Bundesliga: BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli

Bundesliga:BVB verspielt 3:1-Führung beim FC St. Pauli

von Claudia Neumann
|

FC St. Pauli - Borussia Dortmund, DFL

Borussia Dortmund ist mit einem enttäuschenden 3:3-Remis beim FC St. Pauli in die Saison gestartet. Enttäuschend deshalb, weil der BVB kurz vor Schluss mit 3:1 in Führung lag.

Borussia Dortmund hat einen Auswärtssieg zum Start in die neue Saison spät verpasst. Der BVB kam am Ende in Unterzahl beim FC St. Pauli nur zu einem 3:3 (1:0). In den Schlussminuten erzielten die Hamburger vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion noch zwei Tore zum Ausgleich.

Kobel und Vasilj im Brennpunkt

Direkt zu Beginn stand St. Paulis Neuzugang Andreas Houtondji im Rampenlicht, als der ausgeliehene Angreifer aus Benin nach einem Stellungsfehler von Innenverteidiger Waldemar Anton alleine auf das Tor zulief, aber am gut aufgelegten Torwart Gregor Kobel scheiterte. Wenig später stand Kobels Torwartkontrahent im Fokus: Erst parierte Nikola Vasilj stark den Schuss (23.) von Serhou Guirassy, dann verhinderte er sehenswert den Gegentreffer durch Pascal Groß aus kurzer Distanz (25.).

Im weiteren Verlauf machte es Guirassy besser und traf nach einer Flanke von Marcel Sabitzer per Kopf zur Führung (34.). Der Angreifer scheiterte knapp fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff allerdings per Strafstoß an Schlussmann Vasilj. Zuvor hatte Eric Smith Karim Adeyemi zu Fall gebracht.

St. Pauli nutzt die Überzahl

Nach der Pause kamen die Gastgeber furios zurück aus der Kabine. Bei seiner Bundesliga-Premiere sorgte Houtondji für den Ausgleich (50.). Der 1,90 Meter große Angreifer brachte das Zuspiel von Danel Sinani per Kopf im Tor unter. Abwehrspieler Anton dämpfte die Euphorie der Fans des Kiez-Klubs, nachdem er nach feinem Zuspiel von Felix Nmecha im Strafraum den Ball bekam und sein abgefälschter Schuss die BVB-Fans erneut zum Jubeln brachte (67.).

Und sie durften nochmal feiern: Der ebenfalls wie Nmecha eingewechselte Julian Brandt erhöhte für den BVB nach feiner Ballannahme (74.). Dann mussten die Gäste noch einmal zittern, als Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck nach VAR-Eingriff auf Foulelfmeter und Rot für Filippo Mané entschied. Danel Sinani verwandelte sicher (86.) - und die Gastgeber schockten den BVB durch Eric Smiths Distanzschuss ein weiteres Mal (89.).

Die Aufstellungen: 

FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Dzwigala (77. Metcalfe) - Pyrka (77. Saliakas), Sands (87. Afolayan), Fujita, Oppie - Sinani - Hountondji (68. Ceesay), Pereira Lage  
Trainer: Alexander Blessin

Borussia Dortmund: Kobel - Mane, Anton, Bensebaini - Couto, Sabitzer, Svensson - Groß (87. Özcan), Bellingham (46. Nmecha) - Guirassy, Adeyemi (46. Brandt)  
Trainer: Niko Kovac

Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck (Freiburg)

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min