Gespräche über Waffenlieferungen: Selenskyj bestätigt US-Besuch

Gespräche über Waffenlieferungen:Selenskyj will diese Woche Trump treffen

|

Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj will nach Washington reisen, um Gespräche über Waffenlieferungen zu führen. Vor allem soll es um Marschflugkörper gehen.

Wolodymyr Selenskyj bei einer Pressekonfernz.

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat einen US-Besuch am Freitag bestätigt.

Quelle: ddp

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Medienberichte über ein anstehendes Treffen mit seinem US-Kollegen Donald Trump in Washington bestätigt. Das Staatsoberhaupt sagte Journalisten bei einer Pressekonferenz mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas in Kiew. Selenskyj bestätigte zudem den Freitag als Besuchstermin.

Ich treffe in dieser Woche in Washington Präsident Trump.

Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident

Gegenstand der Gespräche sei unter anderem die Lieferung weitreichender Waffen an die Ukraine, sagte der Präsident weiter. Eine ukrainische Delegation mit Regierungschefin Julia Swyrydenko, dem Bürochef des Präsidenten, Andrij Jermak, und dem Sekretär des ukrainischen Sicherheitsrats, Rustem Umjerow, sei bereits auf dem Weg nach Washington.

X-Post von Wolodymyr Selenskyj

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Militär- und Sicherheitsexperte Nico Lange vor der Grafik einer Karte der Ukraine.

Die Ukraine hofft auf weitreichende Marschflugkörper aus den USA, Russland droht mit Konsequenzen. ZDFheute live analysiert die Lage mit Militärexperte Nico Lange.

09.10.2025 | 34:20 min

Kreml warnt vor Waffenlieferungen

Auf Kiews Wunschliste an erster Stelle steht dabei die Lieferung von Marschflugkörpern des Typs Tomahawk mit rund 2.500 Kilometern Reichweite. Finanziert werden könnten die Waffen etwa durch Nato-Partner, einen "Mega-Deal" mit den USA oder die in der EU eingefrorenen russischen Gelder.

Der Kreml hatte das Weiße Haus nachdrücklich vor einer solchen Lieferung und der Gefahr einer nuklearen Gegenreaktion gewarnt. Die US-Streitkräfte setzten in der Vergangenheit seegestützte Tomahawk-Raketen in kriegerischen Konflikten ein.

Kiew verfügt bisher nicht über geeignete Kriegsschiffe oder U-Boote, jedoch haben die USA auch eine neue landgestützte Variante.

Militär- und Sicherheitsexperte Nico Lange im Flughafen in Washington.

Die Ukraine habe jetzt schon Raketen, mit denen sie Moskau erreichen könnte, sagt Militärexperte Lange. Ihr Ziel sei es allerdings, militärische Ziele anzugreifen.

09.10.2025 | 22:36 min

Die Ukraine wehrt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren mit westlicher Hilfe gegen die russische Invasion.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Russland greift die Ukraine an
:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
Liveblog
Quelle: dpa

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine