SZ-Journalist Kornelius soll Regierungssprecher für Merz werden

"SZ"-Journalist:Kornelius soll Regierungssprecher werden

|

Stefan Kornelius soll der Regierungssprecher der Merz-Regierung werden. Bei der "Süddeutschen Zeitung" war er bislang Politik-Chef und jahrelang Ressortleiter für Außenpolitik.

Stefan Kornelius

Stefan Kornelius war seit 1991 bei der "SZ" tätig.

Quelle: imago

Der langjährige Ressortleiter der "Süddeutschen Zeitung" ("SZ"), Stefan Kornelius, soll neuer Regierungssprecher des wahrscheinlich künftigen Kanzlers Friedrich Merz (CDU) werden. Das teilte die "SZ" in eigener Sache am Dienstagabend mit.

Der 59-Jährige übernimmt damit die Nachfolge von Steffen Hebestreit, der scheidender Sprecher von Kanzler Olaf Scholz (SPD) und dessen Regierung ist.

Kornelius: Zahlreiche Stationen als Journalist

Kornelius gilt als Experte im Bereich Außen- und Sicherheitspolitik. Nach seiner Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule war er seit 1991 bei der "SZ", zuerst als Korrespondent in der damaligen Hauptstadt Bonn, später in Washington und anschließend als stellvertretender Büroleiter in Berlin.

2000 wurde Kornelius bei der Zeitung Ressortleiter Außenpolitik und 2021 schließlich Ressortleiter Politik. Er ist auch Mitbegründer der Fachzeitschrift "Medium Magazin". Die "SZ" schreibt, dass der Journalist den Meinungsjournalismus der Zeitung geprägt habe.

CDU-Chef Friedrich Merz schüttelt Wolfram Weimer, dem designierten Bundesminister für Kultur und Medien, während der Bundesvorstandssitzung der CDU die Hand.

Das Kabinett hält einige Überraschungen bereit, wie den Manager Wildberger, der Digitalminister wird. Insgesamt stellen CDU und CSU 10 der 17 Ministerposten.

28.04.2025 | 1:19 min

Hebestreit vor letzter Regierungspressekonferenz

Der bisherige Regierungssprecher Steffen Hebestreit soll am Mittwoch ein letztes Mal bei der Regierungspressekonferenz die Fragen von Journalistinnen und Journalisten beantworten.

Die Wahl des CDU-Politikers Friedrich Merz zum Bundeskanzler sowie die Ernennung des Kabinetts sind für den kommenden Dienstag geplant.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa, AFP, ZDF

Mehr News

  1. Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
    Liveblog

    Russland greift die Ukraine an:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine


  2. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht vor amerikanischen Gesetzgebern in Jerusalem
    Liveblog

  3. Journalisten verlassen aus Protest das Gebäude des US-Verteidigungsministeriums.

    Widerstand gegen neue Regeln:Journalisten verlassen aus Protest das Pentagon

    mit Video

  4. Ines Schwerdtner und Beatrix von Storch zu Gast bei "Markus Lanz".

    Schwerdtner vs. von Storch bei "Lanz":Anfang der Diskursverweigerung?

    von Felix Rappsilber
    mit Video

  5. US-Präsident Donald Trump gibt eine Pressekonferenz im Oval Office im Weißen Haus.

    US-Haushaltsstreit:Gericht stoppt Trumps Stellenabbau vorerst

    mit Video

  6. Hamas übergibt weitere israelische Leichen an das Rote Kreuz im Gazastreifen.

  7. US-Präsident Donald Trump hält den WM-Pokal im Oval Office, FIFA-Chef Gianni Infantino spendet Applaus

    US-Präsident droht WM-Städten:FIFA stellt sich offenbar auf Trumps Linie

    mit Video

  8. Eine taktische Tomahawk Block IV-Marschflugrakete absolviert einen kontrollierten Flugtest über dem westlichen Testgelände des Naval Air Systems Command (NAVAIR) am 10.11.2002 in Südkalifornien.
    Analyse

    Debatte um Marschflugkörper:Tomahawk-Lieferung an Kiew? Was ein Einsatz bedeuten würde

    von Christian Mölling, András Rácz
    mit Video

  9. Drei Pakete mit großem roten Fragezeichen im Vordergrund. Dahinter ein neues Smartphone und ein paar Flip-Flops. Es regnet Geldscheine. Im Hintergrund Spur-Logo.

    Geschäft mit Billigware:Wie mit Mystery-Boxen getrickst wird

    von Christian Bock
    mit Video

  10. Trauer in Aschaffenburg

    Kind und Passant starben:Prozess nach Messerangriff in Aschaffenburg beginnt

    von Christoph Söller
    mit Video

  11. Tennisprofi Alexander Zverev spielt beim Showturnier in Riad

  12. Die AfD-Fraktion stimmt über einen Antrag ab bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags.

    Studie zum Klima im Bundestag:Ex-Abgeordnete fühlten sich von AfD unter Druck gesetzt

    von Dominik Rzepka
    mit Video

  13. Wolfsburg Stürmerin Lineth Beerensteyn im Duell mit Valerengas Naina Inauen