Israel will seine Offensive in Gaza gegen die Hamas wohl noch weiter verschärfen. Das sollen Netanjahu und das Sicherheitskabinett beschlossen haben, berichten israelische Medien.05.05.2025 | 1:21 min
Der israelische Ministerpräsident
Benjamin Netanjahu schrieb in einem Post auf der Plattform
X: "Attacken durch die Huthi gehen vom
Iran aus. Israel wird auf den Huthi-Angriff auf unseren wichtigsten Flughafen reagieren und - zu einem Zeitpunkt und an einem Ort unserer Wahl - gegen ihre iranischen Terrormeister."
X-Post von Benjamin Netanjahu
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den
Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Eine Rakete der islamistischen Huthi Miliz ist in der Nähe des Flughafen Tel-Aviv eingeschlagen. Acht Menschen wurden verletzt, der Flugverkehr nach und von Israel zunächst eingestellt.04.05.2025 | 1:36 min
Verletzte bei Raketenangriff der Huthi-Miliz
Bei einem Raketenangriff auf Israel hatte die Huthi-Miliz im
Jemen erstmals den Umkreis des internationalen Flughafens bei Tel Aviv getroffen. Nach Angaben von Sanitätern wurden acht Menschen verletzt. Israel drohte mit einem harten Gegenschlag.
Das israelische Nachrichtenportal "ynet" berichtete, bei einer dringend einberufenen Sicherheitsberatung sei beschlossen worden, dass Israel die militärische Antwort auf den Huthi-Angriff in enger Abstimmung mit den
USA ausführen werde.
Der israelische TV-Sender N12 berichtete, sowohl das israelische Raketenabwehrsystem Arrow 3 als auch das US-Raketenabwehrsystem THAAD hätten die aus dem Jemen abgefeuerte Rakete bei Abfangversuchen verfehlt.
Die Huthi kündigten hingegen an, erneut israelische Flughäfen angreifen zu wollen. Ein Sprecher sagte, der Schritt sei eine Reaktion auf die Entscheidung Israels, seine Operationen im Gazastreifen auszuweiten.
Mehrere tausend Reservisten wurden vom israelischen Militär einberufen, um die Offensive im Gazastreifen auszuweiten. Eine Rakete der jemenitischen Huthi-Miliz schlug in Israel ein. 04.05.2025 | 1:36 min
Berichte: Israel beschließt Ausweitung der Gaza-Angriffe
Israel will offenbar seine Offensive im
Gazastreifen gegen die islamistische Hamas weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf Beamte.
Ziel ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer Geiseln zu erzwingen. Zudem billigte das Sicherheitskabinett einen Plan zur Wiederaufnahme von Hilfslieferungen in den abgeriegelten Küstenstreifen.
Es werde erwartet, dass der Plan zur Ausweitung der Offensive erst nach dem Besuch von US-Präsident
Donald Trump in der Region in der nächsten Woche umgesetzt werde, berichtete die "Times of Israel". Bis dahin würden Anstrengungen unternommen, um eine Vereinbarung mit der Hamas über eine Waffenruhe und ein Geiselabkommen zu erreichen.
Laut israelischen Medienberichten hatte Netanjahu bereits zuvor grünes Licht für die Vorbereitungen einer verstärkten Militäroffensive gegeben. Der israelische Generalstabschef Ejal Zamir bestätigte die bereits beschlossene massive Mobilisierung von Reservisten für eine Ausweitung der Angriffe im Gaza-Krieg
Mit dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Noch immer sind nicht alle Geiseln frei - Israel fliegt weiter Angriffe auf Gaza.
Quelle: dpa, AFP