehlte per Flachschuss sein Ziel knapp. So fiel das Tor erneut auf der Gegenseite: Nach toller Vorarbeit von Joakim Maehle und Lovro Majer drückte Kevin Paredes den Ball über die Linie.
Werder brauchte allerdings nur gut fünf Minuten, um sich von dem Rückschlag zu erholen. Rafael Borré verwerte die perfekte Flanke von Mitchell Weiser gekonnt per Kopf (65.). Nach dem Platzverweis von Maxence Lacroix in der 88. Minute spielte Werder Bremen die letzten Minuten in Überzahl, doch kamen zu keiner guten Chance mehr.
Die Aufstellungen:
Wolfsburg: Pervan - Lacroix, Bornauw (75. Cozza), Zesiger - Svanberg (57. Arnold), Vranckx, Maehle (84. Baku), Paredes (84. Kaminski) - Cerny (57. Tomas), Wind, Majer
Trainer: Niko Kovač
Bremen: Zetterer - Veljkovic, Friedl, Jung - Stage, Weiser, Deman - Schmid, Bittencourt (75. Lynen) - Borre (90.+2) Woltemade) , Ducksch (87. Njinmah)
Trainer: Ole Werner
Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart)