Stauden für den Garten: So klappt die Blütenpracht auch im Herbst

Blütenpracht im Herbst:Mit prächtigen Stauden die Gartensaison ausklingen lassen

von Elmar Mai

|

Gute Aussichten trotz trister Tage: Im Herbst und frühen Winter muss man auf Farbe im Garten nicht verzichten - es gibt Stauden, die noch blühen. Worauf es bei der Auswahl ankommt.

Stauden im "Volle Kanne"-Studio

Garten-Expertin Anja Koenzen zeigt, wie sich der Herbst mit farbenfrohen Stauden im Garten verschönern lässt.

23.10.2025 | 7:52 min

Stauden sind krautige, mehrjährige Pflanzen, die nicht verholzen, also keine harten Holzstrukturen ausbilden. Botanisch zählen auch Gräser oder Farne dazu. Gärtner jedoch verstehen unter Stauden vorwiegend Blütenpflanzen.

Es gibt Stauden, die immergrün sind. Doch die meisten Stauden sterben im späten Herbst oberirdisch ab. Sie ziehen sich im Winter an oder in den Boden zurück. Dann bilden sie flache Blattrosetten oder unterirdische Knollen, Rhizome oder Zwiebeln, die im kommenden Jahr wieder austreiben.

Platz im Garten: Herbstzeit

Im Herbst kann man im Garten die farbenprächtige Flora bewundern oder schon für die kommende Saison pflanzen. Reporterin Sabine Platz macht beides.

18.10.2024 | 3:09 min

Mit Stauden den Garten gestalten

Der legendäre Staudenzüchter Karl Förster hat die sieben Jahreszeiten im Garten eingeführt und mit den Worten kommentiert: "Alles zu seiner Zeit". Seiner Erfahrung nach gibt es sieben Höhepunkte in der Blütenabfolge: Vorfrühling, Frühling, Frühsommer, Hochsommer, Vorherbst, Hauptherbst und Spätherbst. Dadurch haben Gartenliebhaber viele Gestaltungsmöglichkeiten und Insekten rund ums Jahr Nahrung.

Ein schöner Blumenkübel

Graue Wolken, wenig Sonne, Nässe und Wind: Mit den Bedingungen des Herbstes kommen nicht alle Pflanzen zurecht. Anja Koenzen zeigt, worauf bei der Balkonbepflanzung im Herbst zu achten ist.

17.10.2025 | 7:21 min

Stauden bilden das Gerüst im Garten, daher ist es wichtig, sie überlegt einzusetzen. Sie sollten genügend Platz bekommen, um ihren Zuwachs nicht zu behindern, denn Stauden können jahrzehntealt und recht groß werden.

Doch nicht alle Stauden gedeihen überall gleich gut, da sie aus vielen Ländern mit unterschiedlichen Klimazonen stammen und verschiedene Bedürfnisse haben. Daher ist es wichtig, die Hinweise zu den Pflanzen zu beachten, oder sich im Fachhandel beraten zu lassen.

Eine Auswahl schöner Herbststauden









Pflegetipps für Stauden

Stauden bringen Farbe in den Garten - auch spätblühende. Wie man sie richtig vermehrt und pflegt, erklärt Garten-Expertin Anja Koenzen.

14.08.2025 | 8:38 min

Stauden pflanzen und pflegen im Herbst und Winter

Es kann sein, dass durch frühe Nachtfröste die Stauden nach dem Pflanzen Einwachsprobleme haben. Daher sind Verluste bei Herbstpflanzungen nicht auszuschließen.

Ideal wäre für die Einpflanzung eigentlich das Frühjahr, damit sie gut einwurzeln können. Wichtig ist bei vielen der Laub einziehenden Arten eine schützende Abdeckung im Winter. Gedüngt wird erst wieder ab Februar mit Langzeitdünger.

Elmar Mai ist Garten-Experte in der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich".

Farbenfrohe Herbstbepflanzung
:Wie der Garten auch im Herbst bunt sein kann

Das Sommerende muss nicht Tristesse auf Terrasse und Balkon einläuten. Mit der richtigen Bepflanzung, Bewässerung und Arten-Wahl kann der Herbst zu Hause zum Hingucker werden.
Herbst-Astern
mit Video

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.


Mehr zu Garten & Balkon

Mehr zum Thema Herbst

  1. Rote-Bete-Knollen auf einem Holztisch

    Herbstgemüse im Gesundheitscheck:Rote Bete: Was die Superknolle wirklich kann

    von Brigitte Bäuerlein
    mit Video

  2. Ein im Wald hockender Mann schneitet den Stiel eines Pilzes ab.

    Doppelgänger im Wald beachten:Vorsicht giftig! Pilze richtig sammeln

    von Malin Ihlau
    mit Video

  3. Ein Hund eilt seinem Herrchen (nicht im Bild) unter einem herbstlich verfärbten Baum voraus.

    Kastanien, Pfützen und Co.:Gesundheitsgefahren für Hunde im Herbst

    von Sophie Petersen
    mit Video

  4. Rücklichter von Fahrradfahrern im Straßenverkehr bei Dunkelheit

    Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit:Wie die richtige Beleuchtung fürs Fahrrad aussieht

    von Esther Burmann
    mit Video