Stadtderby HSV gegen St. Pauli: "Das wird ein geiles Ding"

Hamburger Stadtderby:"Das wird ein geiles Ding"

von Ralf Lorenzen
|

Unter den Stadtderbys im Fußball zählt das in Hamburg zu den brisantesten. Am Freitag treffen der HSV und der FC St. Pauli nach langer Pause wieder als Erstligisten aufeinander.

Alexander Blessin

St. Paulis Trainer Alexander Blessin.

Quelle: imago

Kaum zurück in der Bundesliga, wartet auf den HSV bereits das Spiel des Jahres: das Stadtderby gegen den FC St. Pauli. Es ist das erste im Oberhaus seit 2011 und das erste, das HSV-Trainer Merlin Polzin als Cheftrainer erleben wird.

Der HSV ist für mich Hamburg, ist für mich der Norden.

Merlin Polzin

Der gebürtige Hamburger Polzin stand selbst als Jugendlicher in der Kurve des Volksparkstadions. "Und natürlich ist die Überzeugung bei uns da, dass wir dieses Spiel gewinnen können."

Rudelbildung schon beim Warmmachen

So wie beim letzten Aufeinandertreffen in der 2. Bundesliga im Mai 2024, das Polzin noch als Co-Trainer von Steffen Baumgart erlebte. Der HSV konnte damals lediglich noch auf den Relegationsplatz hoffen, aber verhindern, dass der FC St. Pauli ausgerechnet im Volksparkstadion aufsteigt. "Es ging nur darum, in dem Moment will ich zeigen, dass ich der Gewinner der Stadt bin", erinnert sich Polzin in der ZDF-Doku "Always Hamburg". "Gerade aufgrund der Konstellation, dass sie vor uns standen und den Aufstieg hätten perfekt machen können."

Sport
:Always Hamburg

Der Hamburger SV erlebt Drama und Triumph auf dem Weg zurück in die Bundesliga. Eine emotionale Reise mit ungeschminkten Einblicken in die Welt des Fußballs.
"Always Hamburg": Ein Torwart in gelbem Trikot jubelt in ener Menschenmenge in einem Fußballstadion auf den Schultern von Anhängern des Hamburger Sportvereins mit HSV-Fahnen

Brisanz steckt in vielen Lokal-Derbys - dass es schon vor dem Anpfiff zur Rudelbildung kommt, ist dennoch ungewöhnlich. Wie schon im Hinspiel liefen die Kiezkicker beim Warmmachen in die Hälfte des HSV. Dessen Ersatzspieler und Athletiktrainer waren diesmal auf die vermeintliche Provokation vorbereitet und fingen die "Eindringlinge" an der Mittelinie robust ab.

Großstadtverein gegen Stadtteilklub

Der FC St. Pauli stieg trotz der 0:1-Niederlage wieder in die Bundesliga auf und landete dort in der vergangenen Saison auf einem soliden 14. Platz. Als der HSV ihnen ein Jahr später folgte, war es für die Fans nach dem entscheidenden Spiel gegen den SSV Ulm eine besondere Genugtuung, den Aufstieg auf der Reeperbahn zu feiern - im Kerngebiet des Rivalen. Diese besondere Rivalität der Fans, die dazu führt, dass ihr Aufeinandertreffen von der Polizei als Hochrisikospiel behandelt wird, beruht auch auf unterschiedlichen Haltungen zu ihrer Stadt.

HSV Bus durch die Stadt nach Aufstieg

HSV: Achterbahnfahrt in die erste Liga

21.08.2025 | 2:37 min

Während die HSV-Anhänger, auch die aus den Randbezirken und den norddeutschen Nachbarländern, Wert darauf legen, ganz Hamburg zu repräsentieren, sind die FC St. Pauli-Fans stolz auf ihren Stadtteil- beziehungsweise Kiezklub. Dies drückt sich auch im Liedgut aus. Am Millerntor gehören unter anderem die "St. Pauli Boys" der Goldenen Zitronen zum Stadionrepertoire.

Viele Jahre lang wurde auch das "Herz von St. Pauli" besungen, bis vor Kurzem die Nazi-Vergangenheit des Komponisten bekannt wurde. Im Volkspark werden auch am Freitag 50.000 Kehlen "Mein Hamburg lieb ich sehr" der Gruppe Abschlach! schmettern, das "Hamburg, meine Perle" von Lotto King Karl als Hymne abgelöst hat.

Sportlich auf Augenhöhe - mehr Druck beim HSV

"Deutschlandweit sucht es seinesgleichen", sagte St. Paulis Trainer Alexander Blessin vor der 112. Auflage des Derbys.

Das wird ein geiles Ding.

St. Paulis Trainer Alexander Blessin

Sportlich verspricht es ein Spiel auf Augenhöhe zu werden. Beide Klubs sind mit einem ehrenwerten Unentschieden in die Saison gestartet. Der FC St. Pauli demonstrierte beim 3:3 gegen Borussia Dortmund vor allem mentale Stärke nach dem 1:3-Rückstand. Der personell runderneuerte HSV zeigte beim 0:0 in Mönchengladbach, dass die Umstellung auf eine defensivere Spielweise besser gelungen ist, als es die holprige Vorbereitung befürchten ließ.

25.02.2023, Hessen, Darmstadt: Fußball: 2. Bundesliga, Darmstadt 98 - Hamburger SV, 22. Spieltag, Merck-Stadion am Böllenfalltor. Darmstadts Mathias Honsak (l) und der Hamburger Sebastian Schonlau kämpfen um den Ball.

Remis im Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga: Tabellenführer Darmstadt 98 und Verfolger Hamburger SV haben sich 1:1 getrennt. Mit dem Unentschieden können beide Klubs gut leben.

27.02.2023 | 7:20 min

"Die Jungs sind sehr, sehr bereit für dieses Spiel", sagte Polzin in der Pressekonferenz vor dem Spiel. Der Druck liegt dennoch vor allem auf seiner Mannschaft. "Eins ist ja auch klar: Eine Heimniederlage gegen Sankt Pauli ist sowieso schon mal eine Katastrophe", sagt Henrik Jacobs vom Hamburger Abendblatt in der ZDF-Sendung Bolzplatz: "Das wäre schon ein harter Schlag, von dem man sich dann auch erstmal wieder erholen muss. Von daher kann man dem HSV nur raten, dieses Spiel auf gar keinen Fall zu verlieren."

+++ Transfer-Newsticker +++
:HSV leiht Vuskovic von Tottenham

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.
Luka Vuskovic
Liveblog
Thema

Always Hamburg

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights