Pläne von Scholz und Co.:Politiker im Urlaub: Sport, Alpen oder Küste
Was machen Spitzenpolitiker im Sommerurlaub? Am Strand abhängen, wandern oder durch Museen schlendern? Von allem ist was dabei.
Bundeskanzler Olaf Scholz freut sich, im Urlaub Sport machen zu können. (Archivbild)
Quelle: dpaSommerzeit ist Reisezeit - das gilt auch für Spitzenpolitiker. Nach der Verabschiedung des Bundeshaushalts durch das Kabinett ist es nun auch für Bundeskanzler, Minister und Ministerinnen so weit. Aber sie seien "natürlich auch im Urlaub erreichbar", heißt es aus den verantwortlichen Pressestellen. Auch im Stand-By-Modus könne er gut abschalten, bekannte Scholz in einem Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio. Und: Er könne auch gut faulenzen.
Waffenlieferungen an die Ukraine, Versuche über einen Frieden zu verhandeln, klimapolitische Fragen, die wirtschaftliche Entwicklung: Olaf Scholz im Sommerinterview vor seinem Urlaub.
13.08.2023Scholz freut sich auf "Ruhe"
Er freue sich darauf, "dass Ruhe herrscht, dass ich Sport machen kann, dass ich die Landschaft genießen kann, und dass ich Bücher lesen kann und dass ich einfach viel Zeit habe zusammen mit meiner Frau".
Auch einfach die Sonne genießen könne Scholz gut. Wo er den Urlaub verbringt, verriet er allerdings nicht. Sollten Scholz und seine Frau Britta Ernst in Richtung Alpen fahren, könnten sie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier treffen.
Urlaub im eigenen Land war noch nie so beliebt wie 2024. Die typischen Urlaubsregionen an den Küsten, im Schwarzwald und dem Alpenvorland verzeichnen Buchungsrekorde, trotz steigender Preise oder Mückenplage.
13.07.2024 | 4:42 minBundespräsident Steinmeier will wandern
Wie in den vergangenen Jahren will er dort mit seiner Frau Elke Büdenbender wandern, teilte das Bundespräsidialamt mit. Aber es ziehe die beiden auch an die Küste, wo sie ebenfalls ein paar Tage verbringen wollten.
Das Präsidentenpaar beantwortet die Frage nach Berge oder Wasser also mit einem klaren "Sowohl als auch". Ob ihre inzwischen erwachsene Tochter die beiden begleitet, ist nicht bekannt.
Entspannt in den Urlaub: So gelingt die Vorbereitung ohne Stress.
09.07.2024 | 3:25 minLauterbach lädt nach Südfrankreich ein
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist da auskunftsfreudiger: Der "Bild"-Zeitung verriet er, dass er mit zwei Töchtern und einer Nichte nach Südfrankreich reist. Und diese dazu auch einlädt. Aber unter einer Bedingung: Sie absolvieren mit ihm auch ein wenig Kulturprogramm - auch wenn dies bei Kindern und Jugendlichen nicht immer so hoch geschätzt wird. Danach sei dann aber auch Strand und Chillen angesagt.
Einladen heiße für ihn auch, so Lauterbach weiter, die drei ins Restaurant auszuführen, statt selbst zu kochen. Denn "ich bin alles, aber kein Koch.
Niemand würde gerne von mir bekocht werden.
Karl Lauterbach, Gesundheitsminister
Im Anschluss verreist Lauterbach dann noch mit seiner neuen Lebensgefährtin, der Journalistin und Autorin Elisabeth Niejahr.
Minister wenig auskunftsfreudig bei Urlaubsplänen
Andere Minister und Ministerinnen sind nicht so auskunftsfreudig: Viele wollen sich nicht zu den Urlaubsplänen äußern oder geben nur grobe Ziele an. Schnappschüsse von Touristen - wie etwa aus Wanderurlauben von Ex-Kanzlerin Angela Merkel bekannt - wollen sie offenbar vermeiden.
So heißt es etwa knapp, Ernährungsminister Cem Özdemir mache Urlaub "im europäischen Ausland", Umweltministerin Steffi Lemke sei die freie Zeit zusammen mit ihrer Familie wichtig und Familienministerin Lisa Paus (alle drei Grüne) packe zusammen mit ihrem Sohn und Freunden die Koffer. Sie wolle in Deutschland bleiben.
Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) urlaubt "in der Natur". Innenministerin Nancy Faeser (SPD), die zuletzt wegen der zusätzlichen Grenzkontrollen während der Fußball-Europameisterschaft gefordert war, hat sich unterdessen ein ruhiges Urlaubsprogramm verordnet.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zum Thema Urlaub
- mit Videovon Julia Ludolf
- mit Video
Urlaub am Wasser:Welche Strandregeln zu beachten sind
von Esther Burmann - FAQ
"Heat Dome" über Teilen Europas:Hitze im Urlaub: Wie bleibt man gesund?
von Roman Leskovar und Louisa Kissel Einwohner gegen Massentourismus:Grüne unterstützen Touri-Protest auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- mit Video
Münchner bleiben Tabellenführer:Bayern verpassen HSV Schlappe - mal wieder
- mit Video
Zwischen Feiern und Trauern:Wie das Bolsonaro-Urteil Brasilien spaltet
von Christoph Röckerath Proteste der extremen Rechten:London: Zehntausende demonstrieren gegen Migration
- mit Video
Politische Gewalt in den USA:"Millionen sehen eine solche Tat in Echtzeit"
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- mit Video
Auch Gegenprotest Pro-Israel:Gegen Gaza-Krieg: Tausende bei Demo in Berlin
Bundesliga im Liveticker:Nach Rückstand: Erster Sieg für SC Freiburg
- Interview
Chef der US-Börsenaufsicht:Atkins will "stabiles Umfeld" für Kryptocoins
- mit Video
Altkleiderbranche in der Krise:Warum sich die Container nicht mehr lohnen
von Dagmar Noll - Interview
KI in der Hotelbranche:Menschlicher Service künftig nur noch "Luxus"?
- mit Video
Cruise Days in Hamburg:Kreuzfahrt: Wie das Geschäft mit den Pötten läuft
von Petra Meier SailGP in Saint-Tropez:Bestes Saisonergebnis für Team Germany
von Tatjana Pokorny