Fußball: Sicherheit in Stadien gestiegen, Pyro bereitet weiter Sorge

Pyrotechnik bereitet aber weiter Sorge:Sicherheit in Fußball-Stadien gestiegen

|

Weniger Verletzte und Strafverfahren: Die Sicherheit in deutschen Fußball-Stadien ist gestiegen. Sorge bereiten allerdings zunehmende Pyrotechnik-Verstöße.

Hamburg: Fußball, Bundesliga, Hamburger SV - FC St. Pauli, 2. Spieltag, Volksparkstadion. HSV-Fans brennen auf der Tribüne Pyrotechnik ab

Pyrotechnik-Verstöße sind in der vergangenen Saison angestiegen. (Archiv)

Quelle: dpa

Die Sicherheit in deutschen Fußball-Stadien ist in der vergangenen Saison deutlich gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) hervor.

Demnach gab es bei den wichtigsten Parametern - verletzte Personen, Strafverfahren und Polizei-Arbeitsstunden - jeweils einen Rückgang der Zahlen, obwohl mehr Zuschauer in die Stadien geströmt waren als in der Saison davor.

Weniger Verletzte und Strafverfahren

In der Spielzeit 2024/2025 wurden demnach während des Ligaspielbetriebs der ersten drei Ligen 1.107 Menschen verletzt, das ist im Vergleich zur Saison 2023/2024 (1.338) ein Rückgang von 17,2 Prozent.

Höhere Polizeikosten im Fußball

Der Profifußball kann zur Kasse gebeten werden: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) ist im Streit um eine Beteiligung der Dachorganisation an den Polizeikosten für Hochrisikospiele am Bundesverfassungsgericht gescheitert.

14.01.2025 | 2:27 min

Die von Polizeibehörden eingeleiteten Strafverfahren (5.197) gingen sogar um 22 Prozent zurück.

Pyrotechnik-Verstöße nehmen zu

Sorgen bereitet der ZIS hingegen der deutliche Anstieg beim Missbrauch von Pyrotechnik. 4.783 Verstöße verzeichnet der Bericht im Vergleich zu 2.766 im Vorberichtszeitraum, 95 Personen wurden dabei verletzt.

Die Gefahr von Pyrotechnik ist nicht geringer geworden, nur weil es sich in vielen Fällen zunächst um Ordnungswidrigkeiten statt um Straftaten handelt.

ZIS-Leiter Michael Madre

Er fordert: "Dem missbräuchlichen Einsatz von Pyrotechnik in den Stadien müssen die verantwortlichen Veranstalter daher noch konsequenter entgegentreten."

Mehr Vorfälle als vor Corona
:Pyrotechnik: Der ritualisierte Regelbruch

Trotz Kontrollen und Geldbußen: Es brennt mehr denn je in den Fankurven der Bundesligen. Das Bedürfnis nach Grenzüberschreitung scheint während der Pandemie gewachsen zu sein.
von Ralf Lorenzen
Fußball-Fans mit Pyrotechnik

Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.

Quelle: SID
Thema

Bundesliga 7. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights