Israels Armee verkündet Kampfpause in Teilen des Gazastreifens

Routen für Hilfslieferungen:Israel verkündet Kampfpause in Teilen des Gazastreifens

|

Die israelische Armee hat eine "taktische Pause" der Kämpfe in Teilen des Gazastreifens verkündet. Dort sollten sichere Routen für Konvois mit Hilfslieferungen ausgewiesen werden.

Palästinenser tragen Mehlsäcke, die aus einem humanitären Hilfskonvoi abgeladen wurden, der am Samstag, dem 26. Juli 2025, aus dem nördlichen Gazastreifen nach Gaza-Stadt kam.
Die israelische Armee hat eine Kampfpause in Teilen des Gazastreifens angekündigt. Dort sollten sichere Routen für Konvois mit humanitären Hilfslieferungen ausgewiesen werden.27.07.2025 | 0:29 min
Die israelische Armee hat eine "taktische Pause" des Militäreinsatzes im Gazastreifen zu humanitären Zwecken verkündet. Die Entscheidung sei nach Beratungen mit den Vereinten Nationen und internationalen Organisationen getroffen worden.
Betroffen seien Gebiete, in denen die Armee zuletzt nicht aktiv gewesen sei, darunter die Orte Al-Mawasi und Deir el-Balah sowie die Stadt Gaza, erklärte die Armee am Sonntagmorgen im Onlinedienst Telegram. Dort sollten sichere Routen für Konvois mit humanitären Hilfslieferungen ausgewiesen werden, hieß es weiter.
Laut den Armee-Angaben beginne die "taktische Pause" an diesem Sonntag um 10 Uhr (Ortszeit). Auch in den Folgetagen soll sie "bis auf Weiteres" täglich um 10 Uhr beginnen und bis 20 Uhr andauern. Die Verkehrsrouten für Konvois sollen jeweils zwischen 6 und 23 Uhr gesichert sein.
Menschen nehmen an einem Protest vor der US-Botschaftsniederlassung teil und fordern das Ende des Krieges und die sofortige Freilassung der von der Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln sowie gegen die Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu in Tel Aviv, Samstag, 26. Juli 2025.
In Tel Aviv ist es erneut zu Demonstrationen gegen die Politik von Ministerpräsident Netanjahu gekommen. Sie werfen ihm unter anderem vor, die Freilassung von Geiseln zu verzögern.27.07.2025 | 0:15 min

Israel lässt erste Hilfsgüter in den Gazastreifen

Am Samstagabend hatte die Armee bereits die Wiederaufnahme des Abwurfs von Hilfslieferungen aus der Luft über dem Gazastreifen bekannt gegeben und die Einrichtung humanitärer Korridore für die sichere Passage von Konvois der Vereinten Nationen mit Lebensmitteln und Medikamenten angekündigt. Am Sonntag erreichten erste Lkw den Gazastreifen.

UN begrüßen Ausrufung humanitärer "Pausen"

Der Leiter des UN-Büros für humanitäre Angelegenheiten (OCHA), Tom Fletcher, begrüßte Israels Ankündigung einer täglichen mehrstündigen "Pause" der Kampfhandlungen in dem Palästinensergebiet. Fletcher schrieb am Sonntag im Onlinedienst X, er stehe im Kontakt mit den UN-Helfern vor Ort, die "alles tun werden, um so viele hungernde Menschen wie möglich zu erreichen".
Wegen der verheerenden humanitären Lage im Gazastreifen war Israel in den vergangenen Tagen unter wachsenden Druck geraten. Mehr als hundert Hilfsorganisationen hatten vor einem "massenhaften Verhungern" in dem Palästinensergebiet gewarnt.

Nahost-Konflikt
:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost

Israels Armee geht seit dem Terrorangriff der Hamas militärisch im Gazastreifen vor - die Verhandlungen in Katar über eine Waffenruhe wurden abgebrochen. Die Entwicklungen im Blog.
(Symbolfoto) Die US-Luftwaffe wirft humanitäre Hilfe für Palästinenser im Gazastreifen ab.
Liveblog
Quelle: AFP, Reuters, ZDF

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt