Netanjahu entsendet trotz der Ablehnung des Hamas-Vorschlags eine Delegation nach Katar.
Quelle: dpa
Israels Regierungschef
Benjamin Netanjahu hat die von der radikal-islamistischen Hamas geforderten Änderungen am neuen Vorschlag für eine Waffenruhe im
Gazastreifen als "inakzeptabel" bezeichnet.
X-Post des israelischen Premierministers
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den
Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Im Gazastreifen ist die Hamas offenbar bereit, über eine neue Waffenruhe zu verhandeln. Vorgesehen ist eine 60-tägige Feuerpause und ein erneuter Geisel-Austausch.05.07.2025 | 0:24 min
Israel schickt Delegation für Gespräche nach Katar
Netanjahu ordnete zugleich die Entsendung einer Delegation für indirekte Gespräche mit der Hamas in die katarische Hauptstadt Doha an, wie sein Büro in der Nacht bekanntgab. Das Verhandlungsteam werde an diesem Sonntag aufbrechen. Am selben Tag wird Netanjahu Medienberichten zufolge nach Washington abreisen.
Die Bemühungen um eine befristete Waffenruhe treten seit Monaten auf der Stelle. Die Vermittler hatten zuletzt einen weiteren Vorschlag vorgelegt.
Neben der Einstellung der Kampfhandlungen im Gazastreifen für mindestens 60 Tage sieht er Medienberichten zufolge die gestaffelte Freilassung von zehn israelischen Geiseln vor sowie die Übergabe sterblicher Überreste von Entführten.
Israel ist laut US-Präsident Trump bereit für eine neue 60-tägige Waffenruhe im Gazastreifen. Vermittler aus Ägypten und Katar würden den Vorschlag nun an die Hamas übergeben.02.07.2025 | 0:17 min
Hamas stimmt Verhandlungen zu - äußert Klärungsbedarf
Die Hamas hatte am Freitag nach eigener Darstellung ihre zustimmende Antwort auf den jüngsten Vermittlervorschlag an
Katar und
Ägypten übergeben.
Ein Funktionär der Terrororganisation hatte der Deutschen Presse-Agentur mitgeteilt, es bestehe noch Klärungsbedarf in Hinsicht auf den Fortbestand nach der vorerst auf 60 Tage befristeten Dauer der Waffenruhe, auf den Rückzug der israelischen Truppen aus Gaza sowie auf den ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe in das abgeriegelte Küstengebiet.
Israels Ministerpräsident Netanjahu betonte erneut, seine Kriegsziele im Gazastreifen umsetzen zu wollen. Die Geiseln müssten befreit und die islamistische Hamas besiegt werden.30.06.2025 | 0:24 min
Berichte: Netanjahu trifft Trump am Montag
Israel hatte nach Angaben von US-Präsident
Donald Trump den "notwendigen Bedingungen" für den Abschluss der Feuerpause bereits vor mehreren Tagen zugestimmt. Netanjahu will Trump Berichten zufolge am Montag im Weißen Haus treffen.
Nach israelischem Erkenntnisstand sind noch mindestens 20 Geiseln am Leben. Überdies hat die Hamas noch die Leichen von 28 Entführten in ihrer Gewalt. Der Status von zwei Entführungsopfern ist unklar.
Nach dem US-Angriff auf Atomanlagen in Iran hat Teheran einen Vergeltungsangriff gestartet. Arabische Länder verurteilen den Angriff. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: dpa, AFP