ZDF-Doku zum Hamburger SV:Kuntz und der HSV: Endlich gute Stimmung
Vom Europameister zum HSV-Chef: Stefan Kuntz bringt Klartext, Reibung und neue Energie nach Hamburg. Die Doku "Always Hamburg" zeigt, wie er den Verein an der Elbe prägt.
Sommer 2024: Der HSV startet als Aufstiegsfavorit stark, doch dann bricht das Team ein. Platzt der Traum erneut? Und ist Trainer Baumgart noch der richtige Mann?
22.08.2025 | 36:32 minTraurig und allein sitzt HSV-Kapitän Sebastian Schonlau in der Kabine, wirft die Schienbeinschoner weg und vergräbt den Kopf zischen den Händen. Gerade ist er im Zweitliga-Spiel beim SC Magdeburg mit roter Karte vom Platz geflogen und hat den sicher geglaubten Sieg seiner Mannschaft in Gefahr gebracht.
Nervös verfolgt er auf einem Bildschirm, wie die Kollegen ein 3:1 über die Zeit retten. Nach dem erlösenden Schlusspfiff holt der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz Schonlau persönlich in der Kabine ab und baut ihn mit einem Flachs wieder auf.
Rote Teufel in der DNA, Rote Hosen im Kopf
Diese Szene aus der zweiten Folge der ZDF-HSV-Doku "Always Hamburg" zeigt, wie sehr im Topfunktionär Kuntz noch der ehemalige Spieler und Trainer steckt.
"Er hat ja eine Kaiserslautern-DNA, hat aber immer gesagt, er ist angezündet von diesem HSV", sagt Aufsichtsrat Markus Frömming kurz nachdem Kuntz im Mai 2024 die Nachfolge von Jonas Boldt angetreten hat.
Am Ende haben wir jemand, der resilient Drucksituationen im Sport ausgehalten hat, der über Fußball erzählen kann, der eine Historie beim DFB hat, der junge Leute entwickelt hat, der ein Netzwerk hat.
HSV-Aufsichtsrat Markus Frömming
Kuntz: HSV war zu lieb
Mit Kuntz dreht sich das Blatt beim HSV: Ruhe in den Gremien, Reibung in der Mannschaft heißt es nun, zuvor sah es oft genug genau andersherum aus.
"Generell war mir die Mannschaft zu ruhig, es gab keine Reibungspunkte, es wurde nichts offen angesprochen", sagt Kuntz. "Ich finde, der HSV hat nach außen sehr lieb ausgesehen."
Davie Selke: Vom Enfant Terrible zum Publikumsliebling
"Lieb" ist ein Attribut, mit dem Kuntz von ehemaligen Mitspielern eher selten bedacht wird. "Es gibt schon einige, die sagen würden, Kuntz war ein Arschloch als Mitspieler", gibt der Europameister von 1996 zu. "Wenn ich mit allen in der Mannschaft nur gut Freund sein möchte, dann steige ich nicht auf", sagt er.
Nach sieben Jahren kehrt der Hamburger SV zurück in die Fußball-Bundesliga. Auch die HSV-Frauen steigen in die Bundesliga auf - nach ihrem 3-0 Sieg gegen den SC Freiburg.
12.05.2025 | 1:25 minDen größten Reibungspunkt setzt Kuntz mit der Verpflichtung des umstrittenen Torjägers Davie Selke. "Wir brauchen Spieler, die auf dem Platz auch mal dagegenhalten und vielleicht auch mal für den Gegner im positiven Sinne provokant sind", begründet er die Personalie.
Wir wussten ja, dass er auf dem Platz das macht, dass er aber in der Kabine derjenige sein wird, der der Klebstoff ist zwischen den einzelnen.
Stefan Kuntz über Davie Selke
Selke, der inzwischen zum türkischen Klub Basaksehir FK weitergezogen ist, brauchte nicht lange, um vom Enfant Terrible zum Publikumsliebling zu werden.
Harmonisches Miteinander der Gremien
Ein überraschend harmonisches Bild zeichnet die ZDF-Doku von der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Machtzentren des Klubs. "Zwischen Mannschaft, Vorstand, Trainern, Aufsichtsrat und Gesellschaftern spüre ich gerade einen großen Schulterschluss", sagt Finanzvorstand Eric Huwer lange bevor der Aufstieg feststeht.
Meister im Wechseln:Das endlose Trainerkarussell des HSV
Sogar Investor Klaus Michael Kühne bekennt, Fehler gemacht zu haben, "indem ich zu früh und zu schnelle kommentiert und auch gewisse Forderungen und Erwartungen geäußert habe, was Spieler und was Trainer anbetrifft".
Eine Autofahrt im November 2024, irgendwo zwischen Hamburg und Braunschweig. Am Steuer sitzt Stefan Kuntz und fragt den neben ihm sitzenden Huwer: "Was würde passieren, wenn wir aufsteigen, in Hamburg, um den HSV herum, mal unabhängig von dem Tag, was sind vielleicht die wirtschaftlichen Folgen?"
Alptraum Sandhausen
Huwer bekennt, "das Szenario tatsächlich schon mehrfach durchgespielt zu haben" und denkt an die dramatischen Minuten in Sandhausen zurück, als der Aufstieg am letzten Spieltag der Saison 2022/23 schon gefeiert wurde, bevor der SV Heidenheim mit zwei Toren in Regensburg in der Nachspielzeit den HSV noch von 2. Platz schoss.
Szenen, die auch die Doku nochmal in Erinnerung ruft. Auf dem Rückweg aus Braunschweig müssen Kuntz und Huwer eine 1:3-Niederlage verdauen, eine Woche später entlassen sie Trainer Baumgart. Der Aufstieg liegt wieder in weiter Ferne.
+++ Transfer-Newsticker +++:Reals Routinier Vázquez unterschreibt in Leverkusen
Always Hamburg - Die Doku-Serie
- mit Video
ZDF-Doku "Always Hamburg":Wie der HSV zurück in die Bundesliga fand
von Ralf Lorenzen - mit Video
Meister im Wechseln:Das endlose Trainerkarussell des HSV
von Ralf Lorenzen - 1:45 min
Im Kino:Premiere der HSV-Doku "Always Hamburg"
von Martin Niessen