Israel: Hamas übergibt weitere mutmaßliche Leiche von Geisel

Abkommen mit Israel:Hamas übergibt weitere mutmaßliche Leiche von Geisel

|

Die Hamas hat laut Israel die Leiche einer weiteren mutmaßlichen Geisel an das Rote Kreuz übergeben. Die Übergabe aller getöteten Geiseln ist Teil des Friedensabkommens.

Zwei Fahrzeuge des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz im Gazastreifen

Die Hamas hat offenbar die Leiche einer weiteren Geisel an das Rote Kreuz übergeben (Archivbild).

Quelle: ddp

Die islamistische Hamas hat die mutmaßliche Leiche einer weiteren getöteten Geisel übergeben. Die israelische Armee teilte mit, der Sarg sei Mitarbeitern des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) im Gazastreifen ausgehändigt worden. Diese seien auf dem Weg zur Übergabe an das Militär.

Israels Militär auf X

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

alästinensische Gebiete, Chan Junis: Palästinenser beobachten Mitglieder der militanten Hamas bei der Suche nach Leichen von Geiseln mit schwerem Gerät im Gebiet von Hamad-Stadt im südlichen Gazastreifen.

Im Gazastreifen hakt es trotz der Waffenruhe weiter bei den Hilfstransporten. Israel macht die Hamas für die schleppende Rückführung toter Geiseln verantwortlich.

17.10.2025 | 1:45 min

Wohl noch 18 tote Geiseln im Gazastreifen

Laut der Waffenruhe-Vereinbarung muss die Hamas insgesamt 28 Leichen übergeben. Sollte Israel die Identität der nunmehr überstellten Leiche bestätigen, würden noch 18 tote Geiseln im Gazastreifen verbleiben.

Die Hamas beruft sich darauf, dass es für sie schwierig sei, die Leichen zu finden, weil sie unter den Trümmern bombardierter Gebäude und Tunnel verschüttet seien.

Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz in Chan Junis

Israel droht der Hamas, die Waffenruhe zu beenden, sollte diese sich nicht an das vereinbarte Abkommen halten. Bisher wurden noch nicht alle toten israelischen Geiseln übergeben.

16.10.2025 | 0:26 min

Inzwischen hat die Türkei 81 Spezialisten in die Region entsandt, die bei der Suche nach den Leichen in den Trümmern im Gazastreifen und bei der Bergung der sterblichen Überreste helfen sollen. Nach Angaben der türkischen Katastrophenschutzbehörde Afad wartete das Team am Freitag allerdings noch in Ägypten auf grünes Licht aus Israel.

Friedensabkommen sieht Übergabe aller getöteten Geiseln vor

Bereits am vergangenen Montag hatten die Islamisten die letzten 20 lebenden Geiseln freigelassen. Die erste Phase der von US-Präsident Donald Trump initiierten Waffenruhe im Krieg zwischen Israel und der Hamas sieht die Freilassung und Übergabe aller lebenden und toten Geiseln vor, im Gegenzug für die Freilassung von knapp 2.000 Palästinensern aus israelischen Gefängnissen.

Nach Waffenruhe-Abkommen
:Liveblog: Aktuelle Entwicklungen in Nahost

Seit dem 10. Oktober gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen. Alle überlebenden Geiseln sind übergeben. Wie geht es in Nahost weiter? Mehr im Blog.
Palästinenser laufen durch zerbombte Viertel in Gaza-Stadt am 16. Oktober 2025.
Liveblog
Quelle: dpa, AFP

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt