Israel führt "intensive Angriffe" im Gazastreifen durch

Berichte über Tote:Israel führt neue Angriffe im Gazastreifen durch

|

Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat die Armee angewiesen, "intensive Angriffe" im Gazastreifen auszuführen. Die palästinensische Seite meldet mehrere Tote.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hält eine Rede zur Eröffnung der Wintersitzung des israelischen Parlaments, der Knesset

Israels Premier Netanjahu hat "intensive Angriffe" auf den Gazastreifen angeordnet. Zuvor soll die Hamas laut israelischer Armee die Waffenruhe gebrochen haben.

28.10.2025 | 1:24 min

Knapp drei Wochen nach Beginn der Waffenruhe im Gaza-Krieg ist die Lage in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen wieder eskaliert. Die israelische Luftwaffe beschoss nach Angaben von palästinensischen Augenzeugen Ziele im Bereich der Stadt Gaza. Israel reagierte damit nach Angaben des Verteidigungsministers Israel Katz auf einen Angriff der islamistischen Terrororganisation Hamas auf israelische Soldaten sowie auf Verzögerungen bei der vereinbarten Übergabe getöteter Geiseln.

Nach Angaben von Hamas-Zivilschutzsprecher Mahmud Bassal starben bei den Angriffen mindestens 50 Menschen, darunter 22 Kinder, wie die Nachrichtenagentur AFP meldete.

Anselm Stern im Schaltgespräch mit der heute

Israels Militär hat mit Angriffen auf den Gaza-Streifen begonnen. ZDF-Korrespondent Anselm Stern berichtet aus Tel Aviv.

28.10.2025 | 1:27 min

Netanjahu befiehlt "intensive Angriffe" auf Gaza

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte der Armee am Nachmittag befohlen, umgehend "intensive Angriffe" auf den Gazastreifen auszuführen. Zuvor hatte er der Hamas vorgeworfen, durch die Übergabe eines falschen Toten die Waffenruhe im Gazastreifen verletzt zu haben.

Tests hätten ergeben, dass die am Vortag übergebenen Überreste einer Geisel gehörten, deren Leiche bereits zu Beginn des Krieges geborgen worden war. Es handele sich nicht um eine der 13 noch vermissten Geiseln. ZDF-Reporter Anselm Stern berichtet aus Tel Aviv:

Von Hinhaltetaktiken, von Lügen ist hier die Rede.

Anselm Stern, ZDF-Reporter

Das Forum der Geisel-Familien hatte die israelische Regierung aufgefordert, "entschlossen" gegen die Hamas vorzugehen.

Angesichts des schweren Verstoßes der Hamas gegen die Vereinbarung gestern Abend [...] kann und darf die israelische Regierung dies nicht ignorieren und muss entschlossen gegen diese Verstöße vorgehen.

Forum der Geisel-Familien

Polizisten salutieren vor einem Fahrzeug, welches den Körper der Geisel transportiert

Die Terrororganisation Hamas hatte die Leiche einer israelischen Geisel an das Rote Kreuz übergeben - offenbar eine falsche.

28.10.2025 | 0:17 min

Insider: Israel erwägt, Kontrolle über weitere Gebiete zu übernehmen

Drei Insider, die bei einer von Netanjahu einberufenen Beratung zugegen waren, sagten, Israel erwäge, die Kontrolle über weitere Gebiete im Gazastreifen zu übernehmen. Medienberichten zufolge könnte die sogenannte "gelbe Linie", hinter die sich die israelische Armee als Teil der vereinbarten Waffenruhe zurückgezogen hatte, weiter westlich verschoben werden.

Die Hamas erklärte, sie halte sich an die Bedingungen des Abkommens über die Waffenruhe. Netanjahu hingegen suche nach Ausreden, um sich von Israels Verpflichtungen zurückzuziehen.

Die Hamas hatte zunächst mitgeteilt, dass sie noch an diesem Dienstag die Leiche einer weiteren vermissten Geisel an Israel übergeben werde. Die sterblichen Überreste seien in einem Tunnel im Gazastreifen gefunden worden. Der bewaffnete Teil der Hamas teilte nach Netanjahus Ankündigung jedoch mit, dass die geplante Übergabe verschoben werde. Neue Angriffe Israels würden die Sucharbeiten behindern und die Rückgabe verzögern.

Bericht über Feuergefecht im südlichen Gazastreifen

Im südlichen Gazastreifen war es zuvor nach einem Medienbericht ungeachtet der Waffenruhe zu einem Feuergefecht gekommen. Der israelische TV-Sender N12 berichtete, bewaffnete Palästinenser hätten Soldaten in Rafah angegriffen, unter anderem mit einer Panzerfaust. Auch ein Scharfschütze sei an dem Angriff beteiligt gewesen.

Elmar Theveßen

"Trump hat klargemacht, dass er in Sachen einer Zwei-Staaten-Lösung entscheiden werde", so ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen zur Situation in Gaza.

29.10.2025 | 3:21 min

Nach Angaben palästinensischer Augenzeugen kam es anschließend zu Artilleriebeschuss mehrerer Gebiete im Bereich von Rafah. Alle Angaben können derzeit nicht unabhängig überprüft werden.

Bereits mehrere tödliche Zwischenfälle seit Beginn der Waffenruhe

Seit Beginn einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas am 10. Oktober im Rahmen des Friedensplans von US-Präsident Donald Trump gab es immer wieder tödliche Zwischenfälle. Dabei wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bereits mehr als 90 Palästinenser getötet. Vor gut einer Woche wurden bereits zwei israelische Soldaten bei einem Angriff mit einer Panzerfaust getötet.

"Am 19. Oktober gab es schon mal einen Tag des Krieges, gab es schon mal viele Angriffe im Gazastreifen während dieser Waffenruhe. Die wurden dann beendet durch massiven Druck der Amerikaner", berichtet ZDF-Reporter Anselm Stern.

Diesmal ist die Rhetorik der Israelis sehr viel schärfer und entschlossener.

Anselm Stern, ZDF-Reporter

Friedensplan für Gazastreifen
:Liveblog: Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt

Seit dem 10. Oktober herrscht eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas - und hat damit den Krieg in Nahost unterbrochen. Doch die Feuerpause scheint fragil. Die News im Blog.
Khan Yunis
Liveblog
Quelle: dpa, ZDF, AP, Reuters, AFP

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt