Israels Marine stoppt Schiffe der Gaza-Hilfsflotte

Krieg in Nahost:Israel fängt Schiffe der Gaza-Hilfsflotte ab

|

Die israelische Marine hat vorübergehend Schiffe der internationalen Hilfsflotte gestoppt, die Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen wollten. Israel spricht von einer Provokation.

Hilfsflotte für Gaza verlässt Barcelona nach wetterbedingter Verzögerung

Die propalästinensische Flottille war Ende August von Barcelona aus in See gestochen (Archivbild).

Quelle: ddp

Israels Kriegsmarine hat über ein Dutzend Schiffe einer privaten Flotte mit Hilfslieferungen für den Gazastreifen gestoppt. "Die 'Global Sumud Flotilla' wurde von israelischen Seestreitkräften angehalten", teilte die Trägerorganisation in ihrem Telegram-Kanal mit. Einige Schiffe seien gestoppt und ihre Passagiere in einen israelischen Hafen gebracht worden, teilte das Außenministerium auf X mit.

Das israelische Außenministerium auf X

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Nach Angaben der Aktivisten steuern allerdings weitere Boote auf den Gazastreifen zu. 13 Schiffe seien im Mittelmeer abgefangen worden, rund 30 weitere setzten ihre Reise aber fort, teilte die "Global Sumud Flotilla" mit. "Wir fahren weiterhin durch das Mittelmeer, um die Belagerung des Gazastreifens zu durchbrechen", sagte ein Sprecher der Organisation.

ISRAEL-PALESTINIAN-CONFLICT

Der Gazakrieg hat auf beiden Seiten traumatische Spuren hinterlassen. In Israel sowohl bei den Angehörigen der Geiseln als auch bei denen, die in den Kampf ziehen.

01.10.2025 | 2:26 min

Flotte mit mehr als 40 Booten von Barcelona aus gestartet

Zuvor hatten Aktivisten auf Instagram geschrieben, dass Soldaten die ersten Schiffe geentert hätten. Nach Angaben der "Global Sumud Flotilla" rammte die israelische Marine eines ihrer Boote auf See absichtlich. Zudem seien zwei weitere Boote mit Wasserwerfern attackiert worden, teilte die Organisation auf Telegram mit. Alle Passagiere an Bord seien unverletzt.

Die propalästinensische Flottille hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt nach eigenen Angaben auf 70 bis 80 Seemeilen dem Gazastreifen genähert. Sie war Ende August von Barcelona aus in See gestochen. In den vergangenen Tagen war die Flotte bereits von Drohnen angegriffen worden, die Blendgranaten und Juckpulver abwarfen.

Die "Global Sumud Flotilla" besteht aus mehr als 40 zivilen Booten mit insgesamt rund 500 Menschen an Bord, darunter Parlamentarier, Anwälte und Greta Thunberg. Ihr selbsterklärtes Ziel ist es, die israelische Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen und Lebensmittel und Medikamente zu liefern. Auch wollen sie damit gegen Israels militärisches Vorgehen in dem Küstenstreifen protestieren.

Internationale Unterstützung für Gaza-Plan

Außenminister Wadephul wie auch die Vereinten Nationen begrüßen Trumps Friedensplan für den Gazastreifen. Israel hat zugestimmt – unklar noch, ob das auch die Hamas tun wird.

01.10.2025 | 2:08 min

Israel: Flotte will provozieren

Das israelische Außenministerium teilte auf X mit, die israelische Kriegsmarine habe die Flottille aufgefordert, ihren Kurs zu ändern. Ihre Hilfslieferungen könnten sie in Häfen außerhalb des Gazastreifens an Land bringen, sie würden in das palästinensische Küstengebiet weitertransportiert.

Die Besatzungen seien informiert worden, dass sie sich einer aktiven Kampfzone näherten. "Die Flottille hat (das Angebot) abgelehnt, weil sie nicht an Hilfeleistung interessiert ist, sondern an Provokation", hieß es in der Stellungnahme des Außenministeriums weiter.

Das israelische Außenministerium auf X

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Flotte: "Kein legitimer Akteur" für Hilfeleistung

Der Sprecher der Flotte, Thiago Ávila, begründete die Ablehnung des Angebots, die Hilfslieferungen über Israel ausliefern zu lassen, damit, dass die humanitäre Hilfe nicht der Besatzungsmacht im Gazastreifen überlassen werden dürfe. Die Palästinenser im Gazastreifen hätten das Recht, ihre eigenen Grenzen zu kontrollieren. Die Seeblockade, die Israel vor dem Küstengebiet aufrechterhält, bezeichnete er als "völkerrechtswidrig".

EU Gipfel in Kopenhagen

In Kopenhagen findet heute der EU-Gipfel statt. Auf der Tagesordnung stehen der Schutz der Ostflanke, die Errichtung eines Luftabwehrsystems sowie der Konflikt mit Gaza.

01.10.2025 | 1:44 min

Proteste in Italien und Berlin

Nach dem Stopp der Gaza-Flottille kam es in Italien zu Protesten. Vor dem Hauptbahnhof der Hauptstadt Rom kamen am Abend Demonstranten zusammen. Die Zugänge zu dem Bahnhof wurden nach Behördenangaben vorsichtshalber gesperrt. Die U-Bahnstation wurde ebenfalls geschlossen. Auch in den norditalienischen Städten Mailand und Turin kam es den Berichten zufolge zu Protestaktionen.

Europe Israel Gaza

Pro-palästinensische Demonstranten in Mailand.

Quelle: AP

Die Zeitung "La Repubblica" berichtete, ein Zug von Demonstranten bewege sich in Richtung des Amtssitzes von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Sie werfen ihrer rechten Regierung vor, sich nicht solidarisch mit den Aktivisten der Gaza-Flottille zu zeigen.

Auch in Berlin protestierten etwa 300 Menschen gegen den Stopp der Flotte. Einige Demonstranten warfen bei der Kundgebung vor dem Hauptbahnhof nach Polizeiangaben mit Flaschen auf Beamte und skandierten verbotene Parolen. Mehrere Menschen wurden demnach festgenommen.

Nahost-Konflikt
:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost

Israel geht seit dem Terrorangriff der Hamas militärisch im Gazastreifen vor. Die humanitäre Lage dort spitzt sich zu. Netanjahu weitete den Einsatz dennoch aus. Mehr im Blog.
Ein israelisches gepanzertes Fahrzeug bewegt sich in einem Gebiet im Gazastreifen, vom Süden Israels aus gesehen.
Liveblog
Quelle: dpa, Reuters

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt