Bilderserie
"SZ"-Journalist:Kornelius soll Regierungssprecher werden
|
Stefan Kornelius soll der Regierungssprecher der Merz-Regierung werden. Bei der "Süddeutschen Zeitung" war er bislang Politik-Chef und jahrelang Ressortleiter für Außenpolitik.
Stefan Kornelius war seit 1991 bei der "SZ" tätig.
Quelle: imago
Der langjährige Ressortleiter der "Süddeutschen Zeitung" ("SZ"), Stefan Kornelius, soll neuer Regierungssprecher des wahrscheinlich künftigen Kanzlers Friedrich Merz (CDU) werden. Das teilte die "SZ" in eigener Sache am Dienstagabend mit.
Der 59-Jährige übernimmt damit die Nachfolge von Steffen Hebestreit, der scheidender Sprecher von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und dessen Regierung ist.
Kornelius: Zahlreiche Stationen als Journalist
Kornelius gilt als Experte im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik. Nach seiner Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule war er seit 1991 bei der "SZ", zuerst als Korrespondent in der damaligen Hauptstadt Bonn, später in Washington und anschließend als stellvertretender Büroleiter in Berlin.
2000 wurde Kornelius bei der Zeitung Ressortleiter Außenpolitik und 2021 schließlich Ressortleiter Politik. Er ist auch Mitbegründer der Fachzeitschrift "Medium Magazin". Die "SZ" schreibt, dass der Journalist den Meinungsjournalismus der Zeitung geprägt habe.
Hebestreit vor letzter Regierungspressekonferenz
Der bisherige Regierungssprecher Steffen Hebestreit soll am Mittwoch ein letztes Mal bei der Regierungspressekonferenz die Fragen von Journalistinnen und Journalisten beantworten.
Die Wahl des CDU-Politikers Friedrich Merz zum Bundeskanzler sowie die Ernennung des Kabinetts sind für den kommenden Dienstag geplant.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa, AFP, ZDF
Thema
Mehr News
H-Kennzeichen für die Massen:Oldtimer-Schwemme: Klassiker oder Umweltsünder?
von Alexander Roettig
Nachfolger von Trainer Werner:Werder Bremen holt Steffen aus Elversberg
Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
mit Video
Rekordmeisterin ewartet Kind:Turnen: Elisabeth Seitz beendet Karriere
Turn-EM in Leipzig:Sturz-Drama um Helen Kevric
Vier Tote:Südkorea: Militärflugzeug stürzt ab
Zwischenrufe im Profiport:Wenn das Publikum zum Störfaktor wird
von Zoe Kapoor
mit Video
Bergsturz in Schweizer Alpen:Dorf begraben - jetzt stauen sich Wassermassen
"Fällt mir schwer":Skirennfahrer Luitz beendet Karriere
Krankmeldungen als Kostenfaktor:Ist Deutschland eine Blaumacher-Nation?
von Kim Uhlich und Daniel Hawiger
Noch 7 Stunden