Bundesliga:Augsburg überrascht mit Sieg in Freiburg
von Daniel Gahn
|
Sandro Wagner hat ein perfektes Bundesliga-Debüt als Trainer des FC Augsburg gefeiert: Beim SC Freiburg kamen die Augsburger zu einem 3:1-Auswärtssieg.
Sandro Wagner hat ein erfolgreiches Bundesliga-Debüt als Trainer gefeiert. Dank einer äußerst effizient geführten ersten Halbzeit gelang Wagners FC Augsburg zum Saisonstart ein 3:1-Auswärtssieg beim SC Freiburg - der erste Auftakterfolg seit fünf Jahren.
Augsburg im ersten Durchgang eiskalt
33.600 Zuschauer sahen eine ausgeglichene Anfangsphase. Aufregend wurde es in der 16. Minute - der Treffer des Freiburgers Lucas Höler nach einem kapitalen Fehler von FCA-Neuzugang Han-Noah Massengo zählte aufgrund einer Abseitsposition aber nicht. Die Freiburger erhöhten die Schlagzahl, Eren Dinkci vergab die erste gute Möglichkeit (24.).
Das Tor fiel aber auf der anderen Seite. Der Schuss von Dimitrios Giannoulis wurde von Lukas Kübler unhaltbar für Torwart Noah Atubolu abgefälscht. Die Freiburger vergaben in der 39. Minute binnen Sekunden zwei Großchancen zum Ausgleich. Und erneut wurde der SC umgehend bestraft: Nach einer Ecke köpfte Chrislain Matsima ein. Es kam noch dicker, als Marius Wolf nach einem Fehler von Dinkci alleine über den Platz spurtete und überlegt abschloss.
Freiburger Sturmlauf kommt zu spät
Zu Beginn des zweiten Durchgangs vergab Johan Manzambi die Gelegenheit, Freiburg zurück ins Spiel zu bringen (51.). Die Mannschaft von Julian Schuster schaffte kurz darauf dennoch den ersten Treffer. Vincenzo Grifo traf vom Punkt, Jeffrey Gouweleeuw hatte ein strafbares Handspiel begangen.
Nach dem Gegentor gerieten die Augsburger massiv unter Druck. Der Freiburger Anschluss schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Die Nachspielzeit aber überstand der FCA clever - auch wenn sie lang war.
Die Aufstellungen:
SC Freiburg: Atubolu - Kübler, Ginter, Lienhart, Günter (81. Makengo) - Eggestein, Manzambi (81. Scherhant) - Dinkci (60. Irié), Suzuki (70. Röhl), Grifo - Höler
Trainer: Julian Schuster
FC Augsburg: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck - Wolf (86. Zesiger), Jakic, Giannoulis (60. Tietz) - Fellhauer (87. Maier), Massengo - Kömür, Saad (70. Rexhbecaj)
Trainer: Sandro Wagner
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)
Thema