Trump und die Waffenruhe in Gaza:Nahost-Experte: Lage ist "hochgradig riskant"
Die Waffenruhe in Gaza ist in Gefahr - nicht zuletzt durch Donald Trumps "Ultimatum". Ein Blick auf Trumps Agenda und die Folgen für die Menschen vor Ort.
Der gesundheitliche Zustand der zuletzt freigelassenen Geiseln habe gezeigt: Die Zeit drängt, sagt Nahostexperte Dr. Jan Busse.
11.02.2025 | 14:33 minDie "Hölle" werde losbrechen, wenn die Hamas nicht alle israelischen Geiseln bis Samstag freilasse, drohte US-Präsident Donald Trump Montagabend in Washington.
Wenige Stunden später, mit der Rückendeckung des Republikaners im Weißen Haus, verlangt auch der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu:
Wenn die Hamas unsere Geiseln nicht bis Samstagmittag zurückgibt, wird die Feuerpause enden.
Benjamin Netanjahu, Israels Ministerpräsident
Netanjahu droht mit heftigen Kämpfen. Das israelische Militär wurde bereits in höchste Alarmbereitschaft versetzt.
Nach der Ankündigung der radikal-islamistischen Terrororganisation Hamas, dass sie weitere Geiseln nicht wie vorgesehen Ende der Woche übergeben werde, sowie den Reaktionen aus Israel und den USA wackelt die Waffenruhe nur wenige Wochen, nachdem sie zustande gekommen ist.
US-Präsident Trump hat das israelische Ultimatum bezüglich der Freilassung weiterer Geiseln durch die Hamas mit deutlichen Worten bekräftigt. Einschätzungen von Thomas Reichart.
12.02.2025 | 1:07 minExperte: Lage ist "hochgradig riskant"
Das Ganze sei "hochgradig riskant", erklärt Jan Busse von der Bundeswehr-Universität in München. Schließlich wurde die geltende Waffenruhe über Monate hinweg verhandelt.
Trumps Ultimatum stelle all diese Bemühungen infrage, erklärt der Nahost-Experte.
Unmittelbar, würde ich sagen, ist das Leben der Geiseln in Gefahr.
Jan Busse, Nahost-Experte
In dem Moment, in dem Israel von den USA "wieder grünes Licht für die Aufnahme von Kampfhandlungen" erhält, wäre das Abkommen zunichte, so Busse. Dann würden sich weder Israel noch die Hamas an die getroffenen Abmachungen halten.
Flächenbrand in Nahost?
Man würde dahin zurückkehren, "was wir bis Mitte Januar erlebt haben": Krieg. Das wäre für die verbleibenden Geiseln und die palästinensische Zivilbevölkerung eine Katastrophe, so der Nahost-Experte.
Die palästinensische Zivilbevölkerung als auch die verbliebenen Geiseln müssen dann um ihr Leben fürchten.
Jan Busse, Bundeswehr-Universität München
Gleichwohl wäre eine erneute Eskalation zwischen der Terrororganisation und Israel nicht nur für die direkt Beteiligten verheerend, sondern könnte auch die gesamte Region weiter destabilisieren, warnt Busse.
Anfang Februar war Netanjahu als erster ausländischer Staatsgast vom neuen US-Präsidenten Trump empfangen worden.
04.02.2025 | 2:25 minAbkommen auf der Kippe: Im Interesse Netanjahus?
Eine durchdachte Strategie sieht der Nahost-Experte in Trumps Vorpreschen nicht. Die Drohung des US-Präsidenten könnte vor allem dem israelischen Premierminister Netanjahu in die Karten spielen, so Busse.
Es gebe auf "jeden Fall Hinweise", dass Netanjahu gar nicht daran interessiert sei, den "Geiseldeal zu Ende zu bringen". So habe Netanjahu bereits mehrfach signalisiert, dass sein vorrangiges Kriegsziel die Vernichtung der Hamas bleibe - was durch das Abkommen laut Busse jedoch nicht zu realisieren ist.
Nach dem Stopp der Geisel-Freilassungen durch die Hamas hat das israelische Sicherheitskabinett beraten.
11.02.2025 | 0:17 minZudem sei die Zustimmung zum Deal wohl auch durch Zugeständnisse an Netanjahus rechtsextreme Koalitionspartner erkauft worden. Diese fordern eine Fortsetzung der Kämpfe - und Netanjahu soll ihnen in Aussicht gestellt haben, nach der ersten Phase des "Geiseldeals zum Krieg zurückzukehren".
Trumps "Riviera"-Plan für Gaza höchst umstritten
Gleichzeitig sorgt Trump nicht nur mit seinen aktuellen Drohungen für Bedenken, sondern auch mit seinem höchst umstrittenen "Gaza-Plan". Seine Idee: die palästinensische Bevölkerung aus dem Gazastreifen umsiedeln und das Gebiet zur "Riviera des Nahen Ostens" umbauen.
Der Vorschlag verstoße gegen Völkerrecht und die Genfer Konvention und stelle ein Kriegsverbrechen und ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit dar, sagt Busse. Er bekräftigt:
Ich würde sagen, seine Ankündigungen haben schon mal das Potenzial, die Region zu destabilisieren.
Jan Busse, Nahost-Experte
US-Präsident Trump spaltet mit seinen Aussagen zur Zukunft des Gazastreifens. Er will das Gebiet "in Besitz nehmen" und die etwa zwei Millionen Bewohner in Nachbarländer umsiedeln.
05.02.2025 | 2:45 minJordaniens König lehnt Trumps Gaza-Pläne ab
Nach dem Willen Trumps sollen die zwei Millionen Menschen aus dem Gazastreifen nach Jordanien und Ägypten umgesiedelt werden.
Dagegen verwehren sich diese beiden Staaten vehement.
Jan Busse, Nahost-Experte
Am Dienstag besuchte der jordanische König Abdullah II. das Weiße Haus, wo der US-Präsident an seinen Pläne von einem Touristengebiet in Gaza festhielt. "Ich denke, es wird großartig für die Palästinenser sein", sagte er. "Sie werden es lieben", glaubt Trump.
Zwar bot Jordanien an, 2.000 kranke Kinder aus dem Gazastreifen aufzunehmen. König Abdullah II. bekräftigte aber zugleich im Onlinedienst X, er habe dem US-Präsidenten seine "entschiedene Ablehnung der Umsiedlung von Palästinensern" aus dem Gazastreifen und dem Westjordanland zum Ausdruck gebracht. Er habe zudem betont, dass es sich dabei um eine "gemeinsame arabische Position" handele.
Präsident Trump hat beim Treffen mit Jordaniens König Abdullah den US-Anspruch auf Gaza bekräftigt. Sein Plan: Palästinenser sollten in Jordanien und Ägypten aufgenommen werden.
12.02.2025 | 2:27 minNahost-Experte: Trumps Pläne könnten arabische Staaten zusammenbringen
Das Auftreten des jordanischen Königs in Washington deutet der Nahost-Experte Busse als Signal für eine mögliche Reaktion der arabischen Staaten auf Trumps Ideen.
Vielleicht schweißt das [Trumps Pläne] die arabischen Staaten zusammen, weil sie auch den Ernst der Lage erkennen.
Jan Busse, Nahost-Experte
Auch Saudi-Arabien habe klargemacht, dass eine Normalisierung der Beziehungen mit Israel nur mit einer tragfähigen Lösung für die Palästinenser einhergehen kann. Busse bilanziert:
Ich denke, was wir auf jeden Fall feststellen können, ist, dass diese Ankündigung von Trump nicht unbedingt zu Ende gedacht ist.
Jan Busse, Nahost-Experte
Das Interview führte Philip Wortmann.
Aktuelle Nachrichten zu Donald Trump
- mit Video
Handelsstreit:USA erheben jetzt auch Zoll auf kleine Pakete
- mit Video
Machtkampf mit Trump:Fed-Vorständin Cook reicht Klage ein
- mit Video
Russische Drohnenangriffe:Mehr als ein Dutzend Tote in der Ukraine
- mit Video
Plan stößt auf Kritik:Trump will kürzere Studenten- und Journalisten-Visa
- mit Video
Schule in US-Bundesstaat Minnesota:Schütze tötet Kinder - FBI prüft Terrorverdacht
- mit Video
Kennedy-Ministerium vs. Monarez:Streit in US-Behörde: Leiterin will nicht gehen
- mit Video
Eskalation droht:Atomgespräche mit Iran enden ohne Durchbruch
- mit Video
USA: Kampf um die Wildnis:Trump streicht beim Naturschutz
David Sauer, Washington D.C. - Analyse
Direktorin Cook rausgeworfen:US-Präsident vs. Fed: Welchen Plan Trump verfolgt
von Sina Mainitz - mit Video
Einsatz bei möglichen "Unruhen":Trump ordnet Gründung von Spezialeinheit an
- mit Video
Putins Vorgehen nach Gesprächen:Trump: "Macht mich sehr wütend"
- 0:23 min
Ziel der Annäherung:Südkorea schlägt Trump-Kim-Treffen vor
- mit Video
Vorwurf des Hypothekenbetrugs:Trump entlässt Notenbank-Gouverneurin Cook
- mit Video
Trump unterzeichnet Dekret:US-Flagge: Verbrennen wird nun schwer bestraft
- mit Video
Südkoreas Präsident zu Besuch:Lee schlägt Trump Treffen mit Nordkorea vor
Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
- mit Video
Kritik an Netanjahu-Regierung:Großdemo in Israel: Menschen fordern Kriegsende
- mit Video
Eskalation droht:Atomgespräche mit Iran enden ohne Durchbruch
- mit Video
Entwicklungsministerin im ZDF:"Wir halten an der Zwei-Staaten-Lösung fest"
- 0:23 min
Vertiefung der Zusammenarbeit:Merz empfängt Kanadas Premierminister Carney
- mit Video
Journalisten unter Getöteten:Angriff auf Nasser-Klinik: Israel äußert Bedauern
- mit Video
Israelische Luftangriffe:Gaza: Klinik meldet fünf getötete Journalisten
- 0:59 min
Nahost-Konflikt:Israel greift Ziele im Jemen an
- mit Video
Huthi-Miliz:Israel fliegt Luftangriff gegen Ziele im Jemen
Brief zur Not der Kinder:Gaza: Erdoğans Frau schreibt Melania Trump
- 0:23 min
- mit Video
Zur Rettung der Geiseln:Gantz fordert Einheitsregierung in Israel
- mit Video
Hungersnot in Teilen Gazas:Netanjahu: "Hungerkampagne" hält uns nicht ab
- 1:40 min
Nahost-Konflikt :Israelische Armee greift Gaza-Stadt weiter an
- mit Video
Laut Analyse - Israel widerspricht:Hungersnot in Teilen des Gazastreifens
- 1:44 min
Nachrichten | heute:Israel droht Stadt Gaza zu zerstören
von Carsten Rüger - mit Video
Ex-Chef von Sicherheitskonferenz:Heusgen fordert deutsche Palästina-Anerkennung
- mit Video
"Nächste Phase" des Krieges:Israels Offensive sorgt für Angst und Frust
Eynat Bollag, Tel Aviv - 1:36 min
Nachrichten | heute:Israelische Offensive auf Gaza-Stadt
von Thomas Reichart - mit Video
Krieg in Nahost:Israels Armee bereitet Einnahme von Gaza vor
- 5:24 min
Nachrichten | heute journal update:E1-Siedlung "wäre ein irreversibler Schritt"
- FAQ
E1-Gebiet im Westjordanland:Israel stimmt umstrittenem Siedlungsprojekt zu
- mit Video
Israels Verteidigungsminister:Katz billigt Plan zur Einnahme von Gaza-Stadt
- 1:37 min
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Hamas stimmt Vermittlungsvorschlag zu
von Thomas Reichart